FAQ

Wie funktioniert die Van Raam App?

Die Van Raam Fahrrad App ist eine kostenlose Smartphone-App, die Sie verwenden können, während Sie mit Ihrem Van Raam Elektrofahrrad fahren. Die Bedienung der App ist selbstverständlich nur bei Stillstand erlaubt. Die App kann als umfassender Fahrradcomputer für Van Raam Fahrräder mit Tretunterstützung verwendet werden. 

Lesen Sie alle Informationen und die detaillierte Beschreibung der Van Raam App.

Was ist ein Smart E-Bike?

Alle elektrischen Van Raam Fahrräder mit dem Original Van Raam Elektrosystem, die nach Mai 2016 geliefert wurden, sind Smart E-Bikes. Mit der Van Raam E-Bike App kann über Bluetooth eine Verbindung mit dem Smart Display hergestellt werden und können Sie viele Daten einsehen. 

Haben Sie einen gelben Aufkleber auf Ihrem Akku, ist Ihr Akku auch mit dem Internnet verbunden und können Sie den Akku verbinden und Push-Nachrichten auf Ihrem Smartphone erhalten. Mehr dazu erfahren Sie auf der App-Seite auf der Website.

Was können Sit der Van Raam E-Bike App machen?

  • Umfassender Fahrradcomputer (Geschwindigkeit, Akkustatus, zurückgelegte Gesamtentfernung)
  • Fahrradeinstellungen ändern (wie Rezept ändern)
  • SOS-Nachricht mit GPS-Standort an beliebige Nummer
  • Informationen über das Fahrrad ansehen
  • Gefahrene Strecken in der App ansehen

Was kostet ein Rad?

Für jedes Rad und das dafür mögliche Zubehör ist auf dieser Website eine Preisliste zu finden. Die Beträge sind exklusive MwSt.(19%) und die Überführung Ihres Rades zum Händler ausgewiesen.

Woran erkennen Sie das Elektrosystem von Van Raam?

Die Motoren, Akkus, der Controller, das Smart Display und die Software des Silent Systems wurden von und für Van Raam entwickelt, speziell für unsere Spezialfahrräder. Wir sehen, dass Van Raam Fahrräder manchmal mit einem anderen elektrischen System ausgestattet sind, dies kann sehr negative Folgen haben, wovor wir alle warnen möchten. Lesen Sie im Artikel 'Woran erkennen Sie das Elektrosystem von Van Raam?' 7 Merkmale und Funktionen, wie Sie ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung (geliefert nach Juni 2016) leicht erkennen können.

Wie groß ist der Akkuradius eines Rades mit Elektromotor?

Van Raam setzt ausgezeichnete Elektromotoren ein. Der Akkuradius (wie weit Sie mit einer vollen Batterie fahren können) hängt von einer Vielzahl Faktoren ab, u.a. von der Geschwindigkeit, dem Straßenbelag, der Windstärke, Ihrem Gewicht, von dem Reifendruck und vom Straßenefälle. Hierdurch variiert der Bereich zwischen 50 und 70 Km mit einem Akku. Entscheidend  für die Nutzungsdauer des Akkus ist auch, wie stark und wie häufig Sie die Unterstützung einsetzen und ob Sie die Gangschaltung aktiv nutzen. Erfahren Sie mehr im Artikel "Wie viele Kilometer hält ein Van Raam E bike Akku" .

Wie weit kann ich mit einer vollen Batterie fahren ?

Van Raam setzt ausgezeichnete Elektromotoren ein. Der Aktionsradius (wie weit Sie mit einer vollen Batterie fahren können) hängt von einer Vielzahl Faktoren ab: u.a. von der Geschwindigkeit, dem Straßenbelag, der Windstärke, Ihrem Gewicht, von dem Reifendruck und dem Streckengefälle. Hierdurch variiert der Bereich zwischen 30 und 60 Km mit einer Batterie. Entscheiden für die Nutzungsdauer des Akkus ist auch, wie stark und wie häufig Sie die Unterstützung einsetzen.
 

Kann ich später einen Elektromotor einbauen lassen ?

