Drei Dreiradtandems von Van Raam im Vergleich

Bei Van Raam stellen wir Fahrräder für, Menschen mit einer Behinderung und Personen her, die nicht mehr auf einem Zweirad Fahrrad fahren können. Zu unserem Sortiment gehören auch verschiedene Arten von Tandems und Dreiradtandems, jedes Rad hat für sich besondere Eigenschaften und Vorteile, erfahren Sie die unterschiede und Gemeinsamkeiten der Van Raam Dreirad Tandems. Erfahren Sie also in diesem Artikel mehr zu den Eigenschaften der Dreiradtandems, was ein Tandem ist sowie die vielen Möglichkeiten und einzigartigen Einstellungen die Van Raam Fahrräder und Tandems mit sich bringen.


Drei Dreiradtandems von Van Raam im Vergleich

Was ist ein Dreiradtandem?

Ein Dreiradtandem ist ein Fahrrad welches für zwei, oder mehr Personen geeignet ist und diese hintereinander oder nebeneinander sitzen und über drei Räder verfügt. Möchten Sie mehr darüber erfahren was es für Tandems neben Dreirad Tandems noch gibt? Was ein Tandem bedeuten kann, lesen Sie mehr in unserem Artikel „Was ist ein Tandem?”.

Vorteile von Dreiradtandems

  • Besondere Stabilität durch zwei Hinterräder und Feststellbremse
  • Leichtes auf- und absteigen durch niedrigen/ fehlenden Einstieg

  • Viele verschiedenen Optionen
  • Eine gute Sicht auf Passagier und Umgebung
  • Eine Person lenkt, beide können treten

  • Viele Fahrmöglichkeiten möglich für Fahrer und Beifahrer 

Verschiedene Dreiradtandems bei Van Raam

Erfahren Sie im folgenden mehr zu den verschiednene Dreirad Tandems die Van Rama in Sortiment hat. 

Van Rama dreirad tandem Twinny Plus

Twinny Plus Dreiradtandem

Das Twinny Plus ist ein erwachsenen Tandem, es sieht gleich aus wie das Twinny Zweiradtandem mit dem unterschied, das es zwei Hinterrädern hat statt einem. Das Twinny Plus Dreiradtandem von Van Raam ist ideal um gemeinsam eine Radtour zu unternehmen. Das Auf- und absteigen fällt leicht bei dem Twinny Plus Dreiradtandem da es über einen geräumigen, tiefen Einstieg verfügt.

Auch bieten die drei Räder besondere Stabilität und im Zusammenhang mit der Feststellbremse rollst das Fahrrad beim auf und absteigen nicht nach vorne oder hinten. Das Tandem hat viel Platz  gelassen zwischen dem Sattel des vorderen Radfahrers und der Lenkstange des hinteren Fahrers, sodass Sie nicht zu dicht hinter einander sitzen. 

Sie können ebenfalls selber bestimmen wie Sie zusammen radeln möchten, so können Sie z. B. mit dem schaltbaren Freilauf unabhängig van einander die Füße bewegen. Sehen Sie sich auf der Produktseite unter anderem die Preisliste, weitere Spezikfikationen und auch welche Optionen alle verfügbar sind an.

Twinny Plus Dreiradtandem
Van Raam dreirad tandem Kivo Plus

Kivo Plus Dreiradtandem

Das Kivo Plus ist ein Eltern-Kind Dreiradtandem für eine erwachsene Person, die hinten sitzt und ein Kind, das vorne sitzt. Das Kind hat auf diese Weise einen guten Blick auf die Umgebung. Der Fahrer hat von hinten immer eine gute Sicht auf das Kind.  Das Kivo Plus Dreiradtandem von Van Raam ist ideal um gemeinsam von einer Radtour zu genießen. Es sieht gleich aus wie das Kivo Zweiradtandem mit dem unterschied, das es zwei Hinterrädern hat statt einem. Auf- und absteigen ist leicht bei dem Kivo Plus Tandem durch den geräumigen, tiefen Einstieg.

