Haeufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Aktuell

Häufig gestellte Fragen zu vanRaam Akkus

Tipps \ Tretunterstützung
vanRaam
Haeufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus

Die Elektrofahrräder von vanRaam sind mit Lithium-Ionen Akkus (Li-Ion) ausgestattet. In diesem Artikel beantwortet Rick de Jonge, Elektroingenieur bei vanRaam, einige häufig gestellte Fragen zu diesen Akkus.

Die Akkus an den Fahrrädern von vanRaam

vanRaam hat sein eigenes Tretunterstützungssystem entwickelt. Für dieses System werden die Elektrofahrräder mit Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) ausgestattet. vanRaam hat 2 Typen von Lithium-Ionen Akkus (Li-Ion). Fast alle Dreiräder haben einen Cube Li-Ion-Akku, die anderen Fahrräder haben einen Slim Li-Ion-Akku.

11 Antworten auf Fragen zu vanRaam Akkus

1. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen vanRaam Akkus?

vanRaam hat 2 Typen von Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus. Fast alle vanRaam Fahrräder mit drei Rädern (Dreiräder, Dreirad-Tandems, Fun2Go Duo Fahrrad und Easy Go Mobilitätsroller) haben einen Cube Li-Ionen-Akku mit ca. 11 Ah (oder den Cube Heavy, mit einer höheren Kapazität von 23,5 Ah). Die zweirädrigen Tandems Kivo und Twinny, das Tiefeisnteigerfahrrad Balance, die Rollstuhlräder und das Rikscha Fahrrad Chat, haben einen Slim Li-Ion Akku mit einer Kapazität von 13 Ah.

Haeufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus
Links: Cube accu, rechts: Slim accu

Cube (Li-ion) Cube Heavy (Li-ion) Slim (Li-ion)
Nennspannung36V DC36V DC36V DC
Kapazität (Ah)11,4 Ah23,5 Ah13,6 Ah
Kapazität (Wh)410 Wh880 Wh490 Wh
Gewicht4,1 kg6 kg3 kg
Memory-EffektNeinNeinNein
SchlafmodusJaJaJa
swiping

2. Gibt es für den Slim auch einen größeren Akku, wie für den Cube?

Nein, es gibt keine Variante des Slim mit einer größeren Kapazität. Es ist jedoch möglich, optional einen zusätzlichen Slim-Akku mit einem zusätzlichen Akkuhalter an das Fahrrad anzuschließen. Sie können mit einem Schalter am Controller zwischen den Batterien umschalten, so dass Sie eine größere Reichweite haben. Der Controller der Slim-Batterie befindet sich unter dem Gepäckträger.

3. Wie viele Kilometer kann ich mit meinem Fahrradakku fahren?

Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab und wird u. a. stark beeinflusst von:  

  • Kapazität des Akkus

  • Grad der Unterstützung

  • Umgebungstemperatur

  • Windstärke

  • Reifendruck

  • Fahrgeschwindigkeit

  • Gewicht des/der Radfahrer(s) und der Belastung

  • Einsatz der Schaltung

Lesen Sie mehr dazu im Artikel “Wie viele Kilometer haelt ein vanRaam E bike Akku”.

Wie viele Kilometer halt ein Van Raam Akku

4. Ich kann mit meinem Akku immer weniger Kilometer fahren, warum?

Mit der Zeit und dem Gebrauch nutzt sich ein Akku ab. Dies bedeutet, dass die ursprüngliche Kapazität ders Akku immer geringer wird. Dies wird auch als Akkuzustand bezeichnet.

Der Zeitrahmen, in dem sich ein Akku abnutzt, hängt natürlich von der Verwendung ab. Ein Akku, der oft benutzt wird, verschleißt schneller als ein Akku, der kaum benutzt wird. Aber auch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können einen Akku schneller verschleißen lassen. Eine Außentemperatur von weniger als 5 Grad oder mehr als 20 Grad führt dazu, dass sich der Akku schneller entleert.

5. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Laden meines Akkus?

Für vanRaam Li-Ion Akkus spielt das keine Rolle. Ein leerer Akku sollte immer so schnell wie möglich geladen werden. Sind Sie kurze Zeit mit dem Fahrrad unterwegs und es sind nur 10 % oder weniger aus de Akku, dann können Sie den Akku ruhig aufladen.

6. Wie lagere ich meinen Akku, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird?

Lagern Sie die Akkus möglichst trocken und kühl, mindestens aber in einem Bereich zwischen 5 und 20 Grad. Versuchen Sie, höhere und niedrigere Temperaturen zu vermeiden. Ein Akku ist am besten gelagert, wenn er mit drei bis fünf LED-Leuchten auf dem Display geladen ist.

Wie ladt man einen Van Raam Akku auf

Video: vanRaam Akkus aufladen

Sehen Sie sich die Videos an, um zu erfahren, wie Sie den vanRaam Slim Akku (links) und den vanRaam Cube Akku (rechts) am besten aufladen.

Idealerweise lagern Sie die Akkus an einem trockenen und kühlen Ort, mindestens aber in einem Bereich zwischen 5 und 20 Grad.

7. Mein Akku erbringt im Winter weniger Leistung, warum?

Niedrige Temperaturen unter 0 Grad haben einen weniger guten Einfluss auf die Kapazität des Akkus. Die Chemie der Zellen kommt damit nicht gut zurecht und jeder Akku ist davon betroffen. Dies kann manchmal die Gesamtkapazität des Akkus vorübergehend um 30 % verringern. So wird der Akku schneller leer. Die Verringerung der Kapazität ist ein vorübergehendes Phänomen, sobald der Akku aufgewärmt ist, kehrt die übliche Kapazität zurück.

