Tipps zum Radfahren in der Hitze

Aktuell

Tipps zum Radfahren in der Hitze

Tipps \ Sicherheit
vanRaam
Tipps zum Radfahren in der Hitze

Natürlich ist es schön, wenn die Sonne scheint, doch einige Terrassen bleiben wegen der Hitze sogar leer. Wer im Sommer eine Radtour macht, wird zweifellos mit der Hitze der Sonne zu kämpfen haben. In diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps zum Radfahren in der Hitze, um Ihren Kopf beim Radfahren in der Sonne kühl zu halten.

Tipp 1: Vergessen Sie nicht, Sonnencreme aufzutragen

Das klingt vielleicht etwas überflüssig, aber man darf es beim radfahren bei Hitze nicht vergessen. Mit einem guten Sonnenschutz sind Sie nicht nur gut vor der Sonne geschützt, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Körper gekühlt wird. Ihre Körpertemperatur bleibt bei der Anwendung von Sonnencreme sogar um 10% kühler.

Gut zu wissen; je schneller Sie radeln, desto weniger bemerkst du, dass Sie sich verbrennen. Das liegt daran, dass man mehr Wind ins Gesicht bekommt und es sich kühler anfühlt. Also achten Sie besonders darauf. Es ist auch sinnvoll, wasserdichten Sonnenschutz zu verwenden, damit der Sonnenschutz Ihre Haut nicht "abschwitzt".

Vergessen Sie nicht, Sonnencreme aufzutragen
Vergessen Sie nicht, Sonnencreme aufzutragen

Tipp 2: Genügend trinken

Im Durchschnitt trinken wir 4 Gläser Wasser pro Tag. Um die tägliche Menge von 1,5 Liter Wasser zu trinken, sollte man 6 Gläser pro Tag trinken. So trinken wir alle zu wenig Wasser, auch wenn dies bei dem warmen Wetter so wichtig ist. Achten Sie darauf, dass Sie beim Radfahren immer eine Flasche Wasser mitbringen, am besten sogar eine zusätzliche. Oder vergessen Sie nicht Ihre Brieftasche, wenn Sie ein schönes Saisonbier auf der Terrasse bevorzugen.

Mindestens 6 Gläser Wasser pro Tag trinken
Trinken Sie mindestens 6 Gläser Wasser pro Tag

Tipp 3: Tragen Sie eine Mütze oder einen Hut beim radfahren bei Hitze

Oder etwas anderes, egal, solange es Ihren Kopf schützt. Wenn Sie etwas auf den Kopf legen, scheint die Sonne nicht direkt auf den Kopf und Sie vermeiden Kopfschmerzen. Haben Sie Kopfschmerzen beim Stehen, Sitzen, Liegen oder Radfahren in der Sonne? Dann besteht eine gute Chance, dass Sie wahrscheinlich "überhitzt" sind. Weitere Anzeichen einer Überhitzung sind Übelkeit, Schwindel, starkes Schwitzen, Krämpfe in Armen und Beinen, eine rote (Hitzestau) oder eine sehr weiße (Hitzeerschöpfung).

Wenn Sie diese Symptome bekommen, seien Sie weise und treten Sie einen Schritt zurück (im Schatten).

Schützen Sie Ihren Kopf vor der Sonne
Schützen Sie Ihren Kopf vor der Sonne

Tipp 4: Setzen Sie Ihre Sonnenbrille auf

Wussten Sie, dass Ihre Augen auch brennen können? Sie werden feststellen, dass sie verbrannt sind, wenn Sie brennende, tränende Augen und Kopfschmerzen bekommen. Sie können dies verhindern, indem Sie während des Radfahrens eine Sonnenbrille tragen. Außerdem macht Ihre Sonnenbrille Ihre Augen weniger müde, denn Sie müssen nicht die ganze Zeit in das scharfe Licht schauen.

Setzen Sie Ihre Sonnenbrille auf
Setzen Sie Ihre Sonnenbrille auf

Tipp 5: Leichte Kleidung anziehen

Sowohl in Farbe als auch in Gewicht. Helle Farben sorgen dafür, dass die Sonne reflektiert wird und nicht wie bei Schwarz "absorbiert" wird. Darüber hinaus sorgen leichte und atmungsaktive Kleidung dafür, dass Ihre Wärme gut abgeführt wird. Wir empfehlen Ihnen auch, ärmellose Hemden zu tragen. Ihre Achselhöhlen haben wichtige Arterien, die gekühltes Blut zum Herzen transportieren, um den Rest Ihres Körpers abzukühlen.

