10 Tipps zum Fahrrad fahren im Regen

Ein Regentag ist kein verlorener Tag, Sie können auch bei Regen Fahrrad fahren. Um dies Best möglich zu tun geben wir ihnen hier handliche Tipps, mit denen das Fahrrad fahren bei Regen klappt.


Hier sind die 10 Tipps zum Radfahren im Regen

Lesen Sie hier bevor Sie losradeln, ein paar gute Tipps zum Radfahren im Regen.

Tipp 1: Reifenspannung anpassen

Bei nassem Wetter ist es hilfreich, wenn Sie 1 bis 1,5 bar weniger in Ihre Reifen haben als üblich. Dadurch erhalten Sie mehr Grip, da sich der Reifen besser an die Fahrbahnoberfläche anpasst.

10 Tipps zum Fahrrad fahren im Regen  Seien Sie Auffällig

Tipp 2: Seien Sie Auffällig

Ihre Umgebung ist bei Regen meistens grau in grau, darum ist Ihre Sichtbarkeit beim Radfahren im regen sehr wichtig, also haben Sie zu jeder Tageszeit Ihr Licht an! So sehen nicht nur Sie selbst besser, Sie werden auch von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen. Praktisch ist es besonders wenn Sie die Van Raam Tretunterstützung haben. Denn hier haben Sie eine Beleuchtung über das Elektro System von Van Raam.

Tipp 3: Vorsichtig Bremsen

Zwei Faktoren verlängern beim Fahrrad fahren im regen Ihren Bremsweg:

  1. Die nasse Straßenoberfläche und

  2. Ihre nassen Felgen.

An den nassen Felgen greifen die Bremsen weniger gut. Diese müssen am besten durch wiederholtes und vorsichtiges Anziehen der Bremsen „getrocknet“ werden.

10 Tipps zum Fahrrad fahren im Regen

Tipp 4: Fahren Sie um Pfützen

Pfützen lassen sich beim Radfahren im Regen leider nicht immer vermeiden. Bei Starkregen sammelt sich das Wasser auf der Straße oder am Straßenrand in großen Pfützen. Diese können möglicherweise Schlaglöcher, Gestein und andere Straßenschäden verbergen, die zu gefährliche Situationen führen können. Sicher ist also sicher: Pfützen und stehendes Gewässer umfahren!

Tipp 5: Radeln Sie Vorsichtig

Umsichtiges und vorausschauendes Verhalten ist besonders wichtig, wenn Sie Fahrrad fahren bei Regen. Fahren Sie ruhig und passen Sie Ihre Schnellheit und nehmen Sie Kurven vorsichtig. Die ideale Technik ist vor der Kurve zu bremsen, nicht in der Kurve.

Tipp 6: Vermeiden Sie eine Rutschpartie

Wenn weiße Streifen auf der Straße vorhanden sind, versuchen Sie, diese zu vermeiden, da sie bei Regen sehr rutschig sind. Aber auch Gullydeckel sind im regen oft rutschig. Wenn Sie diese glatten Hindernisse nicht umfahren können, achte Sie darauf, dass Sie z. B. Gullydeckel in gerader Linie überqueren und Fahrbahnmarkierungen in einem geraden Winkel angesteuert werden.

10 Tipps zum Fahrrad fahren im Regen  Regenkleidung

Tipp 7: Regenkleidung

Funktionsbekleidung in Signalfarben hilft ebenfalls dabei, bei jeder Witterung aufzufallen, was Ihre Sicherheit zusätzlich erhöht auch können Sie zum Beispiel eine Warnweste über Ihre Regenkleidung tragen. Wählen Sie vor allem bequeme und praktische Regen- und Fahrradkleidung wie zum Beispiel:

  • Regenjacke

  • Regenhose

  • Fahrradsocken

  • Fahrradhandschuhe

Diese können Sie in örtlichen Fahrrad-und Sportgeschäften oder im Internet erwarben.

Tipp 8: Planen Sie Ihre Fahrt

Prüfen Sie vor Ihrer Fahrt die Wetterverhältnissen und die Wettervorhersage. Es gibt genügend Apps, die das Wetter und die Regenaktivität ziemlich genau vorhersagen können (Zeitpunkt und Ort). Auf diese Weise können Sie besser vorbereitet sein und die richtige Kleidung tragen und eine Radtour im Regen mehr genießen.  

10 Tipps zum Fahrrad fahren im Regen Schutzbleche

Tipp 9: Schutzbleche

Gute Schutzbleche an Vorder- und Hinterrad verhindern, dass Spritzwasser Sie und die Person hinter oder neben Ihnen nass und schmutzig macht. Außerdem schützen sie die Teile Ihres Fahrrads vor Abnutzung und Verschleiß. Alle Van Raam Fahrräder sind standardmäßig mit Schutzblechen ausgestattet.

Tipp 10: Anschließend saubermachen

Nach dem Radfahren im Regen ist es wichtig, anschließend auch Ihr Fahrrad zu pflegen. Indem Sie Ihr Fahrrad reinigen und trocknen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Spezialfahrrads. Das Regenwasser spült oft Dreck auf die Straßen wie zum Beispiel kleine, spitze Steine und Dornen von Hecken, die noch leichter an den nassen Reifen hängen bleiben und an trockenen. Prüfen Sie nach jeder Fahrt im Regen Ihre Reifen nach kleinen Splittern und anderem Dreck, in dem Sie diese kurz säubern. Für Wartungstipps sehen Sie sich unseren Artikel „10 Tipps zur Wartung eines Spezial angepassten Fahrrads” an.

Auf einem Spezialfahrrad von Van Raam fahren
Easy Rider Dreirad für Erwachsene, Parallel Tandem Fun2Go & Rikscha Fahrrad Chat

Auf einem Spezialfahrrad fahren

Wenn Sie nicht mehr auf einem normalen Zweiradrad fahren können, dann ist ein Spezialfahrrad möglicherweise eine Lösung für Sie. Bei Van Raam haben wir verschiedene Modelle von Spezialrädern, wie Dreiräder, Rollstuhlfahrräder, Parallel-Räder und Scooterfahrräder.

Sehen Sie sich unser Angebot an einzigartigen Spezialfahrrädern auf unserer Übersichtsseite an. 

Van Raam Spezialfahrräder
Fahrrad Tipps Van Raam

Van Raam Fahrrad Tipps

Werfen Sie einen Blick auf weitere Tipps auf unserer unsere Fahrrad Tipps-Seite. Wir zeigen Ihnen nützliche Tipps und Tricks für Ihr Van Raam-Rad über Wartung, Transport, Lagerung und vieles mehr.

Fahrrad Tipps

Haben Sie noch Fragen?

Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Spezialfahrrädern oder zum Fahhrad fahren im regen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns eine E-Mail schicken: info@vanraam.com, anrufen +31 (0)315 - 25 73 70 oder das Kontaktformular ausfüllen.
 

Frage stellen