Unsere Fahrräder
Van Raam ist Hersteller von Dreirädern, Rollstuhlfahrrädern, Doppelsitzern, Tandems, Liegerädern, Sesselrädern, Tiefeinsteigern, Scooterfahrräder, Transportfahrräder und Komforträdern.
Über Van Raam
Van Raam ist Hersteller von einzigartigen Spezialfahrrädern Möchten Sie mehr über unsere Fahrräder oder Van Raam erfahren oder uns kontaktieren?
Menu
Suche
Unsere Fahrräder
Tandems von Van Raam
Tandems werden genutzt, um gemeinsam das Radfahren zu genießen. Die Van Raam Tandems zeichnen sich durch einen niedrigen oder sogar fehlenden Einstieg aus und können mit vielen verschiedenen Optionen ganz nach Ihren Wünschen angepasst werden. Deshalb ist ein Tandem besonders geeignet, wenn Sie nicht mehr selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen können.
Van Raam bietet verschiedene Arten von Tandems:
Ein Dreiradtandem, auf dem Sie nebeneinander sitzen, auch als Duo-Fahrrad bekannt: Fun2Go.
Das Tandem mit zwei Rädern, bei dem zwei Erwachsene hintereinander sitzen: das Twinny.
Ein Zweirad-Tandem, bei dem ein Kind und eine Begleitperson hintereinander sitzen: das Kivo.
Das Twinny und das Kivo sind auch als Dreirad-Variante mit zwei Hinterrädern erhältlich: das Twinny Plus und das Kivo Plus.
Gemeinsam Radfahren auf einem Tandemfahrrad
Auf einem tandem bike fahren Sie gemeinsam, wenn Sie nicht selbstständig auf einem Zweirad fahren können oder möchten. Es gibt verschiedene Varianten vom tandem fahrrad. Auf dem klassischen fahrrad tandem sitzen Sie hintereinander, auf einem Parallel-Tandem sitzen Sie nebeneinander. Es gibt auch tandemräder mit drei Rädern, auf denen Sie hintereinander fahren. Jedes tandem fahrrad hat seine eigenen Vorteile, je nachdem, was Sie in Bezug auf Stabilität, Kommunikation und Komfort suchen.
Für wen ist ein Tandem geeignet?
Auf einem tandem rad fahren Sie gemeinsam; beide treten in die Pedale, aber eine Person lenkt und hat die Kontrolle. Deshalb sind tandemräder besonders geeignet für Menschen, die nicht selbstständig am Verkehr teilnehmen können oder möchten. Dies kann verschiedene Gründe haben:
Menschen mit Gleichgewichtsproblemen
Menschen mit einer Sehbehinderung
Menschen mit einer geistigen Behinderung
Menschen, die nach einem Unfall oder einer Krankheit in der Rehabilitation sind
Wussten Sie, dass es tandemräder für alle Altersgruppen gibt? Die Kivo und Kivo Plus tandemräder sind für Kinder und Eltern oder Begleitpersonen geeignet. Auf dem Twinny und Twinny Plus tandem bike fahren zwei Erwachsene zusammen.

Verschiedene Optionen für ein Van Raam Tandem
Es gibt viele Optionen, um das tandem fahrrad für nahezu jeden Einsatzbereich geeignet zu machen. Van Raam produziert jedes tandem individuell nach Maß. Sie können zum Beispiel zwischen Vorder- oder Hinterlenkung wählen. Oder Sie entscheiden sich für eine der vielen weiteren Optionen, wie Fußschalen, Rückenlehne oder Spiegel.
Das Twinny tandem und das Twinny Plus dreirad tandem sind optional auch teilbar erhältlich. Dadurch lassen sie sich leichter transportieren.
Im Konfigurator können Sie alle Optionen ansehen und Ihr Van Raam tandem fahrrad ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Elektrisches Tandem
Alle Van Raam tandemräder sind auch mit elektrischer Tretunterstützung erhältlich. Damit fahren Sie noch leichter. Möchten Sie wissen, welche verschiedenen elektrischen tandem fahrräder Van Raam anbietet? Lesen Sie mehr im Artikel „Verschiedene Arten von elektrischen tandemrädern“.
Möchten Sie mehr über das Tretunterstützungssystem von Van Raam erfahren? Alle Informationen finden Sie über den untenstehenden Button.
Angepasstes Tandem mit Freilaufnabe
Die leichtlaufenden tandemräder von Van Raam können optional mit einer schaltbaren Freilaufnabe ausgestattet werden. Mit der Freilaufnabe stellt der Hauptfahrer ein, wie der Beifahrer mitfährt.
Bei Lenkung vorne hat die Freilaufnabe zwei Positionen:
Die Pedale des Beifahrers bewegen sich mit denen des Hauptfahrers mit, sodass der Beifahrer mittreten muss.
Die Pedale des Beifahrers drehen frei und sind nicht mit der Tretbewegung des Hauptfahrers gekoppelt. Der Beifahrer kann daher nicht aktiv mittreten und keine Kraft aufbringen. Während der Fahrt kann der Beifahrer die Pedale im eigenen Tempo drehen oder die Füße auf den Pedalen ruhen lassen.
Bei Lenkung hinten gibt es eine dritte Position. Der Beifahrer kann selbstständig mittreten, dies ist aber nicht verpflichtend. Die Pedale drehen unabhängig vom Hauptfahrer, und der Beifahrer entscheidet selbst, ob er Kraft aufbringt.
Fahren mit einem Tandem ist gesund
Das Fahren mit einem Tandem Fahrrad ist sehr gesund. Während der Fahrt können Sie gut miteinander kommunizieren und bewegen sich gleichzeitig an der frischen Luft. Die verschiedenen tandemräder werden auch als Therapieräder eingesetzt. Neben der gesunden Bewegung gibt es intensiven Kontakt miteinander. Gemeinsam Radfahren bedeutet nicht nur Bewegung, sondern auch sozialen Kontakt. All das hat einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Fahrer.