Akku Benachrichtigungen mit Van Raam Smart E-Bike App (Video)

Haben Sie ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung und einem gelben Aufkleber auf Ihrem Akku bzw. Ihren Akkus? Dann können Sie über die Van Raam Smart E-Bike App Benachrichtigungen über diese Akkus auf Ihrem Smartphone erhalten? Erfahren Sie in unserem Video, wie das funktioniert und aussieht, und lesen Sie mehr über die Vorteile im Artikel.


Video: Akku Meldungen empfangen mit Van Raam Smart E-Bike App

Benachrichtigungen über die Van Raam App

Ein großer Vorteil der Van Ram E-Bike App ist die Benachrichtigungsfunktion. Hiermit möchten wir Sie als Kunde entlasten. Sie können selbst entscheiden und angeben, ob Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone erhalten möchten, wenn Ihr Akku fast leer bzw. voll aufgeladen ist.

Des Weiteren können Sie selbst in der App einstellen, bei welchem Akkuprozentsatz Sie diese Benachrichtigung erhalten möchten. Sie können auch andere Benachrichtigungen eingestellen. Sehen Sie hier, welche Benachrichtigungen Sie über Ihren Akku erhalten können: 

  • Der Akku ist zu kalt. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Tipp, Ihren Akku an einen wärmeren Ort zu legen.
  • Der Akku ist zu warm. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Tipp, Ihren Akku an einen kälteren Ort zu legen.
  • Der Akku ist voll. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Tipp, Ihren Akku vom Ladegerät zu entfernen.
  • Der Akku ist fast leer. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Tipp, Ihren Akku aufzuladen.
  • Der Akku befindet sich im Energiesparmodus. Ihr Akku ist zu leer und muss aufgeladen werden. Des Weiteren kann Ihr Akku nur noch manuell eingeschaltet werden.
Wenn Sie diese Push-Benachrichtigungen einstellen, bleiben Sie immer über Ihr Fahrrad informiert und können Sie das Leben Ihres Akkus verlängern. Denn ein gut gepflegter Akku hält länger. Tipps für Ihre Akkus finden Sie auch in diesem Artikel: Tipps für eine optimale Leistung der Akkus.
Van Raam Smart E-Bike App

Die Van Raam Smart E-Bike App

Die Tipps und Benachrichtigen zum Akku sind ein Vorteil der intelligenten Software. Sie können mit der App alles über Ihr Fahrrad auf Ihrem Smartphone sehen. Zum Einsehen der Daten müssen Sie mit dem Fahrrad nicht unterwegs sein. Darüber hinaus gibt es noch weitere praktische Funktionen, die Sie selbst ein- und ausschalten können. Die untenstehenden Vorteile können Sie auch nutzen, wenn Ihr Akku keinen gelben Aufkleber hat.

  • Sehen Sie sich alle Ihre Fahrraddaten an.
  • Gefahrene Strecken auf einer Karte auf Ihrem Smartphone ansehen.
  •  SOS-Signal: Senden Sie eine SOS-Nachricht über die App.

 
E-Bike App
Angepasstes Fahrrad mit der Van Raam E-Bike App verbinden

Angepasstes Fahrrad mit der Van Raam E-Bike App verbinden

Erfahren Sie im Artikel und Video "Angepasstes Fahrrad mit der Van Raam E-Bike App verbinden", wie Sie als Van Raam Fahrrad Besitzer und auch als Händler, ein elektrisches Van Raam Fahrrad mit der E-Bike App verbinden können. 

Mit E-Bike App verbinden

Tretunterstützungssystem

Ein Van Raam Smart E-Bike erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für die Van Raam Tretunterstützung entscheiden. Van Raam hat seit 2011 ein eigen entwickeltes elektrisches Tretunterstützungssystem, Die Motoren, die Akkus, der Controller, das Smart Display und die Software wurden durch und für Van Raam  speziell für den Rehabilitationsmarkt entwickelt. Es hat zudem eine einzigartige Funktion. Wenn Sie die Tretunterstützung eingeschaltet haben, können Sie mit allen angepassten E-Bike Dreirädern von Van Raam rückwärtsfahren. Möchten Sie mehr zum Van Raam Tretunterstützungssystem erfahren? Sehen Sie sich hierzu bitte die Seite über die Tretunterstützung an.
 

Tretunterstützung

Haben Sie Fragen zur E-Bike App?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und geben Ihnen weitere Informationen rund um die Van Raam Smart E-Bike App. Sie können uns telefonisch unter +31 (0)315 - 25 73 70 erreichen oder eine E-Mail senden an info@vanraam.com. Oder besuchen Sie die Seite: Häufig gestellte Fragen Van Raam App. Hier haben wir für Sie Fragen und Antworten zusammengestellt. 

Häufig gestellte Fragen