Ein Therapiefahrrad von Van Raam

Für körperlich und/oder geistig eingeschränkte Menschen können Therapieräder (wieder) viel Bewegungsfreiheit bieten! Van Raam stellt für Sie ein individuell angefertigtes Therapiefahrrad her, damit Sie mobil werden und das auch bleiben. Lernen Sie im Folgenden, die Van Raam Therapiefahrräder kennen und erfahren Sie auch mehr über Hilfsmittel, Elektromoren und Erfahrungen von Menschen sind, die eine Therapierad haben.
 


Ein Therapiefahrrad von Van Raam

Was ist ein Therapiefahrrad?

Ein Therapiefahrrad ist ein Fahrrad, welches die Mobilität und Bewegung fördern. Ein Therapierad gehört auch zur Produktgruppe der Mobilitätshilfen des Hilfsmittelverzeichnisses, hierzu kommen wir im Laufe des Artikels aber noch weiter drauf zu sprechen. Therapieräder haben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, als Dreirad, Liegerad oder in spezieller Anfertigung. Optionen und Zubehör wie z.B. Blinker, Rückenlehnen und Fußschalen können zudem  eine ausschlaggebend positive Wirkung auf Ihr Fahrgefühl und Fahrweise ermöglichen. Diese Fahrräder bieten nicht nur gesunde Gründe sie zu fahren sondern auch viele positive Aspekte, welche ein komplett neues Lebensgefühl hervorrufen können!
 

Therapiefahrrad Husky
Maxi Therapiefahrrad
Twinny Plus Therapiefahrrad
Kivo Therapiefahrrad
Fun2Go Therapiefahrrad Parallel Tandem Van Raam
Therapiefahrrad Maxi Comfort
Therapiefahrrad Easy Rider
Therapiefahrrad Easy sport
Therapiefahrrad Easy Go
  • Aktivität der Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur

  • Fördern der Gleichgewichtsreaktionen

  • Anregen des Herz-Kreislauf-Systems

  • Überbrückung von größeren Distanzen

  • Ermöglichen von Ausflügen mit der Familie

  • Förderung der Sozialen Integration durch Fahrradfahren mit Freunden

Van Raam Therapiefahrräder

Van Raam hat verschiedene Arten von Therapiefahrrädern im Van Raam Sortiment vorhanden. Neben den Standard/traditionellen Therapiedreiräder für erwachsene und Kinder bietet Van Raam auch Sesseldreiräder und Liegedreiräder mit einem komfortablen Sitz und mit Rückenlehne an. Des Weiteren, gehören auch:

  • Tandems,
  • Dreiradtandems,
  • Tiefeinsteigerfahrräder
  • und ein Laufhilferad dazu. 
Neben diese Fahrrädern produziert Van Raam auch einein Rollstuhlfahrrad, ein Rollstuhltransportfahrrad und ein Rikscha Fahrrad.

Erwachsenen Therapie(drei)räder

Erwachsene, die nicht (mehr) auf einem gewöhnlichen Zweirad fahren können, suchen nach einer guten und sicheren Alternative. Die erwachsenen Therapieräder: Maxi, Easy Rider und Easy Sport von Van Raam sind besonders gut für Menschen geeignet die sich beim Radfahren zusätzliche Unterstützung und Stabilität wünschen.Die erwachsenen Therapieräder können Sie auch mit einem Elektromotor und anderen Optionen ausstatten. Lesen Sie merh über das Easy Rider eim Artikel: "Das Easy Rider Spezial-Dreirad von Van Raam

Therapiedreirad Maxi

Therapiedreirad Maxi

  • Leichtlaufend

  • Einfaches Aufsteigen

  • Sorgt für Stabilität
     

Maxi
Therapiedreirad Easy Rider

Therapiedreirad Easy Rider

  • Komfortable Sitze mit Rückenlehne

  • Liegerad mit extra Komfort

  • Bequem und stabil

Easy Rider
Easy Rider Compact Therapiefahrrad Van Raam

Therapiedreirad Easy Rider Compact

  • Sehr kompakt
  • Niedriger Einstieg
  • Stabile, niedrige Sitzposition

Therapiedreirad Easy Sport

Therapieliegedreirad Easy Sport

  • Sowohl sportlich als auch entspannt fahren

  • Modernes und sportliche saussehen

  • Komfortables Dreirad mit Sitzfläche und tieferer sportive Sitzposition

Easy Sport

Tiefeinsteiger Therapiefahrräder

Bei Van Raam haben wir sowohl ein Zwei- als auch Dreirad mit niedrigem Einstieg, das Balance und Maxi Comfort. Beide verfügen über einen niedrigen und geräumigen Einstieg und eine andere besondere Sitzposition Sie Ihren Nacken, Handgelenke und Rücken entlasten. Des weiteren, können Sie aufgrund des nach vorne gelegten Tretlagers mit beiden Füßen immer den Boden beführen.