Auch bieten die drei Räder besondere Stabilität und im Zusammenhang mit der Feststellbremse rollt das Fahrrad beim auf und absteigen nicht nach vorne oder hinten. 

Das Kivo Dreiradtandem hat standardmäßig 8 Gänge und einen einschaltbaren Freilauf, sodass es einstellbar ist wie der Beifahrer mittreten kann oder soll. Sehen Sie sich auf der Produktseite weitere Spezikfikationen an und auch welche Optionen alle verfügbar sind oder laden Sie sich die Preislister herunter.

Kivo Plus Dreiradtandem
Van Raam dreirad tandem Fun2Go

Fun2Go Dreiradtandem

Das Fun2Go ist ein parallel Dreiradtandem bei dem Sie nicht hintereinander sondern nebeneinander radeln. Das ist natürlich viel angenehmer, und es bietet allen beiden eine gute Sicht und die Möglichkeit sich gut miteinander zu unterhalten. Mit dem optionalen schaltbaren Freilauf kann der Fahrer des Fun2Go bestimmen, ob der Beifahrer in die Pedale tritt (möglicherweise obligatorisch). Das Fun2Go hat auf der Fahrerseite eine Gangschaltung und mit der schaltbare Freilaufnabe an der Beifahrerseite können Sie anhand von drei Positionen bestimmen, wie Sie gemeinsam radeln wollen.

Die Fahrer können ebenfalls ohne einen Einstieg aufsteigen und die Sitze können mit einem Hebel einfach und stufenlos auf den gewünschten Sitzabstand eingestellt werden. 

Auch bieten hier die drei Räder besondere Stabilität und im Zusammenhang mit der Feststellbremse rollt das Fahrrad beim auf und absteigen nicht nach vorne oder hinten. Sehen Sie sich auf der Produktseite weitere Spezikfikationen, die Preisliste und auch welche Optionen alle verfügbar sind an.

Fun2Go Dreiradtandem

Warum ein Tandem? Tandem fahren ist gesund!

Tandem fahren ist sehr gesund. Sie können während des Radfahrens:
 
  • Gut miteinander kommunizieren,
  • Profitieren gleichzeitig von Bewegung und

  • Sie sind an der frischen Luft.
Die verschiedenen Tandems werden auch als Therapieräder eingesetzt, denn neben der gesunden Bewegung besteht auch intensiver zwischenmenschlicher Kontakt. Die Kombination aus Bewegung und Sozialkontakt hat verschiedene positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Beifahrers. Die Van Raam Tandems kommen bei den unterschiedlichsten Behinderungen zum Einsatz, etwa bei visuellen, körperlichen oder geistigen Einschränkungen. So können behinderte Personen trotz ihrer Einschränkung am Verkehr teilnehmen.

Elektro-Dreiradtandem

Die Tandems sind auch mit elektrischer Tretunterstützung erhältlich. Bei einem Elektro-Dreiradtandem verfügt das Fahrrad über eine zudem über eine individuelle Tretunterstützung, welche eine sehr gute Unterstützung bieten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten vorweist. Die Tretunterstützung ist über das Display am Lenker zu bedienen. Dieses Display verfügt über einen Ein-/Aus-Knopf, drei Assistenzmodi und einer Starthilfe. Mit der Starthilfe gibt Ihnen der Motor 10 Sekunden lang eine zusätzliche Unterstützung, sodass Sie aus dem Stillstand heraus leicht los radeln können. Ein einzigartiges Merkmal der Van Raam Tretunterstützung ist, dass es möglich ist, rückwärts zu fahren, wenn die Unterstützung eingeschaltet ist. Lesen Sie mehr zum Rückwärtsfahren im Artikel und sehen Sie sich das Video an: 'Rückwärtsfahren mit Tretunterstützung auf einem Spezialrad'.

