Radfahren mit Polyneuropathie

Für Menschen mit Polyneuropathie ist es wichtig, sich so viel wie möglich zu bewegen. Zum Beispiel, indem Sie täglich eine halbe Stunde Rad fahren oder spazieren gehen. Das hält Sie fit und stark. Lesen Sie in diesem Artikel mehr über diese Krankheit und über die Verwendung von Van Raam Fahrrädern bei Polyneuropathie.


Radfahren mit Polyneuropathie auf einem Spezialfahrrad

Bewegen mit Polyneuropathie

Bewegung ist gut für alle: Wer sich ausreichend bewegt, bleibt länger fit und wird weniger schnell müde. Für Menschen mit Polyneuropathie ist es daher wichtig, so weit wie möglich in Bewegung zu bleiben. Welche Art von Bewegung noch möglich ist, ist von Person zu Person unterschiedlich. Berücksichtigen Sie Ihren Zustand und respektieren Sie Ihre eigenen Grenzen. Es ist ratsam, immer einen Spezialisten oder Arzt zu konsultieren.

Radfahren mit Polyneuropathie auf einem Spezialfahrrad

Sich bei Polyneuropathie durch Radfahren in Bewegung zu halten, hat mehrere Vorteile. So sorgt es beispielsweise für Entspannung und verringert das Risiko anderer Krankheiten wie Herz-Kreislauf Erkrankungen und Fettleibigkeit. Möchten Sie mehr darüber erfahren, warum Radfahren so gesund ist? Lesen Sie den Artikel "10 Gründe, warum Radfahren so gesund ist". 

Spezialfahrräder von Van Raam

Van Raam hat mehrere Fahrradtypen im Sortiment, die für Menschen mit Polyneuropathie geeignet sein können. Wir haben Fahrräder für eine Person, darunter: Dreiräder, Fahrräder mit niedrigem Einstieg, ein Laufrad und ein Mobilitätsroller Dreirad. Darüber hinaus haben wir auch Fahrräder für das gemeinsame Radfahren, nämlich Tandems, Rollstuhlfahrräder, ein Duo-Fahrräder und ein Rikscha Fahrrad. Sehen Sie sich hierunter die verschiedenen Kategorien. Klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Kategorie, um zur Übersichtsseite der betreffenden Kategorie zu gelangen.   

Van Raam-Dreiräder für Menschen mit Polyneuropathie

Dreiräder

Dreiräder sind eine gute und sichere Alternative für Menschen, die nicht mehr mit einem normalen Zweirad fahren können. Dreiräder bieten zusätzlichen Halt und Stabilität beim Radfahren.

Modelle ansehen
Van Raam Rollstuhlfahrräder VeloPlus und OPair für Polyneuropathie

Rollstuhlfahrräder

Van Raam bietet zwei Arten von Rollstuhlfahrrädern an. Das VeloPlus Rollstuhltransportrad (bei dem der Fahrgast in seinem eigenen Rollstuhl sitzen bleiben kann) und das OPair Rollstuhlrad.

Modelle ansehen
Van Raam Tandems für Menschen mit Polyneuropathie

Tandems

Mit den Tandems von Van Raam kann man gemeinsam mit einer Person mit Polyneuropathie radeln. Wir haben Zweirad-Tandems und Dreirad-Tandems in unserem Sortiment. 

Modelle ansehen
Van Raam Duo Fahrrad für Personen mit Polyneuropathie

Duo-Fahrräder

Das Van Raam Fun2Go Duo Fahrrad ist ein Tandemfahrrad, bei dem Sie nebeneinander sitzen. Es ist auch möglich, mit vier Personen auf einem Duo-Fahrrad zu fahren, indem ein FunTrain hinter dem Duo-Fahrrad angeschlossen wird.

Modelle ansehen
Van Raam Fahrräder mit niedrigem Einstieg  für Personen mit Polyneuropathie

Fahrräder mit niedrigem Einstieg

Van Raam hat 2 Fahrräder mit niedrigem Einstieg. Das Balance Zweirad und das Maxi Comfort-Dreirad. Auf diesen Fahrrädern kann man mit beiden Füßen den Boden erreichen, ohne abzusteigen.  

Modelle ansehen
Van Raam City Laufhilfe für Menschen mit Polyneuropathie

Laufhilfe

Die Laufhilfe ist für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten beim Gehen oder längeren Stehen haben. Das Körpergewicht wird vom Sattel der Laufhilfe getragen, wodurch die Beingelenke entlastet werden.  