Jedes Modell, das sie mit einer Elektrounterstützung bestellen können, ist auch nachträglich mit einer Elektrounterstützung ausrüstbar. Bitte achten Sie darauf, dass nur die von Van Raam dafür angebotenen Möglichkeiten zulässig sind, andernfalls erlischt die Garantie. Auf dem Husky und Laufhilfe City kann kein Elektromotor zur Tretunterstützung angebracht werden.
 

Welche Elektromotoren gibt es ?

Van Raam hat seit 2011 eine eigene elektrische Tretunterstützung, das Silent System. Die Motoren, die Akkus, die Controller, das Smart Display und die Software wurden durch und für Van Raam entwickelt. Das Silent Elektrosystem wurde speziell für den Rehabilitationsmarkt entwickelt. Die Merkmale des Silent System sind:Einfache Bedienung; Sehr leistungsstarke Elektromotoren;Moderne und effiziente Elektronik; Hohe Qualität und sichere Akkus; Individuell einstellbare Fahrverhalten, je nach Einschränkungsgrad;         

Die Tretunterstützung wirkt in beide Fahrrichtungen. Das Silent Elektrosystem ist ein 36 Volt System und liefert einen maximalen Strom von 18 Ampere.
Mehr Informationen: Tretunterstützung Van Raam.
 

Was für Akkumodelle werden eingesetzt ?

Van Raam verwendete Bleiakkus bei dem Heinzmann System von 36Volt 18-Ah-Akku.  

Bei dem Silent System verwendete Van Raam Lithium-Ion Akkus und bis Mitte 2012 wurden auch Nickelmetallhydrid Akkus verwendet.  

Bei van Raam werden  Lithium-Ion Akkus verwendet. Die Dreiräder und Fun2Go Dreiradtandems von Van Raam haben ein oder zwei „Cube“  Lithium-Ionen-Akkus von 36 Volt und 11,2 oder 24,8 Ampere Stunden. Das Balance und das Tandem haben ein oder zwei„ Slim“ 36-Volt 12.4 Ampere Stunde Lithium-Ionen-Akku. Sie können die Akkus immer beiladen, auch wenn er nicht völlig leer ist.   

Das OPair und VeloPlus haben ein oder zwei„ Slim“ 36-Volt 12.4 Ampere Stunde Lithium-Ionen-Akku. Die Lithium Ion Akkus werden in Deutschland von BMZ hergestellt und auch die spezielle Software wird in Deutschland durch BMZ produziert. Die Lithium-Ionen-Akkus wird sicherlich Vielen Volladungen gut funktionieren. Eine Volladung ist einen ganz leeren Akku wieder ganz aufladen. Wenn einAkku  die 25 % leer war vier mal aufgeladen wird,  hat man nur eine Volladung verwendet.   Die Lithium-Ionen-Kobalt-Batterien haben 1 Jahr Garantie mit einem Maximum von 500 Ladezyklen. Eine Batterie von 11,2 A / h ist in ca. 2 Stunden aufgeladen.

Die alten Nickelmetallhydrid Akkus un die Lithium Akkus von Van Raam.
 

Wieviel kostet es an Strom um einen Akku auf zuladen?

Die Kosten für das Aufladen eines Akkus sind relativ gering. Hier sehen Sie, wie viel Energie zum vollständigen Aufladen pro Akku benötigt wird:

  • Cube Normal: 0,51 kWh
  • Cube Heavy: 1,05 kWh
  • Slim: 0,60 kWh
Wenn Sie die Energiemenge mit dem Energiepreis pro kWh multiplizieren, erhalten Sie die Kosten für das vollständige Aufladen des Akkus.


Was los ist, wenn die Lampen vom Display blinken?

Wenn  eine oder mehrere der Tasten mit 1,2 und 3 blinkt, dann gibt es einen Fehler in dem Tretsensor. Wenn die Lichter der Akkuanzeige blinkt (rot, gelb und grün leuchtet unten) wurde das System zu heiß, wenn das System abgekühlt, wird das Ausfallen verschwinden.. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, wenden Sie sich bitte  an Ihren Händler. Wenn der Fehler in des Tretsensors häufiger auftritt, wenden  Sie sich bitte an Ihren Händler.
 

Wie verwende ich meinen Akku bzw. wie warte ich ihn?

