Fun2Go: Ein sicheres Fahrrad für 2 Personen

Das Dreirad- oder Therapietandem Fun2Go ist ein sicheres Fahrrad für 2 Personen. Es wird nach der Konformitätserklärung CE Medizinische Hilfsmittel Nr. 93/42/EEG in Europa in Verkehr gebracht. Dies setzt eine Prüfung des Produktes in Funktion und Sicherheit voraus. 
 


Therapietandem Fun2Go
Das Fahrrad für 2 Personen Fun2Go von Van Raam

Sicheres Fahrrad für 2 Personen

Das Parallel-Tandem Fun2Go ist mit einer hydraulischen Bremse hinten und einer mechanischen Felgenbremse vorn ausgestattet. Die Hinterachse des Fun2Go wird dabei von zwei hydraulischen Scheibenbremsen (pro Rad eine) gebremst, die Felgenbremse vorn unterscheidet sich nicht von einer Bremse an einem normalen Zweirad. Beide Bremsen allein (Vorderradbremse oder Hinterradbremse) würden das Tandem bei normaler Benutzung zum Stehen bringen. Wir empfehlen unseren Kunden jedoch stets beide Bremshebel gleichzeitig zu benutzen. 

Die Bedienung der Bremshebel ist selbst für Personen mit eingeschränkter Handkraft möglich, besonders die der der hydraulischen Bremse. Jede Person, die einen Handbremshebel eines normalen Fahrrades bedienen kann, sollte in der Lage sein, die Bremsen des Fun2Go sicher zu benutzen. Die Kraft der Bremsen ist völlig ausreichend, das Tandem bei normaler Benutzung sicher zum Stehen zu bringen. Seit Jahren wird das Tandem in in ganz Deutschland und Österreich verkauft und gefahren. Bisher wurde uns kein Unfall bekannt, bei dem das Rad nicht sicher angehalten hat.

Finden Sie Ihre Händler in der Nähe fuer eine kostenlose Probefahrt und erfahren Sie es selbst!

Zur Händlerübersicht

Das sichere Parallel-Tandem für alle

Jede Person, die eine Körpergröße von ca. 1,40m hat und in der Lage ist, ein normales Fahrrad zu fahren, kann das Fun2Go fahren. Im Gegenteil, die Person muss nicht einmal das Gleichgewicht halten können. Das Fun2Go fährt sich also noch leichter wie ein normales Fahrrad. Selbstverständlich ist ein Tandem immer größer als ein normales Fahrrad. Da hier die Personen nebeneinander sitzen, sind die Anforderungen an den Fahrer erheblich niedriger als bei einem Tandem auf zwei Rädern, bei dem die Personen hintereinander sitzen. Das Fun2Go darf wie jedes andere Rad auch benutzt werden. Ein Fahren mit dem Fahrrad für 2 Personen ist damit also auf Radwegen, Straßen oder auch in abgeschlossenem Gelände möglich. 

Bei der Entwicklung des Rades war uns eine leichte und sichere Benutzung einer möglichst großen Menschengruppe wichtig. Der Vorteil des nebeneinander Fahrens liegt in der guten Kommunikationsmöglichkeit und dem gleichberechtigt miteinander fahren. Besonders kommt das Menschen mit geistigem Handicap oder Seheinschränkungen entgegen. Das Fun2Go ermöglicht hier der gehandicapten Person ein identisches körperliches Training wie dem Begleiter, für den Begleiter ist das Fahren des Tandems jedoch sehr leicht und sehr sicher. Auch ist es möglich, das Tandem ausschließlich von der Beifahrerseite aus anzutreiben und der Begleiter bremst und lenkt nur. 

Genau weil das Bedienen des Fun2Go so leicht und so sicher ist, können dieses Tandem auch Kinder und Jugendliche ab der angegeben Körpergröße gemeinsam fahren. In bergigen Regionen und für Fälle, in denen ein Radler nicht genügend Beinkraft zur Verfügung hat, empfiehlt sich die Ausstattung mit einer Elektrounterstützung, die wie eine Tretkraftverstärkung funktioniert. 

Die Beifahrerseite kann mit einer Therapienabe ausgestattet werden, die es ermöglicht, zwischen gar nicht treten, freiwillig treten und mit treten müssen zu wählen. Dies kommt häufig für körperlich eingeschränkte, neurologisch erkrankte Personen in Frage, aber auch für Personen, die das Treten als koordinierte Bewegung erst erlernen müssen. 
Radfahren ist eine besonders geeignete Therapie für Menschen mit Einschränkungen der Gehfähigkeit, aber auch unersetzliches therapeutisches Mittel für Menschen mit geistigem Handicap oder Seheinschränkungen, die dadurch kaum andere, sichere Bewegungsmöglichkeiten haben, die es ihnen erlauben, Muskulatur, Herz-/Kreislauf, Stoffwechsel und Gelenke zu trainieren. Häufig werden durch das therapeutische Radfahren Folgeerkrankungen vermieden. 

Wichtig bei der Entwicklung des Rades war für uns, behinderten Menschen die Möglichkeit zur Bewegung und gleichzeitig zur Integration zu geben. Radfahren gehört zu den alltäglichsten Bewegungsformen. Daher ist es uns sehr wichtig, dies auf eine einfache und sichere Art und Weise auch gehandicapten Menschen zu ermöglichen.

Wichtig bei der Entwicklung des Rades war für uns, behinderten Menschen die Möglichkeit zur Bewegung und gleichzeitig zur Integration zu geben
Therapietandem Fahrrad für 2 Personen
Leerlauf Beifahrer Duorad fun2go
Parallel Tandem Fussplatte Fun2Go Fahrrad fuer 2 Personen
Van Raam Parallel Tandem Fussschalen
Van Raam Parallel Tandem 5 Punkt Begurtung Van Raam Fun2Go

Erfahren Sie mehr von unseren Endverbrauchern

Wir möchten diese Erfahrungen mit Ihnen teilen, um Ihnen zu zeigen, was wieder möglich wird, wenn Sie mit Hilfe eines angepassten Fahrrades (wieder) sicher radeln können.

Fun2Go Parallel-Tandem

"Jetske und ihre Tochter haben zusammen mit ihrer Mutter/ Großmutter tolle Erfahrungen mit den Fun2Go-Parallel Tandem von Van Raam gemacht. Ohne dies gekauft zu haben."

Mevrouw Jetske - Overijssel

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"Meine Oma darf nicht mehr Rad fahren, also habe ich eine Fahrt mit dem fun2go für sie arrangiert. Oma hatte eine tolle Zeit und genoss sie in vollen Zügen!"

Timon Klein Wolterink - Aalten

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"Das Duofahrrad von Zonnebloem Bennekom ist voll im Einsatz. Unsere Teilnehmer freuen sich ungemein, dass sie gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Mitarbeiter wieder einmal Fahrrad fahren können."

Johan Saleming - Bennekom

Lesen Sie weiter