Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlfahrrad

Van Raam hat zwei verschiedene Arten von Rollstuhlfahrrädern in seinem Sortiment: das VeloPlus und das OPair-Rollstuhlfahrrad. Aber worauf sollten Sie eigentlich achten, wenn Sie sich ein Rollstuhlrad kaufen wollen oder wenn Sie zum ersten Mal ein Rollstuhlrad fahren? Lesen Sie in diesem Artikel 7 Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlrad und finden Sie heraus, worauf Sie beim Kauf eines Rollstuhlrads achten sollten. 


Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlfahrrad

Wie man ein Rollstuhlfahrrad fährt

Hier finden Sie wichtige Punkte, die Sie beim Radfahren mit einem Rollstuhlrad beachten sollten. Sind Sie dabei, ein Rollstuhlrad zu kaufen? Dann lesen Sie die anderen Tipps weiter unten! Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie mit einem Rollstuhlrad fahren:

1. Das Fahrrad gut kennen lernen

Es ist wichtig, dass Sie sich mit dem Fahrrad, seinen Optionen und Zubehörteilen vertraut machen, bevor Sie mit dem Radfahren beginnen. Beginnen Sie daher mit dem Üben und nehmen Sie eine entspannte Radfahrposition ein. Wenn es Ihnen besser gefällt, üben Sie zunächst ohne Beifahrer und können die (optionale) Pedalunterstützung ausgeschaltet lassen. Sobald Sie wissen, wie das Fahrrad lenkt, können Sie die Pedalunterstützung einschalten und dann das Fahren mit einem Beifahrer üben. Sobald Sie dies beherrschen, können Sie einen Passagier mit auf die Straße nehmen.

Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlfahrrad Van Raam VeloPlus
2. Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, bevor Sie auf die Straße gehen

Vergewissern Sie sich, dass das Fahrrad auf der Feststellbremse steht, bevor Sie den Beifahrer auf dem Fahrrad sitzen lassen, so dass sich das Fahrrad weder vorwärts noch rückwärts bewegen kann. Vergewissern Sie sich auch, dass Sattel und Lenker auf der richtigen Höhe sind, dass genügend Luft in den Reifen ist und dass die Pedalunterstützungsbatterie geladen ist (falls zutreffend).

3. Achten Sie darauf, wann Sie lenken

Seien Sie sich bewusst, dass ein Fahrrad mit drei Rädern, wie z.B. ein Rollstuhlrad, anders lenkt als ein zweirädriges Fahrrad. Dies kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. In Kombination mit der Geschwindigkeit kann dies zu einer Schreckreaktion führen. Um dies zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, zunächst langsam zu fahren, damit Sie erfahren können, wie es ist, auf einem Rollstuhlrad zu fahren. Durch die drei Räder haben Sie mehr Stabilität und fallen nicht um. Es ist nicht notwendig, direkt mit hoher Geschwindigkeit zu fahren.
 

4. Üben Sie zunächst auf flachem Gelände in ruhiger Umgebung

Dies ermöglicht Ihnen, das Fahrrad in einer ruhigen Situation kennenzulernen.

Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlfahrrad Van Raam OPair
5. Sorgen Sie dafür, dass der Passagier bequem und sicher sitzt
So kann er/sie die Radtour optimal geniessen. Daher ist es wichtig, dass sich der Fahrgast sicher fühlt und bequem sitzen kann. Das OPair hat vorne einen individuell einstellbaren Sitz. Die Tiefe und der Winkel der Rückenlehne sowie die ausziehbaren Seitenstützen sind verstellbar, so dass jeder bequem sitzen kann. Mit den zusätzlich erhältlichen Seitenstützen ist die Sitzschale auch für Kinder und kleinere Erwachsene geeignet.
 
Auf dem VeloPlus kann fast jeder manuell bewegte Rollstuhl (bis zu 72 cm Breite) platziert werden. Berücksichtigen Sie also die Breite des Rollstuhls, der auf das VeloPlus gestellt werden muss. Das Plateau kann gekippt werden, so dass der Fahrgast ohne großen Kraftaufwand auf das Plateau gefahren werden kann. Sobald der Fahrgast auf dem Plateau steht, kann der Rollstuhl gut gesichert werden, so dass dem Rollstuhl während der Fahrradfahrt nichts passieren kann. Der Fahrgast kann bequem in seinem eigenen Rollstuhl sitzen bleiben und die Fahrradfahrt genießen.
 
6. Bremsen Sie, bis das Fahrrad anhält

Wollen Sie anhalten? Dann bremsen Sie und bleiben Sie auf dem Fahrrad, bis das Fahrrad vollständig zum Stehen kommt. Halten Sie Ihre Füße immer auf den Pedalen.

7. Genießen Sie die gemeinsame Radtour!

Sobald Sie bereit sind, kann die Radtour beginnen, und Sie können gemeinsam das Radfahren genießen!

