Radfahren mit COPD Lungenerkrankung

Jeder achte über 40 Jahre leidet an Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD. COPD ist ein allgemeiner Begriff für Lungenerkrankungen, welche durch eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet sind. Dies führt zu Symptomen wie Kurzatmigkeit, Husten und/oder Schleimaufgabe. Für diese Gruppe von Menschen ist das Atmen nicht selbstverständlich. Ausreichende Bewegung, wie z.B. Radfahren, ist gut für alle, aber unerlässlich für Menschen mit COPD.


Van Raam Radfahren mit COPD

Bewegung verbessert Ihren Zustand und macht Sie als COPD-Patient weniger anfällig für einen Lungeninfarkt. Durch die Bewegung trainieren Sie Ihre Muskeln und erhalten eine bessere Kondition. Das bedeutet, dass Sie weniger müde sind und sich z.B. schneller von der Grippe erholen. Durch die Bewegung werden die Muskeln trainiert und benötigen allmählich weniger Sauerstoff. Die europäische Atemwegsgesellschaft European Respiratory Society, ERS rät an drei bis fünf Mal pro Woche für je 20 bis 60 Minuten zu trainieren.
Dass auch Betroffene mit Lungenkrankheiten von Sport oder regelmäßiger Bewegung profitieren können, haben zahlreiche Studien in den letzten Jahren gezeigt.
 

Mit COPD Sport treiben

Viele Patienten fragen Sich daher „kann man mit COPD Sport machen?“ Die Antwort ist klar, ja! Es gibt sogar auch optimalisierte Angebote für Menschen mit Lungenkrankheiten. Neben dem Sport treiben in organisierten Gruppen sind aber auch individuell ausgeübte Ausdauersportarten wie Radfahren gut für Lungenkranke.
Durch sportliche Aktivität kann eine allgemein positive Wirkung auf die Fitness festgestellt werden. Das regelmäßige trainieren erhöhte und verbessert die Sauerstoffaufnahme und auch die Herzfrequenz als auch Kondition und Herz-Kreislauf-System. Zudem litten sie unter Belastung seltener unter Atemnot. Die Lungenfunktionswerte verbesserten sich allerdings nicht. Lesen Sie auch hierfür den Artikel '10 Gründe, warum Radfahren so gesund ist'

 

Fahrrad fahren mit COPD auf einem Van Raam Rad


Fahrradfahren ist nicht nur gesund, aber auch wichtig bei COPD. Unsere Spezial entwickelten Fahrräder können zudem auch mit unserer besonderen und eigens erstellten elektrischer Tretunterstützung, das Silent System ausgestattet werden.
Der nahezu geräuschlose Motor ist sehr leistungsstak und kann sie so optimal entlasten.
Zudem können Sie die Unterstützung individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen und sogar mühelos mit der Starthilfe los rollen der zum Parken rückwärtsfahren ohne abzusteigen.
 
Erfahren Sie mehr wie sie mit COPD mobil sein können und von A nach B gelangen. Schauen Sie sich im Folgenden einige geeigneten Fahrräder aus unserem Sortiment an.

Maxi Dreirad
Maxi Dreirad

Maxi

Das Maxi Dreirad ist ein trendiges Design-Dreirad für Erwachsene, die Probleme mit ihrem Gleichgewicht haben. Das Fahrrad bietet Stabilität und Sicherheit beim Radfahren. Mit diesem leicht laufenden Dreirad ist das Ein- und Aussteigen einfach. Das Fahrrad ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich und kann mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden, wie z.B. Stockhalter, Warenkorb, Spiegel und Blinklicht.

Maxi ansehen
Easy Rider zum radfahren mit COPD
Easy Rider Dreirad

Easy Rider

Das Easy Rider ist ein Dreirad für Erwachsene, das sich deutlich von anderen traditionellen Dreirädern unterscheidet. Der einzigartige Rahmen des Fahrrads sorgt für einen niedrigen Einstieg und eine stabile Sitzposition. Die Vorwärtsbewegung des Pedals und die Federung im Rahmen sorgen für perfekten Fahrkomfort. Die spezielle Fahrradposition reduziert die Belastung von Rücken, Nacken, Schultern und Handgelenken. Fast jeder fährt einfach mit diesem Dreirad weg, ohne sich daran zu gewöhnen

Easy Rider ansehen
Fun2Go Parallel Tandem Radfahren mit COPD Lungenerkrankung Van Raam
Fun2Go Duo Fahrrad

Fun2Go

Das Duo Fahrrad Fun2Go ist ein dreirädriges Tandem, bei dem die Benutzer nebeneinandersitzen. Eine Person steuert und beide können in die Pedale treten. Ohne einzuklettern, können die Fahrer auf dem Fahrrad nebeneinandersitzen. Beide Menschen haben einen guten Blick auf die Straße und die Umgebung und können gut miteinander kommunizieren, weil sie nebeneinander und nicht, wie bei einem traditionellen Tandem, hintereinander sitzen. Mit der optionalen schaltbaren Nabe kann der Fahrer entscheiden, ob und wie der Beifahrer mitfährt.

Fun2Go ansehen
Easy Go Elektromobil-Dreirad
Easy Go Elektromobil-Dreirad

Easy Go

Der Elektromobil-Dreirad Easy Go ist ein einzigartiges Produkt. Dieses Fahrrad ist ein sehr agiles, kompaktes elektrisches Dreirad, das auf drei verschiedene Arten genutzt werden kann. Sie können es wie ein normales Fahrrad fahren, Sie treten mit der elektrischen Pedalunterstützung in die Pedale oder Sie fahren mit dem Gashebel, den Sie mit dem Daumen bedienen können, voll auf, genau wie bei einem Mobilitätsroller. Dieses Elektromobil kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gefahren werden. Der Easy Go fährt sowohl elektrisch vorwärts als auch rückwärts. Das Easy Go erfordert keinen Führerschein oder andere Befähigungsnachweise, um das Fahrrad zu fahren. 

Easy Go ansehen
City Laufhilfe Van Raam
City Laufhilfe

City

Die City Laufhilfe ist für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten beim Gehen haben oder nicht lange stehen können.  Das Körpergewicht wird vom Sattel der Gehhilfe getragen, was die Beine entlastet. Dadurch ist der Aufwand beim Gehen deutlich geringer, so dass längere Strecken zurückgelegt werden können. Darüber hinaus ist diese Laufhilfe faltbar und leicht, was das Tragen im Auto, Zug, Bus oder Flugzeug erleichtert.

City Laufhilfe ansehen
probefahrt gratis van raam

Van Raam angepasste Fahrräder

Neben den oben genannten Fahrrädern produziert Van Raam auch andere angepasste Fahrräder, wie Rollstuhlfahrräder, niedrige Einstiegsfahrräder, Tranportfahrräder, Kinderdreiräder und Tandems.   

Vereinbaren Sie heute noch eine Probefahrt!

Gratis Probefahrt machen