  • Sicher und Komfortabel

  • Ergonomische Sitzhaltung

  • Direkt mit beiden Füßen auf den Boden

  • Mehr Kraft durch nach vorne gerichtete Tretbewegung

Therapierad Maxi Comfort

Therapierad Maxi Comfort

Eine Variation des traditionellen Drreirads, das Maxi Comfort.

Maxi Comfort
Balance Therapiefahrrad Tiefeinsteiger Rad Van Raam

Therapierad Balance

Das Balance ist ein Zweirad mit niedrigem Einstieg und ergonomischer Sitzposition.

Balance
Therapie-Elektromobil Dreirad Easy Go

Therapie-Elektromobil Dreirad Easy Go

Für Personen mit wechselndem Energieniveau ist das 3 in 1 Therapierad: ein Fahrrad, ein E-Bike mit Tretunterstützung und Mobilitätsscooter in einem. Das Easy Go ist:

  • Sehr wendig

  • Kompakt

  • In verschiedenen Arten einsetzbar

  • Standard elektrischausgestattet


Erfahren sie mehr über das Easy Go auf der Produktseite indem Sie auf den Button klicken.

Easy Go

Dreiräder mit zwei Vorderrädern und einem Hinterrad

Für Erwachsene, die sich ein "traditionelles Dreirad" mit zwei rädern hinten und einem vorne wünschen, jedoch Probleme mit der Einschätzung der Breite haben, gibt es ein Dreirad mit zwei Rädern vorne und einem Rad hinten. Dadurch hat der Fahrer immer gut im Blick, ob er irgendwo durch- oder vorbeifahren kann. Dieses Fahrrad gibt es in zwei Größen, das Viktoria ist das kleine und das Viktor die größere Ausführung.
 
  • Breite einfach einzuschätzen

  • Tiefer Einstieg

  • In zwei Größen

Tandem Therapiefahrräder

Mit den Tandems von Van Raam können Sie das Radfahren gemeinsam genießen. Aufgrund der niedrigen Einstiegshöhe bzw. des gänzlichen fehlens eines Einstiegs sowie der verschiedenen Optionen werden die Tandems oft mit Personen benutzt, die nicht mehr selbstständig Fahrrad fahren können. Van Raam bietet verschiedene Arten von Tandems an die Sie im volgenden besser kennen lernen können.

Fun2Go Therapiefahrrad Parallel Tandem Van Raam

Therapiefahrrad Fun2Go Dreirad Tandem

Das Fun2Go Duo Fahrrad von Van Raam ist ein spezielles Tandem mit drei Rädern. Da man darauf nebeneinander sitzt statt hintereinander, wird dieses Fahrrad auch parallel Tandem genannt. Auf dem Dreirad Tandem ist eine Person für das Lenken und Bremsen des Fahrrads verantwortlich. Der Beifahrer neben dem Fahrer kann mittreten, jedoch nicht lenken oder bremsen. Dank des Duo Fahrrads Anhänger FunTrain von Van Raam ist es auch möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig Rad zu fahren.

  • Kein Einstieg

  • Eine Person lenkt, beide können treten

  • Perfekte Aufmerksamkeit auf den Beifahrer vorne

     

Parallel Tandems

Therapietandem Kivo und Kivo Plus

Das Kivo ist ein zweirädriges Kind-Eltern-Tandem für eine erwachsene Person, die hinten sitzt und ein Kind, das vorne sitzt. Das Kind hat auf diese Weise einen guten Blick auf die Umgebung. Der hinten sitzende Fahrer hat von hinten immer eine gute Sicht auf das Kind. Das Kivo hat einen Tiefeinstieg und ist dadurch einfach in der Verwendung, des Weiteren hat es standardmäßig 8 Gänge und einen einschaltbaren Freilauf. Das Tandem gibt es auch mit drei Rädern, wer also mehr Stabilität beim Fahrradfahren sucht sollte das Kivo Plus ausprobieren hierbei handelt es sich um ein Dreirad Tandem. Es hat dieselben Funktionen und Vorteile wie das Kivo, allein mit drei Rädern anstatt zwei. Diese Therapietandems können Sie auch mit einem Elektromotor und anderen Optionen ausstatten.

