Wie wird eine Van Raam Slim Akku angebracht und entfernt

Aktuell

Wie wird ein Van Raam Slim Akku angebracht und entfernt?

Tipps \ Tretunterstützung
vanRaam
Wie wird eine Van Raam Slim Akku angebracht und entfernt

Erfahren Sie in diesem Video mit Anleitungsartikel, wie Sie einen Van Raam Slim Akku leicht an ein Spezialfahrrad anbringen können und auch wieder entfernen können. Lesen Sie hier auch ein paar handliche Tipps, wie Sie sehen, ob der Akku gut an Ihrem Fahrrad sitzt.

Video: Befestigung und Abnahme eines Van Raam Slim Akkus

Ein Slim Akku ist bei den elektrischen Fahrrädern die an der hinterseite ein Rad haben finden. Sehen Sie im folgendem Video wie sie diesen befestigen und Abnehmen können.

Tipp: In diesem Video wird gesprochen, schalten Sie also gerne die Untertitel für Begleittext und Erläuterungen ein.

Wie wird eine Van Raam Slim Akku angebracht?

Um den Slim Akku an ein Van Raam Fahrrad anzubringen folgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Schieben Sie die Schnellbinder an die Seite, sodass mehr Raum besteht um den Akku zu platzieren.

  2. Nehmen Sie den Schlüssel des Akkus und drehen Sie den zur hälfte.

  3. Hierdurch öffnet sich der Hebel an dem Sie den Akkus festhalten können.

  4. Setzen Sie den Akku in die hinter die untere quer Stange der Vorrichtung, achten Sie drauf das die Unterseite gut sitzt.

  5. Dann können Sie  auch die obere Seite gut ein klicken lassen. Lassen Sie den Hebel los und drehen Sie den Schlüssel wieder um.

Wie wird eine Van Raam Slim Akku angebracht und entfernt

Tipp:

Durch den Schlüssel zu drehen Weise können Sie auch kontrollieren ob der Akku gut sitzt, wenn sie den Schlüssel nicht drehen können sitzt der Akku nicht gut in der Vorrichtung.
 
Wenn der Akku gut platziert ist können Sie noch überprüfen ob der Schalter am Controller zur richtigen Seite weist. An der Seite wo der Akku sitzt Sollte der Schalter eingeschaltet sein.
 
Ein weitere Tipp ist es nach der Platzierung des Akkus auch das Display anzuschalten. Wenn der Akku gut sitzt schaltete sich dieses und auch die automatische Beleuchtung an.

Wie wird eine Van Raam Slim Akku wieder vom Fahrrad entfernt?

Nachdem Sie das Displays des Fahrrads ausgeschaltet haben, können Sie den Akku vom Fahrrad entfernen.
Folgen Sie dafür die folgenden Schritte:

  1. Schieben Sie die Schnellbinder auch hier an die Seite, sodass mehr Raum besteht um den Akku herauszunehmen.

  2. Nehmen Sie den Schlüssel des Akkus und drehen Sie den zur hälfte.

  3. Heben Sie nun den Hebel um hoch.

  4. Nun halten Sie den Akku mit beiden Händen gut fest und und nehmen den Akku nach vorne aus der Halterung heraus.

Wie wird eine Van Raam Slim Akku wieder vom Fahrrad entfernt

Wie ein Van Raam Akku funktioniert und wie man diese auflädt

Sind Sie neugierig, wie Sie ein Van Raam Akku funktioniert und wie Sie diesen Am Besten aufladen können? Sehen Sie sich dann unser Video im Artikel "Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen?"an.

Wie ein Van Raam Akku funktioniert und wie man diese auflädt

Häufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Die Elektrofahrräder von Van Raam sind mit Lithium-Ionen Akkus (Li-Ion) ausgestattet. Im Artikel "Häufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus" beantwortet Rick de Jonge, Elektroingenieur bei Van Raam, einige häufig gestellte Fragen zu diesen Akkus.

Haeufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Tretunterstützung entwickelt von Van Raam

Möchten Sie mehr über das von Van Raam entwickelte Tretunterstützungssystem erfahren? Lesen Sie dann weiter auf der Seite: "Tretunterstützung". Hier können Sie mehr über das Silent-System und die Van Raam App lesen

Tretunterstützung

Van Raam tretunterstützung Silent Smart Display

Slim Akku bei einer Probefahrt ausprobieren

In unserem Ausstellungsraum in Varsseveld können Sie eine Probefahrt machen und auch selbst lernen wie Sie den Akku auf das Fahrrad platzieren und wieder abzunehmen könnnen. Ein technischer Berater hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie ambesten geeigneten Fahrrad. Auf unserer Teststrecke ist es möglich, Testfahrten auf verschiedenen Untergründen durchzuführen und reale Verkehrssituationen zu üben. Danach erhalten Sie ein Angebot, das Sie unverbindlich zu einem Van Raam Händler mitnehmen können, um Ihr Spezialfahrrad auf diese Weise zu bestellen.

Probefahrt machen

Kommen Sie zu Van Raam oder einen Händler um eien gratis Probefahrt zu machen
Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikel

Wie wird ein Van Raam Cube Akku angebracht und entfernt video

Wie wird ein Van Raam Cube Akku angebracht und entfernt?

Wie Sie einen Van Raam Cube Akku leicht an ein Spezialfahrrad anbringen können und auch wieder entfernen können erfahren Sie in diesem Anleitungsartikel mit Video. Lesen Sie hier auch ein paar handliche Tipps, wie Sie sehen, ob der Akku gut an Ihrem Fahrrad sitzt.

die van raam akkus aufladen

Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen?

Sind Sie interessiert an einem angepassten Fahrrad von Van Raam mit Tretunterstützung oder haben Sie bereits ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung und fragen Sie sich wie Sie Ihren Akku aus dem Fahrrad herausnehmen, aufladen und wieder an das Fahrrad anschließen können? Dann lesen Sie weiter, in unserem Video und Artikel zeigen wir Ihnen, welche Arten von Akkus erhältlich sind und wie Sie die Akkus am Fahrrad anbringen und entfernen können. Darüber hinaus erklären wir auch, wie man eine Van Raam-Akku auflädt.

Anbringen und Entfernen der Batterie am Easy Rider Compact

Anbringen und Entfernen der Batterie am Easy Rider Compact

Der Akku des Easy Rider Compact ist im Gegensatz zu anderen Van Raam Fahrrädern senkrecht zum Fahrrad angebracht. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie die Batterie am Fahrrad anbringen und auch wieder entfernen können.

Van Raam Akku mit der Smart E-Bike App verbinden

Van Raam Akku mit der Smart E-Bike App verbinden

Haben Sie einen Akku mit einem gelben Aufkleber? Dann ist es möglich, Ihre Van Raam Smart E-Bike App mit diesem Smart Akku zu verbinden. Erfahren Sie in unserem Artikel und Video, wie das funktioniert und welche Vorteile Sie damit haben!

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.