Internet der Dinge (IoT)
Das "Internet der Dinge" ist ein Trend, bei dem Geräte und Objekte mit Sensoren ausgestattet und über das Internet (drahtlos) miteinander verbunden sind. Einige Beispiele: ein Parkplatz, der die Verfügbarkeit kommuniziert, oder intelligente Zähler, die helfen, den Energieverbrauch zu senken, und ein selbstfahrendes Auto.
Am 25. Juni 2018 präsentierte die KvK die Top 100, und es wurde bekannt gegeben, dass Van Raam mit einem intelligenten, personalisierten Fahrrad ebenfalls einen Platz unter den Top 100 erobert hat. Van Raam wurde mit dem intelligenten, personalisierten Fahrrad und der variabel einstellbaren Tretunterstützung nominiert. Dies geschieht über das Internet der Dinge (IoT). Die Patienten können das IoT-Fahrrad für ein Rehabilitationsprogramm nutzen, indem sie die Informationen mit dem Rehabilitationsarzt oder Physiotherapeuten austauschen. Je nach Verlauf der Rehabilitation können die Einstellungen des Fahrrades auch aus der Ferne angepasst werden. Mit der Einreichung des intelligenten IOT-Fahrrades belegte Van Raam den 90. Platz der Innovation Top 100, bei der Wahl des Publikumspreises belegte Van Raam die Top 10.