  • Ein großer Feind für Batterien ist extrem kaltes Wetter. Sorgen sie dafür, dass die Akku‘s nicht eine lange Zeit in einer kalten Umgebung bewahrt werden. Nehmen Sie die Akku‘s vorzugsweise mit ins Haus bzw. lagern Sie diese bei Zimmertemperatur.           
  • Laden Sie Ihre Akku’s bei Zimmertemperatur.       
  • Einen Lithium Ion Akku können Sie auch zwischendurch bei Zimmertemperatur aufladen.
  • Nickel-Metallhydrid-Akku‘s und Bleiakku’s, können Sie am besten immer  leer fahren und dann vollständig aufladen.      
  • Ein Bleiakku kann bei Kälte oder längeren Nichtnutzung sich selber entladen.           
  • Achten Sie darauf, dass der Akku regelmäßig geladen wird unter solchen Umständen, um zu verhindern, dass keine Entladung der Batterie entsteht und diese nicht beschädigt wird.       
  • Wenn Sie  das Fahrrad für eine Weile nicht nutzen entfernen Sie die Batterie bitte. Sorgen Sie dafür die Batterie vollgeladen und bei Zimmertemperatur auf zu bewahren und einmal im Monat den Akku vollständig zu laden

Wielviel schwerer wird mein Fahrrad mit Tretunterstutzung?

Das gesamt Gewicht des Fahrrades steigt wenn sie Tretunterstützung haben. Das gesamte zusätzliche Gewicht hängt vom  Motor, Akku's und andere Materialien ab. Dies variiert zwischen 9 und 15 kg Zusatzgewicht.

Welches Rad paßt zu mir ?

Man kann nicht eindeutig angeben, wer welches Rad benötigt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat spezielle Wünsche, die berücksichtigt werden müssen. Sicher ist jedoch, dass Menschen mit Problemen beim Auf- und Absteigen, dem Gleichgewicht während der Fahrt und der Sicherheit Ihres herkömmlichen Fahrrades haben, ein Dreirad fahren sollten.  

Tandems sind geeignet für Personen, die nicht sicher selbständig Rad fahren können, weil Sie z.B. Seheinschränkungen oder Wahrnehmungs- und Konzentrationsprobleme haben. Während des Radfahrens auf Tandems ist auch guter und leichter Kontakt zur Begleitperson möglich, wodurch die Tandems auch als Therapieräder betrachtet werden können.
Rollstuhlräder oder Stuhlräder von van Raam werden als Therapierad eingesetzt, um rollstuhlabhängige Personen ohne Beinfunktion auch per Rad befördern zu können. Van Raam hat zwei Modelle Rollstuhlräder - das Veloplus und das Opair. Bei dem Veloplus kann der Behinderte im eigenen Rollstuhl sitzen bleiben, wird im Rollstuhl einfach auf die Plattform des Rades gefahren und mit Gurten befestigt. Bei dem Opair wird der Behinderte in den Rollstuhl des Spezialrades umgesetzt.Der Rollstuhl kann vom Rad abgekoppelt und selbständig genutzt werden. Die Vorteile der Rollstuhlräder sind, dass man leichter sehr nah an seinen Wunschort kommen, soziale Kontakte in der freien Natur pflegen kann, und die van raam Modell nahezu jeder fahren kann. Auf das Velo plus können fast alle mechanischen Rollstühle gefahren werden. Die Rollstuhlräder eignen sich auch hervorragend für Einrichtungen und Heime, da sie einfach zu bedienen sind und für viele unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Behinderungen genutzt werden können.

 

Was ist meine Innenbeinlänge ?

Die Innenbeinlänge ist die Hauptspezifikation zur Bestimmung der Rahmenhöhe und der Sitzhöhe des Fahrrads. Sie messen Ihre Innenbeinlänge, indem Sie die Länge vom Schritt bis zum Boden messen, wobei Ihre Füße im Abstand von etwa 15 cm flach auf dem Boden stehen. Messen Sie diese Länge mit Schuhen. Lesen Sie mehr in: 'Innenbeinlaenge bei angepassten Van Raam Fahrraedern'.
 

Wo darf ich mit einem breiten Tandem oder Dreirad fahren ?


Alle Räder von Van Raam sind nach dem Gesetz normale Räder, auch Räder mit Elektromotor. Für alle Van Raam Räder gelten darum dieselben Regeln wie für normale Räder.
 

