Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen?

Sind Sie interessiert an einem angepassten Fahrrad von Van Raam mit Tretunterstützung oder haben Sie bereits ein Van Raam Fahrrad mit Tretunterstützung und fragen Sie sich wie Sie Ihren Akku aus dem Fahrrad herausnehmen, aufladen und wieder an das Fahrrad anschließen können? Dann lesen Sie weiter, in unserem Video und Artikel zeigen wir Ihnen, welche Arten von Akkus erhältlich sind und wie Sie die Akkus am Fahrrad anbringen und entfernen können. Darüber hinaus erklären wir auch, wie man eine Van Raam-Akku auflädt.


Wie funktioniert ein Van Raam Akku und das aufladen?
Von links anch rechts: Slim Akku, Cube akku

Van Raam Akkus

Van Raam Akkus sind Van Raam Lithium-Ionen Akkus. Die Van Raam Dreiräder besitzen alle einen Cube Lithium-Ionen Akku - 11 Ah (oder den Cube Heavy, mit einer höheren Kapazität - 25 Ah).  Die Zweirad Tandems Kivo und Twinny, das Balance und die Rollstuhlfahrräder sowie das Rikscha Fahrrad Chat und das Viktor und Viktora haben einen Slim Lithium-Ionen Akku.

Die extrem hochwertigen Akkus werden in den Niederlanden hergestellt und weisen eine Vielzahl an Ladezyklen auf. Die  Van Raam Akkus haben 2  Jahre Garantie bei maximal 500 Ladezyklen. Möchten Sie wissen was Ladzyklen sind? Lesen Sie unseren Artikel "Was sind Ladzyklen?". Die Akkus haben eine sehr hohe Kapazität und auf einigen Fahrrädern ist es auch optional möglich zwei Akkus zu installieren. Erfahren Sei mehr zu den Spezifikationen zu den Akkus auf unserer Tretunterstützung Seite.

Videos: Akkus von Van Raam aufladen

Sehen Sie hier erst wie Sie den Slim Akku von Van Raam aufladen müssen und dann wie Sie den Cube Akku am besten Aufladen können.  

Das anbringen und abnehmen von Van Raam Akkus

Das anbringen und abnehmen von Van Raam Akkus

Beiden Van Raam Akkus müssen auf eine verschiedene Art und Weise am Fahrrad befestigt und abgenommen werden.
 

Van Raam Slim Akku

Slim Akku vom Fahrrad nehmen   

Entriegeln Sie den Akku durch eine Vierteldrehung des Schlüssels. Ziehen Sie den Griff oben am Akku nach vorne und ziehen Sie den Akku dann aus der Halterung.
 

Slim Akku befestigen

Schieben Sie den Akku hinter die untere quer Stange. Drücken Sie die Unterseite des Akkus (mit der Öffnung) auf die Halterung. Heben Sie den Griff an und drücken Sie den Akku oben in den Controller. Schließen Sie dann den Griff und schließen Sie den Akku ab.

Van Raam Cube Akku

Cube Akku vom Fahrrad nehmen 

Entriegeln Sie erst den Akku durch eine Vierteldrehung mit dem Akku Schlüssel. Drücken Sie dann anschließend auf das Schloss und ziehen Sie gleichzeitig mit der anderen Hand den Akku aus der Halterung.


Cube Akku befestigen

Setzen Sie den Akku wieder in die Halterung am Fahrrad ein und verriegeln Sie ihn mit dem Schlüssel. Schieben Sie den Akku (immer) gerade aus in die Halterung, niemals schräg!
 

Video: Van Raam Akkus anbringen und abnehmen

Sehen Sie sich zuerst an, wie Sie den Alim  Akku von Van Raam anbringen und abnehmen könnnen und scnhließend wie Sie dies mit den Cube Akku machen können.

“Für einen optimalen Zustand und eine optimale Kapazität der Batterie empfehlen wir, die Batterie in Innenräumen bei Raumtemperatur zu laden.“
Die Van Raam Akkus aufladen  

Die Van Raam Akkus aufladen  

Für einen optimalen Zustand und eine optimale Kapazität der Batterie empfehlen wir, die Batterie in Innenräumen bei Raumtemperatur zu laden. Des Weiteres ist das Verwenden der Ladegerät nur angeraten, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 0 und 35 Grad liegt.
 
Haben Sie einen älteren Akku oder fragen? Wenden Sie sich gerne an Ihren Händler oder sehen Sie sich alte Gebrauchsanweisungen von Van Raam Rädern auf unserer Website an.

Gut zu wissen ist, wenn der Akku nicht gut angeschlossen, leuchtet die grüne LED-Anzeige auf (Stand-byModus). Ziehen Sie den Stecker bei unzureichender Verbindung aus der Steckdose und reinigen Sie das Verbindungsstück des Aufladers mit einem trockenen Tuch.  

Slim Akku von Van Raam aufladen

Slim Akku von Van Raam aufladen

Um den Slim Akku aufzuladen folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Entnehmen Sie den Akku wie oben beschrieben und nehmen Sie den Akku mit nach drinnen.  Falls erforderlich, kann die Batterie auch direkt in der Halterung aufgeladen werden

  2. Schließen Sie zuerst den Stecker des Aufladers in die Steckdose.

  3. Stecken Sie danach das Ladegerät am Aufladepunkt des Akkus an. Durch den Magnetstecker lässt sich das Ladegerät einfach mit dem Akku verbinden. Die rote LED-Anzeige leuchtet auf. Der Akku wird jetzt geladen.