 
  • Selbstbestimmen ob das Kind mit treten kann oder muss

  • Hintere Person lenkt

  • Tiefe Einsteig für beide Personen

Therapietandem Twinny und Twinny Plus

Beim Twinny Zweirad Tandem für zwei Erwachsene ist das Auf- und Absteigen durch den geräumigen Tiefeinstieg einfach. Es wurde mehr Raum zwischen dem Sattel der vorderen Person und dem Lenker des Beifahrers geschaffen, wodurch Sie nicht zu dicht beieinandersitzen. Sie können selbst bestimmen, auf welche Weise Sie zusammen Radfahren möchten. Durch den optional schaltbaren Freilauf können Sie entscheiden ob und wie Ihr Beifahrer mit tritt. Das Tandem gibt es auch mit drei Rädern, das Twinny Plus. Hierbei handelt es sich um ein Dreirad Tandem. Es hat dieselben Funktionen und Vorteile wie das Twinny, allein mit drei Rädern anstatt zwei. Diese Therapietandems können Sie auch mit einem Elektromotor und anderen Optionen ausstatten.

 
  • Front- oder Hecksteuerung

  • Rahmenhöhe anpassbar

  • Tiefe Einsteig für beide Personen

Kinder Therapiefahrräder

Kinder, die mit einem Therapiefahrräder versorgt werden können spielerisch und aus eigenem Antrieb eine neue Art der Beinbewegung kennenlernen. Lernen Sie unsere verschiedenen Kinder Therapiefahrräder, Huksy, Mini, Midi und Easy Rider Small im Folgendem kennen. Erfahrne Sie auch mehr zu elektrischen Kinder Fahrräder in unserem Artikel ‚Elektro Dreirad für Kinder‘ kennen. Oder lesen Sie mehr über Kinder Therapiefahrräder in dem Artikel 'Van Raam Therapierad für Kinder'. 

Kinder Therapiefahrrad Husky

Kinder Therapiefahrrad Husky

  • Leichtlaufend

  • Bunt und fröhlich

  • Standard kurbel verkürzer

  • Wendig

Husky
Kinder Therapiefahrrad Mini

Kinder Therapiefahrrad Mini

  • Tretunterstützung möglich

  • Wendig und leichtlaufend

  • Modernes Design

  • Trendige Farben

Mini
Kinder Therapiefahrrad Easy Rider Small

Kinder Therapiefahrrad Easy Rider Small

  • Gute Sitzunterstützung

  • Komfortabel

  • Sportliche saussehen

  • Gefederter Rahmen

Easy Rider Small
Kinder Therapiefahrrad Midi

Kinder Therapiefahrrad Midi

  • Wendig

  • Leichtlaufend und lenkbar

  • modern gestaltet

  • Differential Getriebe

Midi
Easy Sport Small Therapiefahrrad Van Raam

Kinder Therapiefahrrad Easy Sport Small

  • Sportliches und modernesDesign
  • Entspannte Sitzhaltung beim Radfahren
  • Komfortabel
  • Unterlenkung zur Reduzierung von Belastung auf Nacken und Schultern

Easy Sport Small
„Menschen mit einer Behinderung eine nachhaltige und zeitgemäße Mobilität bieten.“

Therapiefahrrad als Hilfsmittel

In Deutschland bezahlen die Krankenkassen, bis auf den Selbstkostenanteil der Eltern, die Therapieräder für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr. Voraussetzung ist aber, dass die Räder eine Hilfsmittelnummer haben. Diese bescheinigt den Behörden, dass das Rad den technischen Anforderungen für ein Behindertenfahrrad entspricht. 

Erfahren Sie merh dazu in unserem Artikel 'Finanzierung Spezialrad/Hilfsmittelnummer'. Da es viele verschiedene Arten gibt, Ihr angepasstes Fahrrad zu bezahlen bzw. das Geld dafür zu sammeln, haben wir Ihnen in dem Artikel 'Tipps um Geld für ein angepasstes Fahrrad zu sammeln'  nützliche Tipps zusammen gestellte.

Finanzierung / Hilfsmittelnummer
Ein Therapiefahrrad von Van Raam mit Tretunterstützung

Therapierad mit Elektromotor und anderen Optionen

Alle Fahrräder die Sie kennengelernt haben können mit der als Testsieger gekrönten Van Raam Tretunterstützung ausgestattet werden. Das System ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Starthilfe, die Ihnen 10 Sekunden lang eine extra Unterstützung, um aus dem stand loszufahren. Eine besondere und einzigartige Eigenschaft des Van Raam Systems ist es das Sie mit der eingeschalteten Tretunterstützung rückwärtsfahren können.

Über die gratis Van Raam E-Bike App haben Sie eine Luxus-Fahrradcomputer, der SOS-Nachrichten senden und Fahrraddaten wie Geschwindigkeit, Batteriekapazität und Entfernung einsehen können. Lesen Sie mehr über das elektrische System und die App auf der Seite der Tretunterstützung. Des Weiteren, können alle Fahrräder mit vielen verschiedene Optionen und Zubehören ausgestattet werden. Wie zum Beispiel das Fun2Go mit einem Drehbaren Sitz.