Laufhilfe ansehen
Van Raam Elektromobil Dreirad für Menschen mit Polyneuropathie

Elektromobil Dreirad

Das Easy Go Elektromobil Dreirad ist ein Fahrrad, Elektrofahrrad und Mobilitätsroller in einem. Das Elektromobil ist für Menschen mit unterschiedlichem Energieniveau geeignet.  

Elektromobil Dreirad ansehen
Van Raam Rikscha Fahrrad für Menschen mit Polyneuropathie

Rikscha Fahrrad ansehen

Das Chat ist ein Rikscha Fahrrad von Van Raam, das zwei Personen transportieren kann. Das Fahrrad ist für Menschen geeignet, die nicht mehr selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen können. 

Rikscha Fahrrad ansehen
van raam Fahrrad für Polyneuropathie

Was ist Polyneuropathie?

Die Polyneuropathie ist eine Muskelerkrankung. Bei der Polyneuropathie sind die Enden der Nerven in Armen und Beinen betroffen. Polyneuropathie bedeutet, dass die Nerven an mehreren (poly = viele) Stellen im Körper betroffen sind. Muskeln und Empfindungen funktionieren dann nicht mehr so, wie sie sollten. Zu den Beschwerden der Polyneuropathie können gehören: Taubheitsgefühl, Kribbeln, veränderte Empfindungen, Schmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Krämpfe, Ausdünnung der Muskeln und Schwäche. (Quelle: Spierziekten Nederland)

Spezialfahrräder für Polyneuropathie

Arten der Polyneuropathie

  • Demyelinisierende Polyneuropathie (CIPD), bei der die isolierende Hülle der Nerven in Armen und Beinen geschädigt ist. Die Nerven können die Signale vom Gehirn zu den Muskeln und von der Haut zum Gehirn nicht mehr richtig übertragen. Die Folgen sind Lähmungserscheinungen in Armen und Beinen.
  • Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine Erkrankung der Nerven außerhalb des zentralen Nervensystems: der motorischen Nerven, die vom Rückenmark zu den Muskeln verlaufen, und der sensorischen Nerven, die von der Haut, den Gelenken und den Muskeln zum Rückenmark führen. Menschen können von einem Moment auf den anderen völlig gelähmt sein.
  • Das Miller-Fisher-Syndrom ist eine seltene Variante des Guillain-Barré-Syndroms, bei der in der Regel eine Kombination aus Doppeltsehen, Gleichgewichtsstörungen beim Gehen und dem Fehlen von Sehnenreflexen auftritt.
  • Die multifokale motorische Neuropathie (MMN) ist eine Muskelerkrankung, die häufiger bei Männern als bei Frauen auftritt. Die Muskeln verlieren allmählich ihre Kraft, so dass die Menschen zunehmend eingeschränkt sind. Auch die Muskeln werden dünner. 
  • Die MGUS-Polyneuropathie ist eine chronische Erkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Nerven anstelle von schädlichen Bakterien und Viren angreift.  
  • CIAP ist eine Erkrankung der Nerven, die zu einer Verminderung oder Veränderung der Empfindung und einer fehlenden oder unzureichenden Funktion der Muskeln führt. Der Zustand ist chronisch und verschlechtert sich langsam.

(Quelle: Spierziekten Nederland)

Kundenerfahrung

Leo Kostwinder ist seit über 30 Jahren Diabetiker und wurde 2016 mit progressiver Polyneuropathie diagnostiziert. Seitdem kann er nicht mehr mit einem normalen Fahrrad fahren und benutzt ein Easy Rider Dreirad. Lesen Sie unten seine Kundenerfahrungen.

Easy Rider Sessel Dreirad

"Anfang 2016 wurde bei mir eine progressive Polyneuropathie diagnostiziert. Seitdem darf ich kein Auto mehr fahren oder auf einem Zweirad radeln. Diese Nachricht kam damals schwer."

Leo Kostwinder - Zwolle

Lesen Sie weiter

Wünschen Sie weitere Informationen?

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Fahrräder oder möchten Sie etwas anderes wissen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns telefonisch erreichen: +31 (0)315 - 25 73 70, per E-Mail: info@vanraam.com, oder über das Kontaktformular.