Datenschutz- und Cookie Erklärung Van Raam Reha Bikes B.V.
Diese Datenschutz- und Cookie Erklärung wurde zuletzt am geändert: 8-7-2020
Ihre Privatsphäre ist für Van Raam Reha Bikes B.V. (nachfolgend: "Van Raam") von großer Bedeutung. Wir halten uns daher an die Allgemeine Datenschutzverordnung (AVG). Das bedeutet, dass wir:
-
unsere Zwecke klar definieren, bevor wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und zwar über diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung;
-
so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu speichern und nur die Daten, die für unsere Zwecke notwendig sind;
-
ausdrücklich um Erlaubnis fragen, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, falls eine Genehmigung erforderlich ist;
-
die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen. Wir erlegen diese Verpflichtungen auch denjenigen Parteien auf, die in unserem Namen persönliche Daten verarbeiten;
-
Ihre Rechte respektieren, wie z.B. das Recht auf Zugang, Korrektur oder Löschung Ihrer von uns verarbeiteten persönlichen Daten.
Verarbeitung personenbezogener Daten
In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erklären wir, was wir bei Van Raam mit den Informationen, die wir über Sie bekommen, tun. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, was wir über Sie speichern, wenden Sie sich bitte an Van Raam anhand der Daten am Ende dieser Erklärung.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen, unserer elektrischen Fahrräder und unserer Website (www.vanraam.com) erhalten wir von Ihnen verschiedene Arten von personenbezogener Daten. Wir erhalten auch Ihre persönlichen Daten, wenn Sie sich bei uns bewerben. Für jeden Zweck geben wir an, welche Informationen wir von Ihnen erhalten, was der Zweck und die Grundlage dieser Informationen ist und welche Aufbewahrungsfrist gilt.
Dienstleistung
Wir bieten Dienstleistungen an, die für Sie nützlich sind. Wir sind Hersteller von individuellen Spezialfahrrädern. Van Raams Spezialgebiete sind Dreiräder, Mobilitäts Dreiräder, Tandems, parallel Tandems, Rollstuhl-Transporträder, Transportfahrräder und Fahrräder mit niedrigem Einstieg bzw. Komfort-Fahrräder. Unsere Fahrräder sind alle auch als Elektrofahrräder erhältlich. Um ein Fahrrad über Ihren Händler liefern zu können, verwenden wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten. Wir tun dies, um den Vertrag auszuführen. Wir bewahren diese Daten auf, bis die Dienstleistung geliefert wird, es sei denn, wir müssen die Daten aufbewahren, um unsere (steuerliche) gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen. Zum Beispiel sind wir verpflichtet, unsere Steuerunterlagen 7 Jahre lang aufzubewahren.
Lieferanten
Um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, arbeiten wir mit Lieferanten zusammen. Um mit uns als Lieferant zusammenzuarbeiten, verwenden wir Ihren (Firmen-)Namen, Ihre Position und Ihre Kontaktdaten. Um Lieferungen entgegenzunehmen und neue Bestellungen bei Lieferanten aufzugeben, benötigen wir die Kontaktdaten der dort tätigen Personen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Kontaktdaten, andernfalls ist es uns nicht möglich, den Vertrag mit dem Lieferanten zu erfüllen. Wir werden diese Kontaktdaten selbstverständlich nicht für andere Zwecke verwenden und sie nur so lange aufbewahren, wie die Lieferantenbeziehung besteht oder Sie aus dem Dienst des betreffenden Lieferanten ausscheiden.
Probefahrt
Sie können bei uns eine kostenlose Probefahrt anfragen. Wir verwenden Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr bevorzugtes Fahrrad. Wir verwenden Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr bevorzugtes Fahrrad, um den die Vereinbarung auszuführen und Ihnen eine kostenlose Probefahrt zu ermöglichen. Wir fragen auch, ob wir etwas berücksichtigen können, zum Beispiel wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr linkes Knie zu beugen. Die Daten, die Sie ausfüllen, falls wir etwas zu berücksichtigen haben, können Gesundheitsdaten sein. Wir werden diese Daten nur dann verwenden, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu geben. Wir werden diese Daten aufbewahren, bis Sie eine Probefahrt gemacht haben.
Finden Sie Ihren Händler
Wir haben verschiedene Arten von Händlern. Um Ihren (nächstgelegenen) Händler zu finden (Ausführung der Vereinbarung), verwenden wir Ihre Postleitzahl, Stadt und Land. Diese Daten werden nicht gespeichert.
