6 Tipps fuer das Radfahren bei Wind

Aktuell

6 Tipps für das Radfahren bei Wind

Tipps \ Sicherheit
vanRaam
6 Tipps fuer das Radfahren bei Wind

Nichts ist so wechselhaft wie das Wetter. Von Regen bis Sonnenschein, von Hagel bis starkem Wind. Wir möchten Ihnen 6 Tipps für das Radfahren bei Wind geben.

Tipp 1: Planen Sie Ihre Fahrt im Voraus

Sie möchten ein Stück mit dem Fahrrad fahren, aber es ist windig? Berücksichtigen Sie dann den Weg, den Sie einschlagen wollen. Vermeiden Sie so weit wie möglich offene Felder, auf denen der Wind freie Bahn hat. Sie können auch die Windrichtung berücksichtigen, so dass Sie nicht gegen den Wind radeln müssen.

Tipp 2: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad gut gewartet ist

Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad gut gewartet ist, bevor Sie in den Wind fahren. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Ihre Fahrradreifen richtig aufgepumpt sind, damit Sie nicht mit weichen Reifen fahren. Weiche Reifen verursachen mehr Widerstand beim Radfahren. Wenn Sie gegen den Wind fahren, haben Sie bereits mehr Widerstand als normal. Lesen Sie den Artikel '10 Tipps für die Wartung eines (angepassten) Fahrrads' für weitere Tipps.

Van Raam Easy Rider Compact Dreirad mit Sitz

Bitte beachten Sie!

Jeder erlebt das Radfahren im Wind anders. Für manche ist Windstärke 3 oder 4 eine zu große Belastung beim Radfahren, andere haben erst bei Windstärke 7 oder 8 Probleme. Bleiben Sie im Zweifelsfall zu Hause und wählen Sie einen anderen Zeitpunkt zum Radfahren.

Tipp 3: Angemessene Kleidung

Wählen Sie warme Kleidung, denn es kann sehr kalt werden, wenn Sie gegen den Wind fahren. Achten Sie darauf, dass die Kleidung eng anliegt und nicht zu sehr herumflattert. Locker sitzende Kleidung fängt den Wind unnötig ein und kann auch beim Radfahren gefährlich sein.

Tipp 4: Vorsicht vor Sturmböen

Achten Sie beim Radfahren auf Windböen. Eine Windböe kann Ihren Lenker erschüttern und Sie aus dem Gleichgewicht bringen. Seien Sie sich dessen bewusst und achten Sie darauf, dass Sie beim Radfahren aufmerksam bleiben.

6 Tipps zum Radfahren bei Wind Van Raam Geeignete Kleidung anziehen

Tipp 5: Benutzen Sie die Gänge, wenn Sie gegen den Wind fahren

Nutzen Sie die Gänge Ihres Fahrrads gut aus, wenn Sie gegen den Wind fahren. Fahren Sie nicht unnötig in einem schweren Gang, da dies zusätzliche Energie kostet. Es ist besser, einen niedrigeren Gang mit weniger Widerstand zu wählen. Außerdem können Personen mit E-Bikes eine Tretunterstützung in Anspruch nehmen. Das Fahrrad übernimmt dann den größten Teil der Arbeit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku des Fahrrads ausreichend aufgeladen ist, wenn Sie abreisen, damit Sie nicht unerwartet mit einem leeren Akku dastehen.

vanRaam Tretunterstützung

6 Tipps fur das Radfahren gegen den Wind Gangschaltung verwenden Van Raam

Tipp 6: Benutzen Sie keinen Regenschirm im Regen

Windiges Wetter wird oft von Regen begleitet. Nehmen Sie keinen Regenschirm mit auf eine Fahrradtour! Dies kann zu sehr gefährlichen Situationen führen, vor allem wenn es windig ist. Ein Regenschirm kann vom Wind erfasst werden und man kann das Gleichgewicht verlieren. Möchten Sie Tipps für das Radfahren im Regen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und lesen Sie 10 Tipps, die das Radfahren im Regen zum Erfolg machen.

Radfahren im Regen

6 Tipps fur das Radfahren bei Wind infografik

Radfahren mit einem Spezialfahrrad von vanRaam

Sie möchten gerne im Wind radeln, haben aber kein geeignetes Fahrrad? Vielleicht ist ein vanRaam Fahrrad (mit optionaler Tretunterstützung) etwas für Sie. vanRaam stellt Fahrräder für Menschen her, die nicht mit einem normalen Fahrrad fahren können oder wollen. Darüber hinaus hat vanRaam ein eigenes Tretunterstützungssystem entwickelt. Das Silent-System zeichnet sich durch verschiedene Unterstützungsstufen, eine Anfahrhilfe und leistungsstarke Motoren aus. Ein perfektes System zum Radfahren gegen den Wind.

Wir haben Fahrräder, die sowohl selbstständig als auch zusammen mit einer Begleitperson genutzt werden können. Sehen Sie unser Sortiment auf der Übersichtsseite.

vanRaam Spezialfahrrädern

Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikelen

Tipps zum Radfahren in der Hitze

Tipps zum Radfahren in der Hitze

Natürlich ist es schön, wenn die Sonne scheint, doch einige Terrassen bleiben wegen der Hitze sogar leer. Wer im Sommer eine Radtour macht, wird zweifellos mit der Hitze der Sonne zu kämpfen haben. In diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps zum Radfahren in der Hitze, um Ihren Kopf beim Radfahren in der Sonne kühl zu halten.

10 Tipps zum Fahrrad fahren im Dunkeln

10 Tipps zum Fahrrad fahren im dunkeln

Radfahren im Dunkeln kann für manche eine Herausforderung sein, aber selbst wenn man weniger Probleme damit hat, ist es gut, darüber nachzudenken, wonach man suchen sollte. Damit Sie in der Dunkelheit mobil und sicher bleiben, haben wir 10 Tipps für das Radfahren im Dunkeln zusammengestellt.

Tipps fuer Radtouren bei kaltem Wetter und Schnee Van Raam

Mit einem angepassten Fahrrad durch den Schnee

Die gesamten Niederlande befinden sich in Aufruhr, wenn ein Schneeschauer vorhergesagt wird. Die Züge fahren kaum noch, es gibt überall Staus und Ihre Reisezeit ist mindestens doppelt so lang. Wie ist es, durch den Schnee Fahrrad zu fahren? In diesem Artikel finden Sie einige Bilder von angepassten Van Raam Fahrrädern im Schnee. Wir geben Ihnen auch Tipps, wie Sie mit Ihrem Van Raam Fahrrad dem Schnee und der Kälte am besten begegnen können.

7 Tipps für das Radfahren im Winter

7 Tipps für das Radfahren im Winter

Radfahren im Winter ist oft dunkel, kalt und rutschig. Dies birgt die entsprechenden Gefahren in sich. Es ist daher wichtig, gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen 7 Tipps für das Radfahren im Winter mit Ihrem Van Raam-Fahrrad.

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.