Kann ich ein Rad testen?

Sie können jedes Radmodell beim Händler in Ihrer in der Nähe ausprobieren. Informieren Sie sich im Händlerverzeichnis für Ihren nächstgelegenen Händler und erkundigen Sie sich zuvor über Öffnungszeiten und ob das von Ihnen nachgefragte Modell als Vorführrad beim Händler ist. Zusätzlich können Sie auf den verschiedenen Messen  viele Modelle ansehen und in der Regel auch probieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die für Sie leichteste Lösung zu finden.
 

Soll ich das Rad versichern ?

Sie haben keine Verpflichtung, Ihr Van Raam Rad zu versichern, auch wenn das Rad mit Elektromotor ausgestattet ist. Es ist jedoch empfehlenswert, Ihr Rad gegen Diebstahl zu versichern. Schließen Sie eventuell eine Kaskoversicherung gegen Schaden an Ihrem Rad ab. Sie brauchen keine Haftpflichtversicherung, weil Sie selber treten, um überhaupt fahren zu können. Alle Elektrounterstützungen fahren ohne eigenes dazu tun maximal 5 km/h und bleiben somit zulassungsfrei.


Wie viel Gewicht darf ich hinten (oder vorn) auf meinem Rad mit führen?

Sie können Ihren Gepäckträger mit maximal 20Kg belasten. Befördern Sie keine Personen auf dem Gepäckträger. Achten Sie darauf, dass Gepäck an der Lenkstange das Lenken nicht behindert. Berücksichtigen Sie, dass zusätzliches Gepäckgewicht die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann.
 

Was kostet ein Rad ?

Für jedes Rad und das dafür mögliche Zubehör ist auf dieser Website eine Preisliste zu finden. Die Beträge sind exklusive MWSt.
 

Wie behandle ich mein Rad wenn ich es für längere Zeit nicht fahre?

Sorgen Sie dafür, dass alle aggressiven Mittel wie Salz oder Vogelkot beseitigt sind, pumpen Sie die Reifen maximal auf. Entfernen Sie die Batterien vom Rad und bewahren Sie diese trocken und in einer beheizten Umgebung auf. Kontrollieren Sie, bevor Sie das Rad wieder benutzen, alle beweglichen Teile gut und führen Sie auf jeden Fall eine kleine Wartung durch. Die Standzeit Ihres Rades eignet sich prima, um von Ihrem Servicepartner eine große Wartung am Rad durchführen zu lassen, da Ihnen Ihr Rad jetzt gerade nicht fehlt.
 

Wie geht die Abwickelung nach Empfang des Easy Go?

Nach Empfang des EasyGo`s muss der Kunde eine Versicherung abschließen und sich mit dem TÜV Zertifikat und Nummernschild beim Straßenverkehrsamt melden. Da wird das TÜV Zertifikat versehen vom einem Stempel. Hiermit ist das Rad angemeldet und kann der Kunde es gebrauchen.
 
 

Aus welchem Fahrrad Material besteht ein Van Raam Fahrrad?

Für die Herstellung eines Fahrrads werden viele Materialien verwendet. Alles beginnt, nach der Forschung und dem Design, mit der Lieferung der Rohstoffe für die Fahrräder. Van Raam verwendet hauptsächlich Stahl als Rahmenmaterial für den Fahrradrahmen. Die gelieferten Stahlrohre werden bei der Anlieferung stichprobenartig geprüft. Bei jedem Schritt in der Produktionskette werden die Halbfabrikate auf ihre Qualität geprüft, um festzustellen, ob sie auf einem akzeptierten Niveau sind. Das Ergebnis ist ein Fahrrad von garantiert hoher Qualität. Möchten Sie mehr zum Fahrrad Material von Van Raam erfahren? Dan lesen Sie den Artikel: "Aus welchem Fahrrad Material besteht ein Van Raam Fahrrad?"

Wie lange ist die Lieferzeit ?

Nach einer definitiven Auftragsbestätigung bei Van Raam wird die Lieferung mehrere Wochen dauern. Sehen Sie sich die aktuellen Lieferzeiten im Artikel 'Aktuelle Lieferzeiten Van Raam Fahrräder' an. Das Rad muss dann noch zum Händler transportiert werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler, wie lang diese Lieferzeit ist. Eine Reihe von Standardmodellen verschiedener Van Raam-Fahrräder sind auch direkt ab Lager lieferbar. Das bedeutet, dass ein modifiziertes Standardfahrrad von Van Raam schneller zu Ihnen geliefert werden kann. Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten in dem Artikel 'Van Raam Spezialfahrräder vorrätig'.