Wollen Sie das Fahrrad in einer sicheren Umgebung kennen lernen? Das ist im Ausstellungsraum von Van Raam in Vasseveld möglich. Während einer kostenlosen Testfahrt ist es möglich, das Fahrrad auf der Van Raam Teststrecke auszuprobieren. Sie werden von einem technischen Berater beraten und können mit Bodenschwellen, einem Kiesweg, Hügeln und Kurven üben. Lesen Sie mehr über Testfahrten, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. 

Probefahrt bei Van Raam
Van Raam OPair und VeloPlus-Tipps für das Radfahren mit einem Rollstuhlrad

Finden Sie heraus, welches Rollstuhlrad am besten geeignet ist

Van Raam hat zwei Rollstuhlfahrräder im Programm: das VeloPlus und das OPair. Es ist wichtig, im Voraus zu wissen, welcher Rollstuhl für Ihre Situation geeignet ist. Der OP-Stuhl eignet sich für Personen, die den Transfer zwischen einem Rollstuhl und einem Sitz durchführen können oder die Schwierigkeiten beim Gehen haben. Die Person kann dann auf dem Sitz vor dem OPair Platz nehmen. Das VeloPlus ist für Personen geeignet, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und den Transfer nicht durchführen können. Der Rollstuhl kann leicht auf der Kippplattform des VeloPlus gefahren und hier sicher befestigt werden. Lesen Sie alles über die Fahrräder auf den Produktseiten von VeloPlus und OPair oder schauen Sie sich die Produktvideos unten an. 

Produktseiten
Tipps zum Radfahren mit einem Rollstuhlfahrrad Van Raam OPair teilbarer Rahmen
Das OPair mit teilbarem Rahmen, bei dem der vordere Teil als Rollstuhl verwendet werden kann.

Sehen Sie, welche Optionen Sie brauchen

Bei allen Van Raam-Fahrrädern können Sie aus vielen verschiedenen Optionen und Zubehörteilen wählen, so dass das Fahrrad vollständig an Sie angepasst ist und Sie (gemeinsam) das Beste aus dem Radfahren herausholen können. Es ist zum Beispiel möglich, einen teilbaren Rahmen zu wählen. Der vordere Teil des OPair kann dann vor Ort als Rollstuhl verwendet werden, so dass Sie während der Radtour problemlos irgendwo auf einer Terrasse ein Getränk zu sich nehmen können. Oder wählen Sie das Seilwindensystem für das VeloPlus. Das macht es noch einfacher, den Rollstuhl auf die Plattform zu stellen. Es ist auch möglich, die Farbe der beiden Fahrräder nach Ihren Wünschen anzupassen.
 
Eine häufig gewählte Option ist die Van Raam-Pedalunterstützung. Diese einzigartige Pedalunterstützung wurde von Van Raam speziell für seine angepassten Fahrräder entwickelt. Neben der Starthilfefunktion, die Ihnen zusätzliche Unterstützung gibt, sobald Sie mit dem Radfahren beginnen, ist es beispielsweise auch möglich, rückwärts zu fahren. So kann man sich zum Beispiel beim Radfahren leicht umdrehen.
 
Auf den Preislisten auf der Produktseite von VeloPlus und OPair sehen Sie alle Optionen, die für die Fahrräder möglich sind. Und im Fahrradkonfigurator können Sie sich Ihr eigenes Fahrrad zusammenstellen. 

Fahrradkonfigurator

Nachrichtenartikel lesen und Videos anschauen

Das VeloPlus und OPair gehören beide seit langem zur Van-Raam-Reihe und werden ständig verbessert und erneuert. Schauen Sie sich zum Beispiel an, wie sich die OPair über die Jahre entwickelt hat und wie das VeloPlus im Laufe der Jahre erneuert wurde. Es sind viele Artikel über die Fahrräder geschrieben und viele Videos gedreht worden. Wenn Sie die Nachrichtenartikel lesen und sich die Videos ansehen, werden Sie viel über das Fahrrad erfahren.

Vorteile eines Rollstuhlfahrrads

Ein Fahrrad im Rollstuhl hat viele Vorteile und ist ein einfaches Transportmittel. Wichtige Vorteile von Rollstuhlfahrrädern sind:
 

  • Jemand im Rollstuhl kann eine Fahrradtour genießen

  • Der Passagier kann in die unmittelbare Nähe des Endziels gebracht werden.

  • Es besteht sozialer Kontakt zwischen dem Fahrer und dem Fahrgast

  • Sie sind beim Transport nicht von Dritten abhängig

  • Es ist ein umweltfreundliches Transportmittel

  • Es ist möglich, größere Entfernungen als zu Fuß zurückzulegen

  • Stabiles und sicheres Radfahren

  • Viele verschiedene Optionen möglich 

Wünschen Sie weitere Informationen über die Rollstuhlfahrräder? Werfen Sie einen Blick auf die Produktseiten des VeloPlus oder des OPair,  oder kontaktieren Sie Van Raam. Dies kann telefonisch unter der Nummer +31 (0)315 - 25 73 70, durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder per E-Mail an info@vanraam.com.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf