Wie wird ein Van Raam Cube Akku angebracht und entfernt?

Wie Sie einen Van Raam Cube Akku leicht an ein Spezialfahrrad anbringen können und auch wieder entfernen können erfahren Sie in diesem Anleitungsartikel mit Video. Lesen Sie hier auch ein paar handliche Tipps, wie Sie sehen, ob der Akku gut an Ihrem Fahrrad sitzt.


Video: Befestigung und Abnahme eines Van Raam Cube Akkus

Ein Cube Akku ist bei den elektrischen Dreiräder, parallel Tandems und Dreirad-Tandems zu finden. Sehen Sie im folgendem Video wie sie diesen befestigen und Abnehmen können.

Tipp: In diesem Video wird niederländisch gesprochen, schalten Sie also gerne die Untertitel für Begleittext und Erläuterungen ein.

Wie wird ein Van Raam Cube Akku angebracht und entfernt

Wie wird eine Van Raam Cube Akku angebracht?

Um den Cube Akku an ein Van Raam Fahrrad anzubringen folgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Halten Sie den Akku mit beiden Händen gut fest!
  2. Schieben Sie den Akku (immer) gerade in die Halterung und niemals schräg.
  3. Nehmen Sie den Schlüssel des Akkus und drehen Sie den zur hälfte.
  4. Bei einem Easy Rider: Verbinden Sie das Kabel des Externen Ladpunktes mit dem Akku

Wie wird eine Van Raam cube Akku wieder vom Fahrrad entfernt

Wie wird eine Van Raam Cube Akku wieder vom Fahrrad entfernt?

Nachdem Sie das Displays des Fahrrads ausgeschaltet haben, können Sie den Akku vom Fahrrad entfernen.

Folgen Sie dafür die folgenden Schritte:

  1. Entfernen Sie das Kabel des Externen Ladpunktes vom Akku.
  2. Entriegeln Sie den Akku durch eine halbe drehung mit dem Akku Schlüssel.
  3. Drücken Sie dann anschließend auf das Schloss.
  4. Drucken Sie den Akku etwas nach hinten durch – dies macht das herausziehen einfacher.
  5. ziehen Sie gleichzeitig mit der anderen Hand den Akku aus der Halterung.

Achtung! Halten Sie hierbei den Akku mit beiden Händen gut fest

Externe Aufladestation an der Rückseite des Dreirads Van Raam Easy Rider

Video: externer Aufladepunkt am Elektro-Dreirad Easy Rider

Wie im Video zu sehen ist hat das Easy Rider Elektro-Dreirad einen Externen Aufladepunkt. Sehen Sie Sich im Artikel „Video externer Aufladepunkt am Elektro-Dreirad Easy Rider” an wie dieser verwendet werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Häufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Die Elektrofahrräder von Van Raam sind mit Lithium-Ionen Akkus (Li-Ion) ausgestattet. In diesem Artikel beantwortet Rick de Jonge, Elektroingenieur bei Van Raam, einige häufig gestellte Fragen zu diesen Akkus.

Sind Sie ausserdem neugierig, wie Sie ein Van Raam Akku funktioniert und wie Sie diesen Am Besten aufladen können? Sehen Sie sich dann unser Video im Artikel „Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen" an. 

Van Raam Tretunterstützung

Van Raam Tretunterstützung

Möchten Sie mehr über das von Van Raam entwickelte Tretunterstützungssystem erfahren? Lesen Sie dann weiter auf der Seite: "Tretunterstützung". Hier können Sie mehr über das Silent-System und die Van Raam App lesen.

Probefahrt auf Van Raam Teststrecke

Cube Akku bei einer Probefahrt ausprobieren

In unseren Ausstellungsräumen können Sie eine Probefahrt machen und auch selbst lernen wie Sie den Akku auf das Fahrrad platzieren und wieder abzunehmen können. Ein technischer Berater hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Fahrrad. Auf unserer Teststrecke ist es möglich, Testfahrten auf verschiedenen Untergründen durchzuführen und reale Verkehrssituationen zu üben. Danach erhalten Sie ein Angebot, das Sie unverbindlich zu einem Van Raam Händler mitnehmen können, um Ihr Spezialfahrrad auf diese Weise zu bestellen.

Probefahrt machen

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder wünschen mehr Informationen zum Van Raam Cube Akku dem an- und abnehmen des Akkus von einem Van Raam Fahrrad? Wir helfen Ihnen gerne und beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen gerne mehr Informationen Rund um Spezialfahrräder.