Radfahren mit der Huntington Krankheit

Die Huntington-Krankheit betrifft bestimmte Teile des Gehirns und führt zu schweren mentalen und motorischen Problemen und einer geistigen Verschlechterung. Dadurch kann es gefährlich oder sogar unmöglich sein, (unabhängig) am Verkehr teilzunehmen. Van Raam stellt angepasste Fahrräder her, damit Menschen mit einer Behinderung oder Menschen, die nicht mehr selbstständig am Verkehr teilnehmen können, das Fahrrad zusammen mit einem Reiseleiter benutzen können.


Was ist Huntington?

Die Huntington-Krankheit ist eine erbliche, progressive Hirnerkrankung, die schwerwiegende motorische, psychische und psychische Probleme mit sich bringt. Es ist ein allmählich zunehmender Prozess, bei dem die Symptome schwerer werden. Im Alltag haben die Menschen immer weniger Selbstwertgefühl und werden auf Hilfe und Pflege angewiesen. In den Niederlanden leiden rund 1.700 Menschen an dieser Erkrankung. (Quelle: Hersenstichting - Gehirn-Stiftung)
 
Leider gibt es im Moment keine Heilung oder Verzögerung der Krankheit und die Behandlung zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und die Symptome zu minimieren. Es sind verschiedene Leistungserbringer beteiligt, wie z.B. Neurologe, Physiotherapeut, Logopäde, Diätassistent und Psychologe oder Psychiater (Quelle: Hersenstichting - Gehirn-Stiftung)
 
Möchten Sie mehr über die Huntington-Krankheit erfahren? Besuchen Sie die niederländische Website der Hersenstichting.
 

Bewegung mit Huntington

Durch die Krankheit haben die Menschen immer mehr Probleme mit dem Gehen und dem Gleichgewicht. Sobald die Krankheit diagnostiziert wird, werden die Menschen mit dem Gleichgewicht und dem Gehen trainiert, damit die Unabhängigkeit so lange wie möglich erhalten bleibt. Dies kann sowohl innen als auch außen erfolgen. (Quelle: Huntingtonplein)

 

Radfahren mit der Huntington-Krankheit

Radfahren mit Huntington

Radfahren ist für viele Menschen sehr wichtig. Es gibt dem Radfahrer ein Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit und gibt ihm die Möglichkeit, draußen zu sein.
 
Bitte beachten Sie: Ob es für Menschen mit Huntington-Krankheit möglich ist, ein Fahrrad zu fahren, ist von Person zu Person unterschiedlich!
 
Van Raam produziert angepasste Fahrräder. So umfasst das Sortiment beispielsweise Dreiräder, Tandems, parallel Tandems, Rollstuhlfahrräder, Transportfarräder, Laufhilfen und das Komfort-Bike de Balance. Mit dem Fun2Go parallel Tandem kann es für jemanden mit Huntington's eine Gelegenheit sein, mit seinem Begleiter zu radeln. Auf diese Weise können sie zusammen aussteigen, in der Natur reiten, durch die Stadt oder das Dorf und etwas frische Luft schnappen. Das Fun2Go parallel Tandem ist mit vielen verschiedenen Optionen erhältlich, wie z.B. Fußplatte, Blinker und Gürtel, so dass das Fahrrad an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden kann.

Der Fahrer kann lenken und bremsen. Die optionale schaltbare Freilaufnabe hat drei Positionen, so dass der Beifahrer oder Beifahrer drei Optionen hat:

  1. Der Beifahrer fährt mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Fahrer.
  2. Der Beifahrer fährt unabhängig vom Fahrer und kann im eigenen Tempo mitfahren.
  3. ​Die Pedale bewegen sich frei und der Beifahrer kann nicht mitfahren.

Möchten Sie mehr über dieses Fahrrad erfahren? Lesen Sie alles auf der Produktseite des Fun2Go parallel Tandem.

Fun2Go parallel Tandem

Parallel Tandem für Huntington Patienten in Gesundheitseinrichtungen

Es gibt eine Reihe von Gesundheitseinrichtungen, die das parallel Tandem benutzen, um mit den Patienten von Huntington mit dem Rad zu fahren. Nachfolgend erfahren Sie mehr über das Duo Fahrrad im Kompetenzzentrum Topaz von Huntington und über ein Duo Fahrrad, das der Stichting Land van Horne gespendet wurde:

