Beschreibung
Das Fun2Go ist ein Duorad, ein Dreiradtandem, auf dem die Nutzer nebeneinander sitzen. Eine Person lenkt, beide können treten. Beide Personen haben eine gute Sicht und können sich durch die nebeneinander gelegenen Sitzpositionen gut miteinander unterhalten. Die Fahrer können ohne Einstieg aufsteigen und die Sitze können mit einem Hebel einfach auf den gewünschten Sitzabstand eingestellt werden.
Die Wendigkeit des Fun2Go ist enorm, mit zwei Rädern hinten und einem Vorderrad kann er sich um seine eigene Achse drehen. Mit der optionalen schaltbaren Leerlaufnabe bestimmt der Fahrer, auf welche Art und Weise der Beifahrer mittreten kann.
Das Fun2Go hat ein maximales Gebrauchergewicht von 120 kg pro Seite. Bei der Option verstärkte Ausführung ist eine Belastung von 180 kg pro Seite möglich.
Mit der schaltbaren Leerlaufnabe bestimmt der Fahrer, auf welche Art und Weise der Beifahrer mittreten kann. Bei Lenkung an der Vorderseite hat die schaltbare Leerlaufnabe drei Stufen, welche gebraucht werden können:
- Die Pedalen des Beifahrers bewegen sich zusammen mit den Pedalen des Fahrers mit. Der Beifahrer kann seine Pedalen nicht stil halten.
- Die Pedalen des Beifahrers können unabhängig von den Pedalen des Fahrers bewegen und drehen im Leerlauf. Der Beifahrer kann nicht mittreten.
- In diesem Fall kann der Beifahrer mittreten aber tritt unabhängig vom Fahrer.
Das Fun2Go hat auf der Fahrerseite immer Gänge. Auf der Beifahrerseite besteht die Möglichkeit einer Freilaufnabe, einer Gang-Nabe oder einer schaltbare Freilaufnabe. Jetzt hat Van Raam die 2 Optionen, einer Gang-Nabe und schaltbare Freilaufnabe, kombiniert in eine vollständige und universelle Option. Lesen Sie mehr über diese Option von ein Gang und schaltbare Freilaufnabe (Leerlauf) hier.
Daneben gibt es noch viele andere Optionen, die das Fun2Go vervollständigen können. Es gibt auch einen Duorad-Anhänger, den Funtrain, wodurch insgesamt drei Passagiere und eine Begleitung sicher Rad fahren können.
Van Raam produziert seit mehr als 20 Jahren das Duofahrrad und hat mehrere tausend Fun2Go’s hergestellt. Durch diese Erfahrungen ist das Fun2Go optimalisiert und seriöse Unternehmen und Fundation wie Rabobank, De Zonnebloem, Get Cycling und van der Sar Fundation wählen dieses Produkt.
Smart e-bike
Mit einem optionalen Elektromotor haben Sie Tretunterstützung, wodurch Sie unter allen Umständen ohne viel Anstrengung gut Rad fahren können. Aus Sicherheitsgründen ist der Fun2Go auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km pro Stunde beschränkt. Lesen sie alles über elektrische Tretunterstützung für dieses Rad.
Wenn Sie eine elektrische Tretunterstützung optional dazu wählen, wird dieses als Smart E-Bike ausgeliefert. Sie können damit viele Informationen über Ihren Akku und Fahrrad aus der Ferne einsehen. Mit der App können Sie zum Beispiel Ihre Fahrradrouten anzeigen und Ihre Fahrradeinstellungen ändern. Lesen Sie mehr auf unserer Van Raam App Seite über das Van Raam Smart E-Bike.
Van Raam Tandems
Van Raam hat auch einen FunTrain Duorad Anhänger, mit dem in Kombination mit dem Fun2Go drei Personen und eine Begleitperson sicher radeln können. Van Raam hat auch Tandems, bei denen Sie hintereinander sitzen. Sehen Sie sich diese Tandems auf der Übersichtsseite an.
Weitere Information
Schauen Sie sich unsere Preisliste oder unseren Konfigurator für alle Optionen an.
Es ist auch möglich, dieses Parallel-Tandem in einer verstärkten Version zu produzieren. Lesen Sie mehr über diese Möglichkeiten im Artikel "Verstärkte und verlängerte Fahrradrahmen für Van Raam Spezialfahrräder".
Sie sollen dies natürlich am besten selber erleben. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein, unsere Van Raam Fahrräder zu testen, um sich davon zu überzeugen, dass diese wirklich die besten ihrer Art sind. Planen Sie eine Probefahrt bei Van Raam oder einem unserer Händler ein!
Für weitere Informationen siehe auch FAQ.