Fahrrad fahren bei Arthrose

Arthrose ist eine Form von Rheuma, bei der sich die Qualität des Knorpels in den Gelenken verschlechtert. Das Fortschreiten dieser Erkrankung kann durch regelmäßige Bewegung vermindert werden. Fahrrad fahren bei Arthrose ist eine Bewegungsform, die einen positiven Effekt haben kann. Sie kräftigt die Muskeln, Sehnen und Bänder und verbessert Ihren Zustand. Sie gewinnen auch mehr Vertrauen in sich selbst und Ihren Körper. Lesen Sie mehr über Radfahren mit Osteoarthritis und die Verwendung von angepassten Van Raam Fahrrädern mit Fahrrad fahren bei Arthrose.


Balance Tiefeinsteiger Rad Fahren bei Arthrose Van Raam
Das Fahrrad mit niedrigem Einstieg Van Raam Balance

Arthrose und Radfahren

Das Fortschreiten der Arthrose kann durch regelmäßige Bewegung vermindert werden. Bewegung hält den Knorpel geschmeidig. Schwimmen, Gehen, Radfahren und Bewegung in einem Fitnesscenter sind gute Möglichkeiten, das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen. Es wird empfohlen, jeden Tag eine halbe Stunde zu trainieren. (Quelle: Gezondheid en Wetenschap).

Ärzte und Physiotherapeuten raten Menschen mit Arthrose häufig zum Radfahren. Dadurch werden die Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt und Ihr Gesundheitszustand verbessert. Darüber hinaus ist Radfahren gesund, hervorragend für Körper und Geist und sehr zugänglich. Die Art und Weise, sich zu bewegen, ist bei jedem Menschen mit Arthrose anders, berücksichtigt Ihre Erkrankung und respektiert Ihre eigenen Grenzen. Es ist ratsam, sich bezüglich Radfahren und Arthrose immer mit Ihrem Facharzt oder Arzt zu beraten.

Radfahren mit Arthrose auf einem Spezialfahrrad

Van Raam ist ein Hersteller von Spezialfahrrädern. Diese angepassten Fahrräder eignen sich für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht (oder nicht mehr) auf einem normalen Fahrrad fahren können. Van Raams angepasste Fahrräder könnten für Menschen mit Arthrose geeignet sein. Van Raam verfügt über verschiedene Modelle von Spezialfahrrädern, die mit Optionen und Zubehör vollständig angepasst werden können. Mit dem Online-Konfigurator von Van Raam ist es möglich, sich selbst ein Spezialfahrrad zusammenzustellen. In einfachen Schritten wählen Sie ein angepasstes Fahrrad und alle Optionen und Zubehörteile, die Sie sich für Ihr Spezialfahrrad wünschen. Nach dem letzten Schritt geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie können die vollständige Konfiguration einsehen. Sie erhalten die vollständige Konfiguration auch per E-Mail. Sie können die Konfiguration zu einer Probefahrt oder zu einem Van Raam Händler mitnehmen.

Werfen Sie einen Blick auf die Van Raam-Modelle in der Übersicht unten.

Dreiräder

Dreiräder

Modelle anzeigen
Rollstuhlfahrräder

Rollstuhlfahrräder

Modelle anzeigen
Tandems

Tandems

Modelle anzeigen
Parallel Tandems

Parallel Tandems

Modelle anzeigen
Tiefeinsteiger Rad

Tiefeinsteiger Rad

Modelle anzeigen
Laufhilfe

Laufhilfe

Modelle anzeigen
Elektromobil-Dreirad

Elektromobil-Dreirad

Modelle anzeigen
Transportfahrräder

Transportfahrräder

Modelle anzeigen

Was ist Arthrose?

Arthrose ist eine Form von Rheuma und eine Erkrankung von Knorpel und Knochen in Ihren Gelenken, bei der der Knorpel dünner wird oder manchmal sogar ganz verschwindet. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, wie z.B. Morgensteifigkeit, sind die Hauptsymptome. Knorpel enthält keine Nerven und kann daher nicht schmerzen. Schmerzen, die durch eine Arthrose verursacht werden, sind daher wahrscheinlich auf andere Veränderungen innerhalb und ausserhalb des Gelenks zurückzuführen, wie z.B. Knochenveränderungen, Osteophyten (sichtbare und tastbare Knötchen), Entzündungen der Gelenkschleimhaut oder wechselnde Nerven im Gelenk. Auch die Muskeln um das Gelenk herum können sich verändern, was Schmerzen verursachen kann. Arthrose ist die häufigste rheumatische Erkrankung in den Niederlanden und auch in Deutschland (Quelle: Reuma Nederland und Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie).

Radfahren mit Kniearthrose

Fast die Hälfte der Menschen in den Niederlanden mit Arthrose leidet an Kniearthrose. Bei einer Arthrose des Knies verändert sich der Knorpel im Kniegelenk. Die Symptome sind Schmerzen und Steifheit im Knie. Die Steifheit wird besonders dann empfunden, wenn sich jemand nach langem Sitzen oder Liegen wieder zu bewegen beginnt. Es gibt Perioden, in denen die Schmerzen schlimmer sind, und Perioden, in denen die Schmerzen geringer sind (Quelle: Thuisarts.nl). Bei Kniearthrose ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen, aber nicht zu belasten.

Radfahren führt bei Menschen mit Kniearthrose in der Regel zu den geringsten Gelenkschmerzen. Sie sind dann aktiv, ohne Ihr Kniegelenk zu belasten. Wenn Sie Rad fahren, müssen Ihre Beine Ihr Gewicht nicht tragen

Lesen Sie mehr über Kniearthrose in der Kundenerfahrung vauf dem Dreirad Midi von Monique van Stuijvenberg.

Erfahrung lesen

Radfahren mit Arthrose auf einem Van Raam Fahrrad - Erfahrungen von Kunden

Lesen Sie in den nachfolgenden Übersichten die Erfahrungen von Personen mit Arthrose mit einem Van Raam Fahrrad. Ein angepasstes Fahrrad hilft diesen Personen, sich zu bewegen und wieder Rad zu fahren. Weitere Erfahrungen von Van Raam-Fahrradbenutzern können auf der Seite der Benutzererfahrungen nachgelesen werden.

Midi Dreirad

"Seit 1,5 Jahren bin ich stolzer Besitzer meines Midi Dreirads von Van Van Raam. Man könnte sagen, dass ich in dieses Fahrrad verliebt bin. Und ja, mental habe ich "wirklich alle Tassen im Schrank"!"

Monique van Stuijvenberg - Den Haag

Lesen Sie weiter

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Mein Name ist Eva Richards, ich habe ein Van Raam Balance-Rad wegen meiner schweren Arthrose in beiden Knien. Aus diesem Grund bin ich nicht mehr in der Lage, ein normales Fahrrad zu fahren."

Eva Richards - Süd-Wales (UK)

Lesen Sie weiter

Midi Dreirad

"Ich mit einer chronischen Erkrankung, Arthrosee, einer langsam arbeitenden Schilddrüse zu kämpfen und Ich habe auch einen Längenunterschied in den Beinen und kann nicht aus eigener kraft radfahren."

Ashnadebie Kalidien - Rijswijk

Lesen Sie weiter

Mehr dazu?

Van Raam hat mehrere Artikel über angepasste Fahrräder für verschiedene Krankheiten geschrieben. Lesen Sie diese auch: