Fahrradfahren nach einem Schlaganfall

Nach einem Schlaganfall ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. Dies hilft, neue Schlaganfälle zu verhindern und trägt zur Genesung bei. Es ist möglich, dass Sie nach einem Schlaganfall (bleibende) Schäden erlitten haben. Die Spezialräder von Van Raam können dafür sorgen, dass Sie nach einem Schlaganfall mobil bleiben. Lesen Sie mehr zum Fahrradfahren nach einem Schlaganfall. 


Fahrradfahren nach Schlaganfall auf einem Van Raam Spezialfahrrad

Bewegung nach einem Schlaganfall

Für die bestmögliche Erholung nach einem Schlaganfall ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. Sie können an Spaziergänge, Fahrradfahren, aber auch an kleine Hausarbeiten denken. Versuchen Sie, die Dinge so weit wie möglich selbst zu erledigen. Durch regelmäßige Bewegung verringern Sie auch das Risiko eines erneuten Schlaganfalls und werden weniger schnell müde. (Quelle: Hersenstichting)

Radfahren nach einem Schlaganfall mit einem Spezialfahrrad

Die Folgen eines Schlaganfalls sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Personen können sowohl körperliche als auch geistige Schäden erleiden. Aus diesem Grund kann es sein, dass das Radfahren mit einem normalen Fahrrad plötzlich nicht mehr möglich ist. Van Raams Fahrräder können eine Lösung nach einem Schlaganfall sein.
 
Achtung: Ob es möglich ist, nach einem Schlaganfall fahrradfahren zu können, ist von Person zu Person unterschiedlich! Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt nach den Möglichkeiten.

Spezialfahrräder für eine Person

Van Raam hat mehrere Fahrradtypen im Sortiment für Menschen, die das selbstständige Radfahren nach einem Schlaganfall weiterhin möglich ist. Dies sind im Einzelnen:

  • Dreirad
  • Tiefeinsteiger-Fahrräder
  • Laufhilfe
Radfahren nach einem Schlaganfall auf einem Spezial-Dreirad für 1 Person

Radfahren nach Schlaganfall auf einem Dreirad

Dreiräder bieten zusätzlichen Halt und Stabilität beim Radfahren. Van Raam hat verschiedene Dreiräder in seinem Sortiment:

  1. Traditionele driewieler: twee wielen achter één wiel voor, hoge zitpositie. 

  2. Lage instapdriewieler: met beide benen aan de grond

  3. Driewieler met twee wielen voor en één wiel achter.

  4. Comfortabele driewielfiets: met zitting, lage instap en lagere zitpositie.  

  5. Scootmobielfiets: kan ook zonder trappen gebruikt worden.

Lesen Sie mehr über unsere Dreiräder in dem Artikel 'Dreirad für Erwachsene'.

Unsere Dreiräder ansehen
radfahren nach einem schlaganfall mit dem van raam balance Tiefeinsteiger Fahrrad

Balance Tiefeinsteiger Fahrrad

Das Balance ist ein Tiefeinsteiger Fahrrad mit zwei Rädern. Der einzigartige Rahmen ermöglicht eine niedrige Sitzposition, bei der Sie beide Füße auf den Boden stellen können. Das bedeutet, dass Sie nicht vom Sattel absteigen müssen und trotzdem mit optimal gestreckten Beinen radeln können. Der Schwerpunkt liegt bei diesem Fahrrad tiefer, was das Radfahren besonders leicht und komfortabel macht. Der Balance hat eine einzigartige ergonomische Sitzposition, die Handgelenke, Schultern und den Nacken entlastet.

Balance ansehen
van raam city Laufhilfe nach Schlaganfall

Laufhilfe nach einem Schlaganfall

Die City Laufhilfe kann eine Lösung für Menschen sein, die keinen Rollator benötigen, aber dennoch Hilfe beim Gehen brauchen. Der Sattel trägt das Körpergewicht und entlastet Rücken, Hüfte, Knie und Knöchel. Der niedrige Einstieg und die Handbremse, die die Gehhilfe beim Einsteigen sichert, machen das Einsteigen einfach und sicher. 
 

City ansehen

Spezialfahrräder für 2 Personen

Wenn es nicht mehr möglich ist, selbständig mit dem Fahrrad zu fahren, ist es vielleicht noch möglich, gemeinsam zu radeln. Van Raam hat mehrere Fahrräder, die von 2 Personen benutzt werden können. Die Palette reicht von Rollstuhlfahrrädern, Transporträdern, Tandems bis hin zu Duo-Fahrrädern. Lesen Sie mehr in dem Artikel "Fahrrad für zwei Personen".

van raam Rollstuhlfahrräder zum Radfahren nach einem Schlaganfall

Rollstuhlfahrräder

Van Raam bietet zwei Rollstuhlfahrräder an: das VeloPlus Rollstuhltransportrad und das OPair Rollstuhlfahrrad.

Rollstuhlfahrräder ansehen
Van Raam Transportfahrrädern für das Radfahren nach einem Schlaganfall

Transportfahrräder

Neben den Rollstuhlfahrrädern hat Van Raam auch das Chat Rikscha Fahrrad im Programm. Hier können vorne in  2 Personen tansportiert werden.

Transportfahrräder ansehen
Van Raam Tamdems zum Fahrradfahren nach einem Schlaganfall

Tandems

Van Raam bietet verschiedene Arten von Tandems an. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, und Tandems mit 2 oder 3 Rädern.

Tandems ansehen
Van Raam Duo Fahrräder zum Fahrradfahren nach einem Schlaganfall

Duo Fahrräder

Das Fun2Go Duo Fahrrad ist ein spezielles Tandem mit drei Rädern, bei dem man nebeneinander sitzt. Es kann mit dem FunTrain erweitert werden.

Duo Fahrräder ansehen

Was ist ein Schlaganfall?

Ein Schlaganfall ist ein Sammelbegriff für eine TIA, einen Hirninfarkt und eine Hirnblutung. Bei einer TIA wird ein Blutgefäß für kurze Zeit durch ein Gerinnsel verschlossen. Bei einem Schlaganfall bleibt das Gerinnsel in einem Blutgefäß stecken. Bei einer Hirnblutung reißt ein Blutgefäß im Gehirn auf.
 
Tipp: Lesen Sie auch den Artikel 'Radfahren nach einer Hirnblutung’.

Nach einem Schlaganfall kann das Gehirn dauerhaft geschädigt sein. Die Folgen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Mögliche Folgen eines Schlaganfalls sind

  • (Einseitige) Lähmungen am Körper oder im Gesicht
  • (Einseitiges) Taubheitsgefühl oder Kribbeln
  • Probleme beim Sprechen oder bei der Wortfindung
  • Augenprobleme
  • Ermüdung
  • Überempfindlichkeit gegenüber Reizen
  • Schwierigkeiten bei der Planung
  • Ängste und Stimmungsschwankungen
 (Quelle: Hersenstichting)

Kundenerfahrungen

Sind Sie neugierig, wie andere Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, ein Van Raam-Fahrrad erleben? Dann lesen Sie unten einige Kundenerfahrungen.

Easy Rider Sessel Dreirad

"Ich bin Jan Brouwer, 73 Jahre alt und fahre gerne auf meinem Easy Rider Dreirad für Erwachsene. Lesen Sie mehr über meine Kaufgründe und Erfahrungen mit dem Easy Rider."

Jan Brouwer - Witmarsum

Lesen Sie weiter

Balance Tiefeinsteiger Rad

"Ich habe lange nicht mehr geradelt und hatte viele Räder ausprobiert, ohne Erfolg. Schließlich stieß ich auf das Balance Rad mit niedrigem Einstieg: Das ist es!"

Joke Sonke - Hoogerheide

Lesen Sie weiter

Easy Rider Sessel Dreirad

"Ich hatte im Januar 2019 einen Schlaganfall und infolgedessen eine linksseitige Lähmung. In dieser Kundenerfahrung erzähle ich mehr über meinen Hintergrund und meine Erfahrungen mit dem Easy Rider 2."

Bjorn-Eddy Andersen - Norwegen

Lesen Sie weiter

Mehr Informationen

Möchten Sie mehr über das Radfahren nach einem Schlaganfall auf einem Van Raam Fahrrad erfahren, oder möchten Sie etwas anderes wissen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!