Das Konfigurator-Modul (stellen Sie Ihr Fahrrad zusammen)
Mit unserem Konfigurator können Sie interaktiv ein bestimmtes Fahrrad zusammenstellen. Dazu verwenden wir Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse, die von Ihnen in den Eingabefeldern gemachten Angaben und die gegebenenfalls beigefügten Anhänge. Wir tun dies, damit wir Ihnen per E-Mail eine Übersicht über Ihr komplettes selbstgebautes Fahrrad zusenden und Ihnen dieses zeigen zu können (Vereinbarung). Wir bewahren diese Informationen auf, bis wir Ihnen Ihre Übersicht zugesandt und Ihnen gezeigt haben.
Das Webshop-Modul (Ersatzteile bestellen)
Händler können bei uns Ersatzteile bestellen. Um als Händler bei uns Kunde zu werden, müssen Sie sich zunächst registrieren. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihren (Firmen-)Namen, Ihr Geschlecht, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihre Telefonnummer(n), Ihre Faxnummer, Ihr Land, Ihre IHK-Nummer, Ihre E-Mail-Adresse, die Informationen, die Sie in die Felder eingeben, sowie alle Anhänge, die Sie anhängen. Wir tun dies, um Ihnen ein Konto anbieten zu können, in dem Sie Bestellungen aufgeben können (Vertragserfüllung). Die Informationen in Ihrem Konto werden selbstverständlich auch für die Abwicklung der Bestellung verwendet. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, wie Ihr Konto besteht, es sei denn, wir müssen die Daten aufbewahren, um unsere (steuerliche) gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen. Zum Beispiel sind wir verpflichtet, unsere Steuerunterlagen 7 Jahre lang aufzubewahren.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen
Besitzen Sie ein Van Raam Fahrrad, dann können Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten an uns weitergeben. Wir verwenden Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail, die von Ihnen ausgefüllte Beschreibung/Erfahrung und alle Fotos, die Sie beigefügt haben. Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Namen, das von Ihnen gekaufte Produkt, Ihre Fotos und Ihre Erfahrungen mit unserem Produkt auf unserer Website. Wir werden diese Informationen so lange aufbewahren, bis die Erfahrung für die Besucher der Website nicht mehr relevant ist oder bis Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen haben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Nachrichten
Wir veröffentlichen Nachrichtenartikel auf unsere Website. Wenn Sie Teil eines Nachrichtenartikels sind, können wir Ihre Informationen verwenden. Wir tun dies nur, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Sie können Ihre Genehmigung jederzeit zurückziehen, dann werden wir den Artikel von unserer Website entfernen.
Kontakt
Über unser Kontaktformular können Sie uns Fragen stellen und Wünsche äußern. Sie können uns auch anrufen und/oder uns eine E-Mail schicken. Wir werden Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und den Inhalt der Nachricht verwenden. Wir benötigen diese, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, bis die Kontaktanfrage bearbeitet wurde oder, falls sich aus der Kontaktanfrage eine Kundenbeziehung ergibt, so lange, wie die Kundenbeziehung besteht.
Bewerbungen
Sie können sich bei uns für eine Stelle bewerben. Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfassen wir Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, Ihre Adresse, Ihr Arbeits- Niveau, Ihre Arbeits- und Ausbildungserfahrung, Ihre Motivation, Ihren Lebenslauf, Ihre Verfügbarkeit, Ihre Referenzen und alle Anhänge und Informationen, die Sie eventuell beigefügt haben. Wir verarbeiten diese Bewerbungsdaten in Vorbereitung auf den möglichen Abschluss eines Arbeitsvertrages und - falls Sie bei uns arbeiten - um Ihren Arbeitsvertrag erfüllen zu können.
Eine Social Media- und Google-Suche kann Teil des Antragsverfahrens sein. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass unser Image bei der Einstellung neuer Mitarbeiter gewahrt bleibt und wir tun dies auf der Grundlage unserer legitimen Interessen. Zu diesem Zweck suchen wir Ihren Namen bei Google und Ihr Profil in verschiedenen sozialen Medien. Dies natürlich, soweit diese Profile öffentlich sind; wir werden Sie nicht bitten, uns Zugang zu einer geschützten Social-Media-Seite zu gewähren oder eine Verbindung mit uns herzustellen. Die Ergebnisse werden mit Ihnen besprochen. Wenn Sie dagegen Einwände haben, können Sie dies bei der Anmeldung per E-Mail mitteilen.
