Wie geht es derzeit?
Trotz der Tatsache, dass sich Suzes Leben um 180 Grad gedreht hat, sitzt sie keineswegs still. Unterricht nehmen, Panflöte spielen, malen und sogar Auto fahren ist wieder möglich. Auch Suze ist seit einiger Zeit damit beschäftigt, Gedichte zu schreiben. 24 Gedichte über die ersten 24 Monate ihres Lebens nach einer Sepsis. Später begann sie, zu jedem Gedicht ein Bild zu malen. Diese 24 Gemälde und Gedichte sind in einem wunderschönen Buch zusammengefasst worden.
Ein eigenes Buch - über Verlust, Überwindung und Liebe
In dem Buch ‘Over verlies, overwinnen en liefde’ (Über Verlust, Überwindung und Liebe) erzählt Suze ihre Geschichte auf bewegende und bewundernswerte Weise, in einer Kombination aus Poesie und Kunst. Aufgrund des Buches wurde Suze gebeten, Vorträge bei Serviceclubs, Pflegeeinrichtungen und Kirchengemeinden zu halten und so kam der Ball ins Rollen und weitere Vorträge wurden geplant, bis Corona die Vorträge vorerst stoppte. Trotz Corona gibt Suze nicht auf, ihr Ziel zu erreichen. Den Erlös aus dem Verkauf des Buches gibt sie für ihren
größten Wunsch aus: ein Dreirad für einen Jugendlichen mit Handicap. Zu diesem Zweck hat Suze eine Stiftung gegründet, an die die Einnahmen aus den Büchern und den Vorträgen gehen: die Stiftung Radsport für junge Menschen mit Behinderung (
www.suzekorver.nl).
Sobald sie kann, hofft Suze, wieder Vorträge halten zu können. Immerhin bleibt ihre Situation dieselbe, aber ihre Geschichte kann viele andere inspirieren und lehren, wie man mit einer solchen Situation umgeht. "Ich habe gelernt und erleben dürfen, dass es im Leben nicht um das Haben, sondern um das Geben geht.
Ich bin ein dankbarer Mensch!"
Suze Korver – Rhenen
Modell: Easy Rider elektrisches Dreirad