Woran erkennen Sie das Elektrosystem von Van Raam?
Die Motoren, Akkus, der Controller, das Smart Display und die Software des Silent Systems wurden von und für Van Raam entwickelt, speziell für unsere Spezialfahrräder. Wir sehen, dass Van Raam Fahrräder manchmal mit einem anderen elektrischen System ausgestattet sind, dies kann sehr negative Folgen haben, wovor wir alle warnen möchten. Lesen Sie im Artikel 'Woran erkennen Sie das Elektrosystem von Van Raam?' 7 Merkmale und Funktionen, wie Sie ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung (geliefert nach Juni 2016) leicht erkennen können.
Wie groß ist der Akkuradius eines Rades mit Elektromotor?
Van Raam setzt ausgezeichnete Elektromotoren ein. Der Akkuradius (wie weit Sie mit einer vollen Batterie fahren können) hängt von einer Vielzahl Faktoren ab, u.a. von der Geschwindigkeit, dem Straßenbelag, der Windstärke, Ihrem Gewicht, von dem Reifendruck und vom Straßenefälle. Hierdurch variiert der Bereich zwischen 50 und 70 Km mit einem Akku. Entscheidend für die Nutzungsdauer des Akkus ist auch, wie stark und wie häufig Sie die Unterstützung einsetzen und ob Sie die Gangschaltung aktiv nutzen. Erfahren Sie mehr im Artikel "
Wie viele Kilometer hält ein Van Raam E bike Akku" .
Wie weit kann ich mit einer vollen Batterie fahren ?
Van Raam setzt ausgezeichnete Elektromotoren ein. Der Aktionsradius (wie weit Sie mit einer vollen Batterie fahren können) hängt von einer Vielzahl Faktoren ab: u.a. von der Geschwindigkeit, dem Straßenbelag, der Windstärke, Ihrem Gewicht, von dem Reifendruck und dem Streckengefälle. Hierdurch variiert der Bereich zwischen 30 und 60 Km mit einer Batterie. Entscheiden für die Nutzungsdauer des Akkus ist auch, wie stark und wie häufig Sie die Unterstützung einsetzen.
Kann ich später einen Elektromotor einbauen lassen ?
Jedes Modell, das sie mit einer Elektrounterstützung bestellen können, ist auch nachträglich mit einer Elektrounterstützung ausrüstbar. Bitte achten Sie darauf, dass nur die von Van Raam dafür angebotenen Möglichkeiten zulässig sind, andernfalls erlischt die Garantie. Auf dem Husky und Laufhilfe City kann kein Elektromotor zur Tretunterstützung angebracht werden.
Welche Elektromotoren gibt es ?
Van Raam hat seit 2011 eine eigene elektrische Tretunterstützung, das Silent System. Die Motoren, die Akkus, die Controller, das Smart Display und die Software wurden durch und für Van Raam entwickelt. Das Silent Elektrosystem wurde speziell für den Rehabilitationsmarkt entwickelt. Die Merkmale des Silent System sind:Einfache Bedienung; Sehr leistungsstarke Elektromotoren;Moderne und effiziente Elektronik; Hohe Qualität und sichere Akkus; Individuell einstellbare Fahrverhalten, je nach Einschränkungsgrad;
Die Tretunterstützung wirkt in beide Fahrrichtungen. Das Silent Elektrosystem ist ein 36 Volt System und liefert einen maximalen Strom von 18 Ampere.
Mehr Informationen: Tretunterstützung Van Raam.
Was für Akkumodelle werden eingesetzt ?
Van Raam verwendete Bleiakkus bei dem Heinzmann System von 36Volt 18-Ah-Akku.
Bei dem Silent System verwendete Van Raam Lithium-Ion Akkus und bis Mitte 2012 wurden auch Nickelmetallhydrid Akkus verwendet.