Was soll ich bei Problemen mit meinem Rad tun?

Sie können zuerst die Gebrauchsanleitung Ihres Rades zu Rate ziehen. Wenn Sie diese nicht mehr haben, steht diese online auf dieser Seite bei dem Radmodell, das Sie haben. Wenn hiermit das Problem nicht behoben werden kann, nehmen Sie dann Kontakt mit Ihrem Händler oder der Einrichtung, die Ihnen das Rad geliefert hat, auf. Bei ganz spezifischen Problemen wird Ihr Radlieferant Kontakt mit Van Raam (dem Hersteller) aufnehmen, um das Problem zu lösen.
 

Wo lasse ich mein Rad warten ?

Wir empfehlen Ihnen, das Rad jedes Jahr durch Ihren Händler und Servicepartner kontrollieren zu lassen, der Ihnen das Rad verkauft hat. Bei Störungen und Defekten ist sofort der Händler zu Rate zu ziehen. In Ihrer Gebrauchsanleitung steht, wie Sie selber regulär eine kleine periodische Wartung vornehmen können. Die Gebrauchsanleitung ist immer im Internet zu finden, wenn Sie diese nicht mehr haben.
 

Was fällt unter Garantie ?

Die Garantie erstreckt sich auf alle Mängel des Produktes, die unter einen Material- oder Herstellungsfehler fallen.  Wir geben 5 Jahre Garantie auf den Rahmen und die Gabel. Für alle Zubehörteile und andere Teile (ausgenommen Verschleißteile) geben wir eine Garantie von 2 Jahren.

Garantie gilt nur bei normaler Verwendung und Wartung des Fahrrades, wie in der Anleitung beschrieben ist. Die Konformitätserklärung finden Sie auf unserer Website unter jedem Rad unter der Rubrik  preise/Dokumente. Sehen Sie sich unsere Garantieseite an.

Die Garantie und CE-Erklärung entfällt sobald irgendwelche Anpassungen oder Änderungen, die nicht mit Van Raam Teilen  ausgeführt werden oder wenn Änderungen an der originalen Konstruktion geändert werden ohne Genehmigung von Van Raam. Passen sie besonders auf bei einer nicht werkseitig eingebauter Tretunterstützung. Die Tretunterstützung von Van Raam identifizieren Sie an dem Van Raam Logo der auf dem Akku und auf dem Display abgebildet sind  und vor allem an den speziell entwickelten Rückwärtsgang (nur mit eingeschaltetem Motor nutzbar).  

Warnung: Das Fehlen der CE-Erklärung kann zu Problemen führen, wenn sie das Rad bei der Versicherung versichern möchten.  

Bitte beachten! Sowohl die Garantie und auch die Produkthaftung erlischt, wenn Sie die Anweisungen in dem Handbuch nicht befolgen werden. (Handbuch auf unserer Website bei jedem Fahrrad unter der Rubrik Preis/Dokumente zufinden).
 

Wie sind die Garantiebestimmungen ?

Die Garantie gilt für alle Mängel am Rad, bei denen deutlich ist, dass die Ursache ein Material- oder Produktionsfehler ist. Für unsere Dreiräder geben wir 5 Jahre Garantie auf Rahmen und Vorderradgabel. Für den Lack und das Zubehör sowie die übrigen Teile (Verschleißteile ausgenommen) gilt die gesetzlich vorgeschriebene Garantiefrist von zwei Jahren. Achtung! Sowohl die Garantie als auch die Produkthaftung entfallen, wenn die Anweisungen in dieser Anleitung nicht befolgt werden, wenn unsachgemäße Instandhaltungsarbeiten ausgeführt oder wenn technische Veränderungen am Rad vorgenommen wurden, ohne Genehmigung von Van Raam.
 

Wie bestelle ich einen Zubehörteil ?

Zubehörteile werden durch die Händler geliefert. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem nächsten Händler für die Bestellung eines Zubehörteils auf.