Alle Optionen

Van Raam kennen lernen

Van Raam bietet Menschen mit einer Behinderung eine nachhaltige und zeitgemäße Mobilität. Van Raams Vision ist: Wenn Menschen mit einer Behinderung länger mobil und unabhängig sein können, sind sie glücklicher. Van Raam möchte einen Beitrag leisten, um die Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft zu fördern. Let's all cycle!

Über Van Raam

Erfahrungen von Benutzern und Ihren Therapierädern

Diese speziellen Therapiefahrräder von Van Raam vermitteln mehr Selbstständig - und Unabhängigkeit im Alltag. Zum Einkaufen, zum Physio, die Familie oder Freunde besuchen oder spontane Stadtbesuche, waren oft nur mit Hilfe möglich. Nun haben die die chance dies (wieder) selbständig zu können. Lesen Sie solche Erfahrungen aus erster Hand.

 

Husky Dreirad

"Aufgrund Ihres schönen Produktes konnte David, unser jüngster Sohn mit leichter zerebraler Parese, an diesem Wochenende an der Radparade in unserem Bezirk teilnehmen!"

Paula (Mutter von David) - Leeuwarden

Lesen Sie weiter

Mini Dreirad

"Obwohl Duncan im Rollstuhl sitzt, ist er genauso glücklich wie seine Altersgenossen und möchte genauso gerne dabei sein wie jedes andere Kind. Deshalb hat er ein Mini Dreirad. "

Mutter von Duncan - Gorinchem

Lesen Sie weiter

Midi Dreirad

"Seit 1,5 Jahren bin ich stolzer Besitzer meines Midi Dreirads von Van Van Raam. Man könnte sagen, dass ich in dieses Fahrrad verliebt bin. Und ja, mental habe ich "wirklich alle Tassen im Schrank"!"

Monique van Stuijvenberg - Den Haag

Lesen Sie weiter

Maxi Dreirad

"Seit meiner Kinderjahre fahre ich ein Van Raam Dreirad und ich benutze den Maxi schon seit einiger Zeit. Ich habe eine Form von Autismus, was bedeutet, dass mein Gleichgewicht weniger war"

Dominique van Steijn - Den Helder

Lesen Sie weiter

Easy Rider Sessel Dreirad

"Die deutsche Gunda Krauss fuhr 2009 mit ihrem Hund Sause ihr Dreirad Easy Rider im Alter von 70 Jahren von München nach Rügen (1200 km)."

Gunda Krauss - München (DE)

Lesen Sie weiter

Easy Rider Sessel Dreirad

"Anfang 2016 wurde bei mir eine progressive Polyneuropathie diagnostiziert. Seitdem darf ich kein Auto mehr fahren oder auf einem Zweirad radeln. Diese Nachricht kam damals schwer."

Leo Kostwinder - Zwolle

Lesen Sie weiter

Easy Sport Liegedreirad

"Jelle van Gorkom über das Radfahren auf der Easy Sport: "Das war ein fantastisches Gefühl, ein Gefühl der Freiheit und vor allem ein Schritt in die richtige Richtung". "

Jelle Van Gorkom - Doetinchem

Lesen Sie weiter

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Ich bin Paula Brommer (47) aus Heerenveen. Trotz meiner Körpergröße (1,43), Asthma und Fibromyalgie möchte ich mobil bleiben und fahre gerne auf meinem Tiefeinsteigerrad Balance."

Paula Brommer - Heerenveen

Lesen Sie weiter

Easy Go Scooterfahrrad

"Nachdem ich mein Easy Go erhalten hatte, nahm ich zunächst Radsportunterricht bei einem Ergotherapeuten, bevor ich auf die Straße ging. Das kann ich nur empfehlen. Inzwischen fahre ich mit Freude Rad."

Natascha van Leeuwen - Tubbergen

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"Collin Capozzi (22) aus Belgien hat eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS), was ihn aber nicht davon abhält, mit dem Fun2Go parallel Tandem eine Runde zu drehen."

Collin Capozzi - Puurs

Lesen Sie weiter

Twinny Plus Tandem

"Tessel Klinkenberg (22) hat das Down-Syndrom und kann deshalb nicht selbstständig radeln. Mit dem Twinny-Plus-Dreirad-Tandem hat Tessel das Gefühl, dass sie wirklich Rad fährt."

Tessel Klinkenberg - Santpoort-Noord

Lesen Sie weiter

Kivo Plus Tandem

"Als Robin zu uns kam, um bei uns zu wohnen, brachte er sein wunderbares Eltern-Kind-Tandem mit! Ein wenig Übung und wir haben ein paar schöne Radtouren gemacht!"

Antoinette Krol - Doetinchem

Lesen Sie weiter