Bei van Raam werden Lithium-Ion Akkus verwendet. Die Dreiräder und Fun2Go Dreiradtandems von Van Raam haben ein oder zwei „Cube“ Lithium-Ionen-Akkus von 36 Volt und 11,2 oder 24,8 Ampere Stunden. Das Balance und das Tandem haben ein oder zwei„ Slim“ 36-Volt 12.4 Ampere Stunde Lithium-Ionen-Akku. Sie können die Akkus immer beiladen, auch wenn er nicht völlig leer ist.
Das OPair und VeloPlus haben ein oder zwei„ Slim“ 36-Volt 12.4 Ampere Stunde Lithium-Ionen-Akku. Die Lithium Ion Akkus werden in Deutschland von BMZ hergestellt und auch die spezielle Software wird in Deutschland durch BMZ produziert. Die Lithium-Ionen-Akkus wird sicherlich Vielen Volladungen gut funktionieren. Eine Volladung ist einen ganz leeren Akku wieder ganz aufladen. Wenn einAkku die 25 % leer war vier mal aufgeladen wird, hat man nur eine Volladung verwendet. Die Lithium-Ionen-Kobalt-Batterien haben 1 Jahr Garantie mit einem Maximum von 500 Ladezyklen. Eine Batterie von 11,2 A / h ist in ca. 2 Stunden aufgeladen.
Die alten Nickelmetallhydrid Akkus un die Lithium Akkus von Van Raam.
Wieviel kostet es an Strom um einen Akku auf zuladen?
Die Kosten für das Aufladen eines Akkus sind relativ gering. Hier sehen Sie, wie viel Energie zum vollständigen Aufladen pro Akku benötigt wird:
- Cube Normal: 0,51 kWh
- Cube Heavy: 1,05 kWh
- Slim: 0,60 kWh
Wenn Sie die Energiemenge mit dem Energiepreis pro kWh multiplizieren, erhalten Sie die Kosten für das vollständige Aufladen des Akkus.
Was los ist, wenn die Lampen vom Display blinken?
Wenn eine oder mehrere der Tasten mit 1,2 und 3 blinkt, dann gibt es einen Fehler in dem Tretsensor. Wenn die Lichter der Akkuanzeige blinkt (rot, gelb und grün leuchtet unten) wurde das System zu heiß, wenn das System abgekühlt, wird das Ausfallen verschwinden.. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Wenn der Fehler in des Tretsensors häufiger auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wie verwende ich meinen Akku bzw. wie warte ich ihn?
- Ein großer Feind für Batterien ist extrem kaltes Wetter. Sorgen sie dafür, dass die Akku‘s nicht eine lange Zeit in einer kalten Umgebung bewahrt werden. Nehmen Sie die Akku‘s vorzugsweise mit ins Haus bzw. lagern Sie diese bei Zimmertemperatur.
- Laden Sie Ihre Akku’s bei Zimmertemperatur.
- Einen Lithium Ion Akku können Sie auch zwischendurch bei Zimmertemperatur aufladen.
- Nickel-Metallhydrid-Akku‘s und Bleiakku’s, können Sie am besten immer leer fahren und dann vollständig aufladen.
- Ein Bleiakku kann bei Kälte oder längeren Nichtnutzung sich selber entladen.
- Achten Sie darauf, dass der Akku regelmäßig geladen wird unter solchen Umständen, um zu verhindern, dass keine Entladung der Batterie entsteht und diese nicht beschädigt wird.
- Wenn Sie das Fahrrad für eine Weile nicht nutzen entfernen Sie die Batterie bitte. Sorgen Sie dafür die Batterie vollgeladen und bei Zimmertemperatur auf zu bewahren und einmal im Monat den Akku vollständig zu laden
Wielviel schwerer wird mein Fahrrad mit Tretunterstutzung?
Das gesamt Gewicht des Fahrrades steigt wenn sie Tretunterstützung haben. Das gesamte zusätzliche Gewicht hängt vom Motor, Akku's und andere Materialien ab. Dies variiert zwischen 9 und 15 kg Zusatzgewicht.