Dieser Effekt kann durch das Aufladen des Akkus in Innenräumen reduziert werden, so dass sich der Akku selbst bereits etwas erwärmt. Der Akku wird kurz vor der Fahrt wieder in das Fahrrad eingesetzt. Da der Akku während des Fahrrad fahrens kaum abkühlt, können Sie länger radeln.

8. Kann ein vanRaam Akku generalüberholt werden?

Eine vanRaam Akku darf/kann aus Gründen der Sicherheit und des unsachgemäßen Betriebs des elektrischen Systems nicht generalüberholt (wiederhergestellt) werden.

Ein vanRaam Akku unterliegt allen vorgeschriebenen und einigen zusätzlichen Normen. Es wird auf Brandsicherheit, Wasserbeständigkeit und darauf geprüft, ob der Akku Stößen und Stürzen standhält. Damit erfüllt der Akku die folgenden Sicherheitsnormen, CE, UN 38.3 Transportnorm und die europäische Akkunorm. Weitere Fragen und Antworten zur Brandsicherheit von vanRaam-Fahrradbatterien finden Sie in dem Artikel 'Fragen zu vanRaam Fahrrad Akkus und Brandschutz'. 


Wenn ein Akku generalüberholt wird, werden alle Kontrollen ungültig. Deshalb führen wir keine Generalüberholungen von Akkus durch. Fragen Sie immer Ihren Händler und/oder vanRaam, wenn etwas mit Ihrem Akku nicht in Ordnung ist. Prüfen Sie bei Problemen mit dem Akku immer, ob dieser noch im Rahmen der Garantie ausgetauscht oder repariert werden kann.

Kann ein Van Raam Akku generaluberholt werden

9. Kann der Akku auch abgeschlossen werden, so dass dieser nicht entfernt werden kann?

Ja, es gibt einen Schlüssel sowohl für den Cube-Akku als auch für den Slim-Akku. Dieser Schlüssel wird auch bei der Lieferung eines elektrischen vanRaam Fahrrads mitgeliefert.

10. Kann der Akku am Ladegerät verbleiben, wenn er vollständig geladen ist?

Ja, der Akku kann am Ladegerät verbleiben. Es ist jedoch besser, den Akku vom Ladegerät zu nehmen, wenn dieser voll ist. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Artikel: "Wie funktioniert ein Van-Raam Akku und wie wird er geladen".

Kann eine Van Raam Akku abgeschlossen werden

11. Wie hoch ist die Lebensdauer eines Akkus?

Die Lebensdauer eines Akkus hängt sehr stark von der Verwendung ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Lagerung kann ein Akku bis zu 5 Jahre oder länger halten. Es gibt einige Grundregeln bei der Verwendung eines Akkus, die Sie im Artikel: "Tipps für optimale Leistungen der Batterien von vanRaam Fahrrädern" finden können.

Tipps für Ihren Akku

Tretunterstützung entwickelt von vanRaam

Möchten Sie mehr über das von vanRaam entwickelte Tretunterstützungssystem erfahren? Lesen Sie dann weiter auf der Seite: "Tretunterstützung". Hier können Sie mehr über das Silent-System und die vanRaam App lesen.

Tretunterstützung

E-bike App Van Raam auf Smartphone
Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikel

die van raam akkus aufladen

Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen?

Sind Sie interessiert an einem angepassten Fahrrad von Van Raam mit Tretunterstützung oder haben Sie bereits ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung und fragen Sie sich wie Sie Ihren Akku aus dem Fahrrad herausnehmen, aufladen und wieder an das Fahrrad anschließen können? Dann lesen Sie weiter, in unserem Video und Artikel zeigen wir Ihnen, welche Arten von Akkus erhältlich sind und wie Sie die Akkus am Fahrrad anbringen und entfernen können. Darüber hinaus erklären wir auch, wie man eine Van Raam-Akku auflädt.

Wie viele Kilometer hält ein Van Raam E bike slim Akku

Wie viele Kilometer hält ein Van Raam E bike Akku?

Die meisten von den angepassten Fahrrädern von Van Raam können mit einer Tretunterstützung ausgestattet werden. Erfahren Sie hier die wichtigsten Infos zur Tretunterstützung und was die Reichweite eines Van Raam Akkus sein kann also wie viele Kilometer ein E Bike Akku von Van Raam hält.

Van Raam Akkuladegerät für Spezialfahrräder

7 häufig gestellte Fragen über das Van Raam Akkuladegerät

Alle Elektrofahrräder von Van Raam werden mit einem Akku und einem entsprechenden Ladegerät geliefert. Lesen Sie in diesem Artikel die am häufigsten gestellten Fragen zum Akkuladegerät und deren Antworten.

detail van raam fahrrad cube akku

Tipps für optimale Leistungen der Batterien von vanRaam Fahrrädern

Wenn es in den Herbst- und Wintermonaten kälter und in den Sommermonaten heißer wird, brauchen die Batterien von Elektrofahrrädern mehr Aufmerksamkeit. Daher haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr vanRaam Elektrofahrrad auch in den kälteren und wärmeren Monaten des Jahres optimal nutzen können.

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.