  4. Abhängig vom Zustand des Akkus beträgt die Ladezeit etwa 2,5 Stunden.

  5. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne LED-Anzeige kontinuierlich. Ziehen Sie erst den Ladestecker des Akku aus der Verbindung des Ladegeräts

  6. Ziehen Sie jetzt dannach den Stecker aus der Steckdose. 

  7. Setzen Sie den Akku wie oben beschrieben wieder in die Halterung.

Cube Akku von Van Raam aufladen

Cube Akku von Van Raam aufladen

Um den Cube Akku aufzuladen folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Entnehmen Sie den Akku wie oben beschrieben und nehmen Sie den Akku mit nach drinnen.  Falls erforderlich, kann die Batterie auch direkt in der Halterung aufgeladen werden.

  2. Schließen Sie zuerst den Stecker des Aufladers in die Steckdose.

  3. Stecken Sie danach das Ladegerät am Aufladepunkt des Akkus an. Durch den Magnetstecker lässt sich das Ladegerät einfach mit dem Akku verbinden. Die rote LED-Anzeige leuchtet auf. Der Akku wird jetzt geladen.

  4. Die Ladedauer hängt vom Akkustatus ab. Die Ladezeit beträgt etwa 2 Stunden bei einem 10,7 Ah Akku und etwa 4,5 stunden bei einem 24,8 Ah Akku.

  5. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne LED-Anzeige kontinuierlich. Ziehen Sie jetzt erst den Ladestecker des Akkus aus der Verbindung des Ladegeräts.

  6. Ziehen Sie danach den Stecker aus der Steckdose. 

  7. Setzen Sie den Akku wieder in die Halterung wie oben beschrieben.

Optionen bei Akkus

Nicht nur bei den angepassten Fahrrädern selbst gibt es viele Optionen sondern auch bei den Akkus. Lesen Sie im Folgenden mehr zu den Optionen der Akkus. Haben Sie über die Folgenden Optionen Fragen? Dann kontaktieren Sie Ihren Händler, er hilft Ihnen gerne weiter.

  • Ersatz Akku: Das Fahrrad kann mit einem zweiten Akku ausgestattet werden. Sobald der angeschlossene Akku leer ist, wechseln Sie den Akku. Bei dieser Option ist es Möglich eine extra Akkuhalterung an das System anzuschließen.  
 
  • Umschaltbares Akkusatz: Das Fahrrad kann mit einem umschaltbaren Akkusatz ausgestattet werden. Sobald der angeschlossene Akku leer ist, können Sie den Akkusatz mit einem Schalter umschalten. Dieser befindet sich unter dem Sitz, unter dem Gepäckträger oder unter dem Akku des Fahrers.  Beide Akkuhalter sind an das System angeschlossen. In der Zwischenzeit können Sie, falls gewünscht, den leeren Akkupack aus der Halterung nehmen, um ihn aufzuladen

Tipps zum Laden und zur Wartung von Batterien

Wenn es in den Herbst- und Wintermonaten kälter wird, brauchen die Batterien von Elektrofahrrädern mehr Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Van Raam Elektrofahrrad auch in den kälteren Monaten des Jahres optimal nutzen können. Lesen Sie dazu den Artikel 10 Tipps zur Wartung eines Spezial angepassten Fahrrads und interessant ist auch der Artikel „Tipps für optimale Leistungen der Batterien von Van Raam Fahrrädern“.
 
Eine Van Raam-Batterie kann/kann aufgrund der Sicherheit und des unsachgemäßen Betriebs des elektrischen Systems nicht Generalüberholt werden.

Erfahren Sie auch im Artikel Wie viele Kilometer haelt ein Van Raam E bike Akku
 die wichtigsten Infos zur Tretunterstützung und was die Reichweite eines Van Raam Akkus sein kann also wie viele Kilometer ein E Bike Akku von Van Raam hält.

Noch Fragen zu unseren Akkus?

Wir helfen ihnen gerne und beantworten Ihre Fragen und geben Ihnene gerne mehr Informationen run um die Van Raam Akkus. Rufen Sie uns an unter +31 (0)315 - 25 73 70 an oder senden Sie eine E-Mail an Info@vanraam.com Lassen Sie uns Ihnen helfen! Lesen Sie auch den Artikel ''Häufig gestellte Fragen zu Van Raam Akkus'', finden Sie dort Antworten auf Ihren Fragen

Kontakt aufnehmen
Angepasstes Fahrrad mit der Van Raam E-Bike App verbinden

Van Raam E-Bike mit der Van Raam App verbinden

Erfahren Sie in diesem Artikel "Angepasstes Fahrrad mit der Van Raam E-Bike App verbinden" und Video wie Sie als Van Raam E-Bike Besitzer und auch als Händler, ein elektrisches Van Raam Fahrrad mit der E-Bike App verbinden können. 

Mit E-Bike App verbinden

Van Raam Fahrräder mit Tretunterstützung

Sehen Sie sich im Folgenden unser Sortiment an, fast alle Fahrräder können mit der einzigartigen Van Raam Tretunterstützung ausgestattet werden.

Dreiräder

Dreiräder

Modelle anzeigen
Rollstuhlfahrräder

Rollstuhlfahrräder

Modelle anzeigen
Tandems

Tandems

Modelle anzeigen
Parallel Tandems

Parallel Tandems

Modelle anzeigen
Tiefeinsteiger Rad

Tiefeinsteiger Rad

Modelle anzeigen
Laufhilfe

Laufhilfe

Modelle anzeigen
Elektromobil-Dreirad

Elektromobil-Dreirad

Modelle anzeigen
Transportfahrräder

Transportfahrräder

Modelle anzeigen