Der Antrieb auf spezialen Van Raam Fahrrädern

Um vorwärtszukommen, hat jedes Fahrrad einen Antrieb. Die angepassten Van Raam-Fahrräder haben einen strarren Antrieb- oder Freilauf. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über das Antriebssystem eines angepassten Van Raam Fahrrads.


Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrräder

Antriebsarten eines Fahrrads

Van Raam verwendet bei seinen angepassten Fahrrädern verschiedene Antriebsarten. Bei vielen Fahrrädern ist es möglich, das gewünschte Antriebssystem zu wählen. Bei Van Raam haben wir zwei Arten von Antriebsformen. Unterstehend können Sie mehr darüber lesen.

Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrräder starrer Antrieb
Van Raam Dreiräder mit starrem Antrieb für Erwachsene und Kinder.

Starrer Antrieb

Der starre Antrieb wird bei fast allen Dreirädern von Van Raam als Basisantrieb verwendet. Dieser Fahrrad Antrieb sorgt dafür, dass die Pedale weiterhin die Drehbewegung ausführen, auch wenn Sie nicht mehr in die Pedale treten. Mit dieser Form des Vortriebs machen Sie eine konstante Bewegung. Für Personen, die in ihrer eigenen Bewegung unterstützt werden müssen, kann der starre Antrieb sehr nützlich sein, z. B. für Kinder oder für Personen mit einem Bein. Dies ist nicht möglich in Kombination mit Gangschaltungen oder dem Van Raam Elektro System.

Van Raam Fahrrad mit starrem Antrieb

Hier unten sehen Sie, welche Van Raam Dreiräder mit starrem Antrieb erhältlich sind. Optional mit Ausnahme des Husky ist es möglich, einen Freilauf zu wählen, eventuell mit Gangschaltung, Rücktrittbremse oder elektrischer Tretunterstützung.

Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrräder Freilauf Antrieb
Das Balance Tiefeinsteiger Rad und das Chat Transportfahrrad mit Freilauf Antrieb.

Freilauf (Leerlauf)

Mit dem Freilauf (bzw. Leerlauf) haben Sie den gleichen Antrieb auf Ihrem Fahrrad wie mit dem starren Antrieb. Es gibt jedoch einen großen Unterschied: Sie können Ihre Pedale stillstehen lassen. Wenn Sie aufhören zu treten, drehen sich die Pedale nicht weiter, wie bei der starren Antrieb. Sie treten mit einer konstanten Bewegung in die Pedale, genau wie bei einem starren Antrieb.

Als Optionen können Sie eine Gangschaltung oder eine Rücktrittbremse wählen. Mit der Gangschaltung können Sie Ihre Tretbewegung an die Geschwindigkeit anpassen. Mit der Rücktrittbremse, auch Rückwärtsbremse genannt, können Sie bremsen, indem Sie die Pedale rückwärts bewegen. Wenn Sie keine Rücktrittbremse haben, benutzen Sie automatisch die Handbremse.

Van Raam Fahrräder mit Freilauf Antrieb

Sehen Sie sich unten die Fahrräder aus dem Van Raam Sortiment an, die standardmäßig mit einem Freilaufantrieb ausgestattet sind:

Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrräder schaltbare Freilauf Antrieb Fun2Go und FunTrain

Einzigartige schaltbare Freilaufnabe

Bei dem parallel Fahrrad Fun2Go und dem parallel Fahrradanhänger FunTrain ist es möglich, ein einzigartiges Fahrrad Antriebssystem zu wählen, nämlich die schaltbare Freilaufnabe. Sie können sogar einen separaten Antrieb für den Fahrer und den Beifahrer wählen. Mit dieser schaltbaren Nabe können Sie zwischen verschiedene Fahrradpositionen für den Beifahrer wählen:

  1. Der Beifahrer muss mitfahren. Die Pedale bleiben in Bewegung und funktionieren wie der Antrieb bei einem starrerm Antrieb.

  2. Der Beifahrer kann unabhängig vom Fahrer in einem von ihm gewählten Gang fahren. Die Pedale des Fahrers und des Beifahrers bewegen sich frei voneinander.

  3. Der Beifahrer kann die Pedale frei bewegen und nicht mittreten. Diese wird oft in Kombination mit einer Fußplatte gewählt, damit der Beifahrer seine Füße beim Radfahren sicher an Ort und Stelle halten kann.

Lesen Sie mehr im Artikel ‘Kombination aus Getriebe und schaltbarer Freilaufnabe Fun2Go

Der Antrieb auf Spezialen Van Raam Fahrräder Tretunterstützung

Zusätzlicher Fahrrad Antrieb?

Brauchen Sie zusätzliche Unterstützung beim Radfahren? Dann haben fast alle Van Raam Fahrräder die Möglichkeit einer Tretunterstützung für zusätzlicher Fahrrad Antrieb. Mit diesem elektrischen System haben Sie eine zweite Antriebsart für Ihr Fahrrad und das Radfahren wird einfacher. Dieser E-Bike Antrieb erfolgt dann als starrer Antrieb oder Freilauf und mit der Tretunterstützung. Das Van Raam Elektro System wurde speziell für Van Raam Fahrräder entwickelt.

Einige einzigartige Merkmale des Silent System sind:

  • 3 Tretunderstützungsmodi

  • Starthilfe oder Anfahrhilfe

  • Nahezu geräuschloser Motor

  • Starke Elektromotoren


Lesen Sie alles über die Funktionen und Vorteile dieses Systems auf der Seite Tretunterstützung.

Mehr über Tretunterstützung

Fragen? Wir helfen Ihnen!

Haben Sie Fragen zum Antriebssystem der Van Raam Fahrräder oder andere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Rufen Sie uns an: +31 (0)315 - 25 73 70, mailen Sie uns: info@vanraam.com oder füllen Sie das Kontaktformular aus.