Rollstuhl Fahrrad OPair ist zum Testsieger gewählt

Das Rollstuhlfahrrad OPair von Van Raam wurde für die Tender Ausschreibung durch eine unabhängige Kommission der norwegischen Regierung getestet. Das OPair Rollstuhlfahrrad ist für Kinder oder Erwachsene geeignet, die nicht mehr selbstständig Fahrrad fahren können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie wie das Fahrrad im Vergleich zu anderen Herstellern abgeschnitten hat und welche Eigenschaften es so besonders machen.


OPair Rollstuhlfahrrad Testsieger

Testsieger der Kommission ist das OPair Rollstuhlfahrrad

Es ist das beste getestete Rollstuhlfahrrad im Vergleich aller Konkurrenten wie Draisine und Huka in dieser Kategorie. Das OPair Rollstuhlfahrrad gibt es schon seit einigen Jahren und es wurde über die Jahre immer weiterentwickelt. Das OPair wurde auf mehrere Qualitätspunkte und Preis getestet. Im Punkto Qualität wurde es mehr als doppelt so gut beurteilt wie das Duet von Huka.
 

Opair Testsieger Van Raam

Das Rollstuhl-Fahrrad OPair

Die norwegische Regierung findet ebenfalls, dass das Rollstuhl-Fahrrad ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gut geeignet, da sie vordere Sitzschale individuell angepasst werden kann. Das bedeutet das hier der Winkel, die Tiefe und die Breite des Sitzes eingestellt werden kann. Das Fahrrad hat neben dieser noch weitere sehr gute und individuelle Einstellmöglichkeiten für den einzelnen Benutzer. So können ebenfalls die Länge und der Winkel der Fußplatten individuell angepasst werden.

Des Weiteren, stellt die Tender Kommission fest, dass das Fahrrad das Einzige ist, das zusätzlich zu den Reifenschonern, Speichenschutzbügel hat. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrrad sicher zu benutzen ist und keine Gefahr besteht, dass die Finger zwischen das Rad geraten und durch die Federung unter dem Vordersitz, bietet es den Benutzern ein sehr gutes Fahrradgefühl. Erfahren Sie mehr über das OPair Rollstuhlfahrrad und sehen Sie sich unsere 360 Grad/3D Fotos auf der Produktseite an.

OPair ansehen
"Das Fahrrad ist robust und stabil mit geringem Rollrisiko und ist das stabilste aller Konkurrenten in dieser Kategorie."
Tretunterstützung beim Rollstuhlfahrrad Testsieger OPair

Rollstuhl Fahrrad mit der besten Tretunterstützung

Das Produkt verfügt über einen Hilfsmotor, welcher der beste der aller getesteten Konkurrenten ist. Der Motor ist mit dem einzigartigen Silent System von Van Raam ausgestattet. Es schaltet sich beim Treten schnell ein, gibt ein gute Unterstützung und verfügt über eine Anfahrhilfe und einen Freilauf, die das Anfahren z. B. an einer Steigung erleichtern. Ganz besonders ist auch, dass das Fahrrad auch über eine Rückwärtsfahrfunktion verfügt, die das Rückwärtsfahren mit dem Benutzer auf dem Fahrrad erleichtert. Lesen Sie mehr über die einzigartige Van Raam Tretunterstützung.

Tretuntestützung

Einzigartig und sicher

Das Fahrrad ist das einzige, bei dem sich die Räder drehen, ohne dass der Passagier der Drehrichtung folgt, was dazu beiträgt, dass der Benutzer in Kurven besonders stabil bleibt. Das Fahrrad hat die solideste und stabilste Nutzung für den Fahrgast. Durch die Lenkung des Fahrrads fühlt sich das Manövrieren und Kurvenfahren wie auf einem normalen Fahrrad an, und man kann selbst in den größten Kurven beide Hände fest am Lenker halten. Der Fahrer kann mit dem Drehgriff leicht die Gänge wechseln. Dies trägt zur einfachen Handhabung des Fahrrads bei. Der Fahrer hat beim Radfahren einen guten Überblick über den Benutzer.

"Das Fahrrad hat die solideste und stabilste Nutzung für den Fahrgast."

Vorteile OPair Rollstuhl Fahrrad

Im Vergleich zu anderen Rollstuhlfahrrädern hat das OPair neben seinem modernen und frischen Aussehen viele weitere Vorteile, sehen Sie im Folgenden die Vorteile auf einem Blick.

  • Eigene Sitzschale verwendbar/ montierbar
  • Gute Sitzposition für Beifahrer und Radfahrer
  • Komfortablen und individuell anpassbaren sitz für den Passagier
  • Leicht abgewinkelte Räder für mehr Fahrkomfort und Stabilität

  • Zwei getrennt klappbare Beifahrer-Fußstützen
  • Für Kinder und Erwachsene
  • Optional kann der Rollstuhlteil leicht vom Fahrradteil getrennt werden         
  • Wenn Sie mit einem Elektromotor ausgestattet sind, können Sie mit eingeschalteter Tretunterstützung sowohl vorwärts als auch rückwärtsfahren.  

Gratis Probefahren

Sind Sie neugierig geworden, wie es dich auf diesem Rollstuhlfahrrad fährt? Es ist möglich, sich dieses Fahrrad bei uns anzuschauen und auszuprobieren. Planen Sie eine Probefahrt online in unserem Ausstellungsraum in Varsseveld oder in unserem Van Raam Beratungszentrum Deutschland Süd.

Testsieger probefahren

Benutzererfahrungen des OPair

OPair Rollstuhlfahrrad

"Adam Pyle ist 25 Jahre alt und hat körperliche Einschränkungen und Lernbehinderungen. Zusammen mit seinem Vater und seiner Mutter lebt er in England. Kürzlich erhielten sie das OPair-Rollstuhlrad."

Adam Pyle - Engeland

Lesen Sie weiter

OPair Rollstuhlfahrrad

"Der junge Amerikaner Jack ist leider rollstuhlgebunden und kann nicht alleine fahren. Damit Jack eine Fahrradtour erleben kann, bekam er an seinem Geburtstag ein OPair-Rollstuhlfahrrad!"

Familie van Jack - Amerika

Lesen Sie weiter

OPair Rollstuhlfahrrad

"Wir hatten einen fantastischen Radurlaub mit einer 98-Jährigen und dem OPair in Norfolk. Schöne ruhige Gassen und höfliche liebe andere Verkehrsteilnehmer."

Jess Lee - Ruislip

Lesen Sie weiter

OPair Rollstuhlfahrrad

"Ohne Motorunterstützung 800 Kilometer auf einem Rollstuhlfahrrad fahren. Das klingt nach einer Herausforderung. Diese ging Richard Hernandez zusammen mit seinem behinderten Sohn André an."

Richard Hernández - Buenavista (Spanje)

Lesen Sie weiter

OPair Rollstuhlfahrrad

"Meine Frau und ich haben das OPair 2 vor 2 Jahren gekauft und sind bis heute SEHR zufrieden damit. Wir haben immer noch sehr viel Spaß mit unserem OPair 2, danke das es soetwas feines gibt."

Chris Pritzkow - Bad Kösen

Lesen Sie weiter

OPair Rollstuhlfahrrad

"Wir haben ein OPair Rollstuhlfahrrad in Kombination mit einem angepassten Buggy-Sitz. Schön, dass diese Kombination möglich ist. So können wir wieder radeln!"

Marielle Klomp - Nieuwleusen

Lesen Sie weiter