Verschiedene Optionen für das Tandem

Die Tandems können von Van Raam neben der Tretunterstützung auch mit anderen zahlreiche Optionen ausgestattet werden um das Tandem genau auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Erfahren Sie mehr zu den Optionen und Zubehörteile auf unsere Optionsseite die Optionen die für Ihr gewähltes Tandem zur verfügung stehen, können Sie übersichtlich im Van Raam Fahrrad Konfigurator wiederfinden.

Testsieger Tandems

Fun2Go parallel Tandem Testsieger

Fun2Go 1 parallel Tandem Testsieger

Durch die norwegische Regierung wurden in einer der Kategorien Duo-Fahrräder getestet. Bewertet wurden unter anderem Zuverlässigkeit des Fahrrads sowie das individuelle anpassen an die Gegebenheiten aber auch das verwendete Zubehör am Fahrrad, die Benutzerfreundlichkeit und neben dem Design der Fahrräder, der Gesamteindruck. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Fun2Go 1 als Testsieger.

Fun2Go Testsieger
Dreirad Tandem Kivo Plus hat Tender in Norwegen gewonnen

Kivo Plus hat Tender in Norwegen gewonnen

Durch die norwegische Regierung hat in der Kategorie Dreirad-Tandemfahrrad für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch das Kivo Plus von Van Raam getestet. Erfahren Sie, welche weiteren besonderen Merkmale und Eigenschaften das Kivo Plus Tandem in den Tender von Norwegen aufgenommen wurde. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über den Testsieger.

Kivo Plus im Tender

Kundenerfahrungen Dreiradtandem Besitzer

Twinny Plus Tandem

"Tessel Klinkenberg (22) hat das Down-Syndrom und kann deshalb nicht selbstständig radeln. Mit dem Twinny-Plus-Dreirad-Tandem hat Tessel das Gefühl, dass sie wirklich Rad fährt."

Tessel Klinkenberg - Santpoort-Noord

Lesen Sie weiter

Twinny Plus Tandem

"Ich habe Parkinson und kann nicht mehr allein fahren. Leider wird auch das Gehen immer schwieriger. Jetzt kann ich mit meinem Mann überall hinkommen. Wunderbar. Ich kann mittreten oder ausklinken."

Magdalena Olaerts - Zutendaal, België

Lesen Sie weiter

Twinny Plus Tandem

"Seit April 2018 besitzen wir ein Twinny Plus Dreirad-Tandem mit teilbarem Rahmen. Wir haben dieses Fahrrad gekauft, um zusammen mit unserem Sohn Lucas fahren zu können."

Madelon Boots - De Hoef, Utrecht

Lesen Sie weiter

Kivo Plus Tandem

"Als Robin zu uns kam, um bei uns zu wohnen, brachte er sein wunderbares Eltern-Kind-Tandem mit! Ein wenig Übung und wir haben ein paar schöne Radtouren gemacht!"

Antoinette Krol - Doetinchem

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"Collin Capozzi (22) aus Belgien hat eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS), was ihn aber nicht davon abhält, mit dem Fun2Go parallel Tandem eine Runde zu drehen."

Collin Capozzi - Puurs

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"In der Wohnanlage De Hogestraat in Aalten leben Menschen mit geistiger Behinderung. An diesem Standort nutzen die Betreuer den Fun2Go fast täglich."

Zorgorganisatie Estinea - Aalten

Lesen Sie weiter

Gemeinsam auf einem Rollstuhlfahrrad

Gemeinsam auf einem Rollstuhlfahrrad

Gelegentlich ist es für Personen leider nicht (mehr) möglich Fahrrad zu fahren und selbst in die perdale zu treten. Dennoch möchten wir das Erlebnis einer Fahrradtour jedem ermöglichen können. Darum haben wir bei Van Raam verschiedene Modelle bei denen Sie mit einer anderen Person Fahrrad fahren können bei der der Fahrgast nicht treten muss. Das sind das Rollstuhlrad OPair und das Rollstuhltransportfahrrad VeloPlus. Hier können Personen die nicht mehr Fahrrad fahren können (auch mit Rollstuhl) transportiert werden.  Sehen Sie sich unsere Rollstuhlfahrräder an.