Die persönlichen Daten werden für maximal sechs (6) Wochen nach Besetzung der Stelle gespeichert. Wir bewahren diese persönlichen Informationen auf, damit wir Sie auch dann noch kontaktieren können, wenn die Stelle innerhalb der Probezeit wieder frei wird. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, dürfen wir Ihre Bewerbungsdaten bis maximal ein Jahr nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufbewahren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wir werden dann Ihre persönlichen Daten aus unserem System abrufen.
Wenn Sie zu uns kommen, um für uns zu arbeiten, werden wir Ihre Bewerbungsdaten in Ihrer Personalakte aufbewahren. Nach zwei Jahren der Beschäftigung werden wir die Antragsdaten aus der Personalakte entfernen.
Smart Akkus
Wir verwenden Smart Akkus/ intelligente Akkus in unseren Fahrrädern. Durch die einfache Inbetriebnahme eines elektrischen Fahrrads durch Sie, erhalten wir Daten über diese Nutzung. Die Smart Akkus nehmen alle 12 Stunden Kontakt mit der Van Raam Cloud auf. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Daten, die wir erhalten und für die wir diese Daten verwenden:
Daten |
Zwecke und Grundlagen |
Aufbewahrungsdauer |
Akkudaten und Akkudiagnose, nämlich:
- Aktuelle Restkapazität
- Maximale Kapazität
- Gesundheit (Energiemenge in %, die der Akku speichern kann)
- Ladezyklen
- Letztes Datum des Kontakts mit der Van Raam CLous
- Seriennummer
- Akku-Typ
- Informationen über die Temperaturunterschiede zwischen den Sensoren
- Zellspannungen
- Informationen über den Spannungsunterschied zwischen den Zellen
- Fehlermeldungen (Loggings) vom Battery -Management-System (BMS)
- Produktionsdatum
- Datum des Garantiebeginns
|
Wir verwenden die Daten für die folgenden Zwe >Um überprüfen zu können, ob der Smart Akku noch voll funktionsfähig ist.
- In der Lage zu sein, bei Bedarf Ratschläge zu notwendigen Wartungsarbeiten/Reparaturen zu geben.
- Ermöglichung der verschiedenen Funktionalitäten der Endkunden - und Händlerapplikationen und Tools.
- Unsere Händler im Bereich der Akku- und Fahrradwartung zu entlasten.
- Einblicke in die Verwendung und Funktionsweise der smart Akkus zu gewinnen, um sie weiter zu verbessern.
- Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Daten für die oben genannten Zwecke zu verwenden. Dabei haben wir unser Interesse, das Interesse des Händlers und Ihr Interesse gegen Ihr Interesse am Recht auf Privatsphäre abgewogen. Die Zwecke sind Teil unseres normalen Geschäftsbetriebs und stellen ein Interesse dar. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Daten werden in der Van Raam Cloud verarbeitet, einem lokalen sicheren Cloud-Speicher unter unserer eigenen Verwaltung. Auch werden die Daten nur in dem Umfang an die Händler weitergegeben, in dem es für den Händler notwendig ist, diese Daten einzusehen, indem dem Händler über die Händler-App/-Tool zur Van Raam Cloud Zugang zu nur den für ihn wichtigen Daten gewährt wird.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprechen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden dann die Verwendung Ihrer Daten erneut betrachten.
|
Lebensdauer des Fahrrads (ca. 12 Jahre). |
Temperatur des Akkus |
Rahmennummer (dies ermöglicht eine Kopplung mit dem Fahrradtyp, dem Motortyp und der Farbe) |
Fahrradverhalten, das heißt:
- Fahrradgeschwindigkeit
- Fahrrad-Distanzen
- Fahrrad Anzahl
|
Standortangaben |
Wir verwenden Ihre Standortdaten für die folgenden Zwe >Um 'find my bike' zu verwenden.
- Die Rückverfolgung des Fahrrads durch den Endkunden, wenn ein Fahrrad auf Wunsch des Endkunden vom Händler als gestohlen gemeldet wurde.
- Verfolgung der gefahrenen Strecken, damit wir Ihnen besser helfen können, z.B. durch den Einsatz zusätzlicher Händler in Regionen mit hohem Radverkehrsaufkommen.
- Wir verarbeiten die Standortdaten nur, wenn Sie uns über die E-Bike App die Erlaubnis dazu erteilt haben. Sie können Ihre Genehmigung jederzeit über die E-Bike App oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.
|
Solange das Konto des Endkunden besteht, oder kürzer, wenn die Erlaubnis früher widerrufen wird. |