Ziehen Sie leichte und luftige Kleidung an
Ziehen Sie helle und luftige Kleidung an

Tipp 6: Planen Sie Ihre Fahrt

Sobald die Temperatur über 30 Grad Celsius steigt, sitzen die Menschen lieber im Schatten als auf dem Fahrrad in der sengenden Sonne. Wenn Sie trotzdem Rad fahren bei Hitzemöchten, wählen Sie morgens oder später am Abend zu fahren. Die Temperatur ist dann etwas niedriger und Ihr Fahrrad fährt nicht mehr in der vollen Sonne.

Planen Sie Ihre Fahrradtour im Voraus
Planen Sie Ihre Fahrradtour im Voraus

Tipp 7: Hören Sie auf Ihren Körper

Hören Sie genau auf Ihren Körper. Vielleicht ist dies der wichtigste Tipp des Artikels. Unterschätzen Sie die Hitze nicht und beobachten Sie die Symptome einer Überhitzung genau. Wenn Sie etwas stört, steigen Sie vom Fahrrad, setzen Sie sich in den Schatten und trinken Sie etwas Wasser. Nehmen Sie sich Zeit und steigen Sie erst wieder auf Ihr Fahrrad, wenn Sie vollständig ausgeruht sind.

Hören Sie auf Ihren Körper
Hören Sie auf Ihren Körper

Denke Sie auch an Ihre Mitmenschen

Wenn Sie diese Tipps bereits kennen und beim Radfahren berücksichtigen, sagen wir: Machen Sie weiter mit der guten Arbeit!

Denke auch bei diesem Wetter an deine Mitmenschen. Sehen Sie, dass jemand in Ihrer Gegend ungeschützt in der Sonne steht, oder scheint ein anderer Verkehrsteilnehmer am Straßenrand überhitzt zu sein? Dann halten Sie an und fragen Sie, ob Sie ihm helfen können, wenn auch nur mit einer Flasche Wasser.
 

Tipps zum Radfahren in der Hitze

Radfahren auf einem Spezialrad

Möchten Sie bei warmem Wetter Rad fahren, können oder wollen aber nicht mit einem normalen Zweirad fahren? Dann ist vielleicht ein Spezialrad etwas für Sie. Van Raam verfügt über mehrere Modelle maßgefertigter Fahrräder, wie Dreiräder, Rollstuhlfahrräder, Duo-Fahrräder und einen Scooterfahrad. Sehen Sie sich unten die Fahrräder von Van Raam an.

Unsere Fahrräder

tips Van Raam hersteller von angepassten fahrrahder
Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikel

Balance Tiefeinsteigerfahrrad und Maxi Dreirad von Van Raam

6 Tipps zum Radfahren im Sommer

Radfahren im Sommer ist eine angenehme Möglichkeit das schöne Wetter zu genießen und gleichzeitig fit zu bleiben. In diesem Artikel teilen wir einige hilfreiche Tipps um Ihre Fahrraderfahrung im Sommer so angenehm wie möglich zu gestalten.

7 Tipps für Sicherheit beim Fahrrad fahren

7 Tipps für Sicherheit beim Fahrrad fahren

Als Radfahrer sind Sie im Straßenverkehr angreifbar. Es ist wichtig, im Verkehr aufmerksam zu sein und die Verkehrsregeln zu befolgen. In diesem Artikel geben wir 7 Tipps für Sicherheit beim Fahrrad fahren mit einem Van Raam Spezialfahrrad.

5 gruende warum fahrrad fahren gegen Corona schuetzt

10 Gründe, warum Fahrrad fahren so gesund ist

Wir wussten bereits, dass Rad fahren gesund ist. Aber warum ist das so? Radfahren ist hervorragend für Körper und Geist. Es ist gut für die Muskeln und die Lunge es hilft gegen körperliche Beschwerden und Defekte. Da das Radfahren eine zugängliche Art der Bewegung ist, ist es für die meisten Menschen geeignet. In diesem Artikel werden wir Ihnen 10 Gründe nennen, warum Rad fahren so gesund ist und warum Sie jeden Tag eine Tour mit Ihrem Fahrrad machen sollten.

Easy Sport Therapiefahrrad Dreirad Van Raam

Kondition aufbauen beim Radfahren

Radfahren ist nicht nur gut für Ihre Kondition, sondern auch für Ihre Gesundheit. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einige Tipps zum Aufbau Ihrer Kondition beim Radfahren.

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.