Mit einem Tandem gemeinsam Rad fahren

Nirgendwo auf der Welt fahren so viele Rad wie in den Niederlanden allerdings liegt Deutschland nicht weit hinten. Wir besitzen alleine 72 Million Fahrräder und damit fährt jeder ca. 290 Kilometer im Jahr.
Da nicht jeder unabhängig radeln kann oder will, sieht man nicht nur Fahrräder für eine Person, sondern auch immer mehr Fahrräder für mehrere Personen. In diesem Artikel können Sie mehr über das gemeinsame Rad fahren lesen und die verschiedene Arten unserer Van Raam Tandems kennenlernen.


Das Tandem

Ein Tandem ist ein Fahrrad, das von zwei oder mehr Personen angetrieben werden kann. Im üblichen beziehungsweise traditionellen Modell sitzen die Fahrer hintereinander, aber heutzutage gibt es viele andere Varianten von Tandems. Ein Tandem steht nicht nur für Geselligkeit, sondern auch für Mobilität. Gemeinsam radeln Sie zu den schönsten Orten der Region und genießen die schöne Natur.

Wieso sollten Sie ein Tandem wählen?

Es gibt mehrere Gründe, sich für ein Tandem zu entscheiden:

  • Einige Leute entscheiden sich dafür, gemeinsam Tandem zu fahren, weil es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Fahrradpartnern gibt.

  • Ein weiterer Grund, sich für ein Tandem zu entscheiden, ist die neue Dimension, die ein Tandem dem Fahrspaß verleiht. Tandemfahren macht Spaß, wenn Sie als Team auf dem Fahrrad sitzen.

  • Ein Handicap eines der Fahrrad-Partner kann auch ein Grund sein, sich für ein Tandem zu entscheiden. Ein Tandem ist eine gute Lösung, vor allem für Sehbehinderte.

Unterwegs kann man das gemeinsame Rad fahren genießen und sich leicht miteinander unterhalten, was das Tandemfahren zu einer gesellschaftlichen Aktivität macht.

Tandems von Van Raam

Die Tandems von Van Raam werden verwendet, um das gemeinsame Radfahren zu genießen. Da die Fahrräder in unserem Werk in Varsseveld komplett auf Maß gefertigt werden, gibt es viele Optionen und Anpassungen, um das Tandem nach Ihren Wünschen zu gestalten. So können Sie beispielsweise zwischen Heck- oder Frontlenkung wählen, die Rahmenhöhe einstellen, die Farbe des Rahmens bestimmen, einstellen, ob der Beifahrer mitfahren soll oder nicht und verschiedene Optionen, wie Fußrasten, Stockhalter oder eine Rückenlehne hinzufügen. Natürlich können alle Tandems auch mit elektrischer Tretunterstützung ausgestattet werden.

Werfen Sie unten einen Blick auf die verschiedenen Tandemmodelle von Van Raam und erfahren Sie mehr über die einzelnen Tandemtypen.

Möchten Sie wissen, welches Tandem für Sie und Ihren Tandempartner am besten geeignet ist?
Nehmen Sie einfach Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Showroom in den Niederlanden oder mit einem Händler in Ihrer Nähe.
Bevor Sie ein Dreirad-Fahrrad kaufen, testen Sie mehrer Modelle bei Ihrer Probefahrt, sodass Sie selbst bemerken können, was zu Ihnen passt.

Lesen Sie auch den Artikel "Van Raam Rikscha Fahrrad Chat gegen die Einsamkeit" & "Was ist ein Tandem?". Oder Vergleichen Sie die Van Raam-Dreirad-Tandems im Artikel 'Drei Dreiradtandems von Van Raam im Vergleich'.

tandem-fahrrad-Twinny

Twinny

Zweiradtandem für Erwachsene

Twinny ansehen
Tandem-fahrrad-Twinny-Plus

Twinny Plus

Dreiradtandem für Erwachsene

Twinny Plus ansehen
Tandem-fahrrad-Kivo

Kivo

Zweiradtandem für Erwachsene mit Kind

Kivo ansehen
Tandem-fahrrad-Kivo-Plus

Kivo Plus

Dreiradtandem für Erwachsene mit Kind

Kivo Plus ansehen
Tandem-duofiets-Fun2Go

Fun2Go

Parallel-tandem wo man nebeneinnder itzt. 

Fun2Go ansehen
Tandem-duofietsaanhanger-FunTrain

FunTrain

Anhänger hiner dem Fun2Go Parallel-tandem

FunTrain ansehen

Tipps für das Radfahren mit einem Tandem

  • Üben Sie am Anfang in einer ruhigen und flachen Umgebung.

  • Kommunizieren Sie miteinander beim Ein- und Aussteigen, beim Radfahren und beim Anhalten. Arbeiten Sie als Team zusammen.

  • Radeln Sie zusammen mit einem sehbehinderten Radfahrer? Wenn ja, geben Sie als Steuermann an, wann z. B. Kurven vorgenommen werden oder wann gebremst wird.

  • Betrachten Sie als Fahrer einen größeren Wendekreis.

  • Denken Sie daran, dass das Fahrrad länger oder breiter sein kann. So kann man nicht immer auf jedem Mittelstreifen stehen, wenn man zum Beispiel eine Straße überquert.

Benutzererfahrungen zum Tandem

Schon jetzt können viele Menschen das Radfahren auf einem Van Raam Tandem genießen. Unten können Sie einige Erfahrungsberichte lesen.
Haben Sie ein Van Raam Tandem und möchten SieIhre Erfahrungen mit uns teilen?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

Fun2Go Parallel-Tandem

"Das Duofahrrad von Zonnebloem Bennekom ist voll im Einsatz. Unsere Teilnehmer freuen sich ungemein, dass sie gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Mitarbeiter wieder einmal Fahrrad fahren können."

Johan Saleming - Bennekom

Lesen Sie weiter

Fun2Go Parallel-Tandem

"Ankie Terheggen und ihr Mann sind sehr begeistert!"

Ankie Terheggen - Essen

Lesen Sie weiter