Fun2Go parallel Tandem für Huntingtonpatienten Topaz
Quelle: Topaz

Duo Fahrrad für Topaz Pflegeeinrichtung

Die Gesundheitseinrichtung Topaz, mit dem Standort Overduin in Katwijk, ist das Kompetenzzentrum Huntington in den Niederlanden. Für die Patienten gibt es ein Duo Fahrrad, sodass sie zusammen mit einem Begleiter oder einem Familienmitglied radeln können. Wenn die Patienten müde sind, kann der Vorgesetzte die Pedale übernehmen. Mit diesen Fahrrädern können Sie Ausflüge zum Strand, zu den Dünen oder ins Dorf machen. Im Frühjahr 2019 kam ein Duo Fahrrad hinzu. Dieses Duo Fahrrad wurde von der Van der Sar-Stiftung und dem Oranjevereniging van Katwijk gespendet. (Quelle: Topaz)
 

Van Raam Fun2Go parallel Tadnem für Huntington Patienten
Quelle: De Limburger. Foto: Greep naar de Hoorn

Duofiets geschonken aan Huntington patiënten

Im Herbst 2019 wurde ein Duo-Fahrrad an die Fachstelle für Huntington-Kranke der Stiftung Stichting Land van Horne gespendet. Die Organisation nennt das Fahrrad "eine tolle Ergänzung". Es vermittelt ein enormes Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl".
  

Mehr dazu im Artikel ‘Fun2Go parallel Tandem für verschiedene Pflegeorganisationen’.

Fun2Go für Pflegeorganisationen
'Das Duo Fahrrad vermittelt ein enormes Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl.'

Transportfahrräder bei Van Raam

Neben dem Duo Fahrrad Fun2Go und dem FunTrain Duo Fahrrad Aanhänger produziert Van Raam auch Transporträder, mit denen Menschen transportiert werden können. Das sind die Rollstuhlfahrräder OPair  und VeloPlus und das Rikscha-Fahrrad Chat. Lesen Sie mehr über diese Fahrräder weiter unten. 

Transportrad OPair RollstuhlfahrradVan Raam

OPair Rollstuhlfahrrad

Mit dem OPair ist es möglich, jemanden im Rollstuhl zu transportieren. Wenn dieses Fahrrad mit einem teilbaren Rahmen ausgestattet ist, kann der Rollstuhlbereich vom Rest des Fahrrads getrennt werden.


 

OPair Rollstuhlfahrrad
Transportrad VeloPlus Rollstuhlfahrrad Van Raam

VeloPlus Rollstuhlfahrrad

Beim VeloPlus-Transportfahrrad kann ein Rollstuhl auf die kippbare Plattform an der Vorderseite gestellt werden. Der Rollstuhlfahrer kann im eigenen Rollstuhl sitzen bleiben und wird vom Mitfahrer des Fahrrades transportiert.

 

VeloPlus Rollstuhlfahrrad
Transport fahrrad Rikscha Chat Van Raam

Rikscha Fahrrad Chat

Das Chat ist ein Rikscha Fahrrad, bei dem eine Person und zwei Passagiere vor dem Fahrrad sitzen können. Das Fahrrad ist für die gemeinsame Fahrt mit Erwachsenen und/oder Kindern gedacht, die nicht mehr in der Lage sind, selbstständig am Verkehr oder zur Freizeitgestaltung teilzunehmen.
 

Rikscha Fahrrad Chat
Parallel Tandem Anhänger FunTrain Van Raam

Parallel Tandem Anhänger FunTrain

Der FunTrain ist ein Anhänger, der hinter das Fun2Go Duo Fahrrad gekuppelt werden kann. Am Fun2Go ist eine Anhängerkupplung montiert, an der der FunTrain befestigt werden kann. Auf diese Weise kann ein Begleiter mit vier Personen auf die Straße gehen.

FunTrain Duo Fahrrad Anhänger
Fahrradfahren mit Epilepsi

Mehr erfahren?

Sie haben jetzt einen Artikel über das Radfahren mit Huntington gelesen. Zusätzlich zu dieser Erkrankung produziert Van Raam auch angepasste Fahrräder für verschiedene andere Krankheitsbilder. Lesen Sie z.B. die Artikel:

>> Gemeinsam Radfahren mit Demenz
>> Fahrradfahren nach einem Schlaganfall
>> Radfahren mit MS auf einem angepassten Fahrrad

>> Radfahren mit einer Muskelerkrankung
>> Radfahren mit Rheuma
>> Radfahren mit COPD Lungenerkrankung
>> Radfahren nach einer Hirnblutung
>> Radfahren trotz chronischer Schulterprobleme
>> Radfahren mit einer Hirnerkrankung
>> Radfahren mit Parkinson
>> Radfahren mit Lungenerkrankung
>> ​Radfahren mit Diabetes auf einem Spezialfahrrad