Fahrradmitbenutzung für Van Raam Rollstuhlrad in Belgien

Die Gemeinde Essen (in Flandern, Belgien) hat Anfang Juli ein Rollstuhlrad gekauft. Dieses Van Raam VeloPlus-Rollstuhltransportfahrrad kann sowohl von Touristen als auch von Einwohnern von Essen kostenlos genutzt werden. Auf diese Weise können auch Rollstuhlfahrer eine Fahrradtour durch die grüne Gemeinde genießen. In Zusammenarbeit mit G-Sport wurde das Rollstuhlfahrrad in einem Pilotprogramm gekauft: Rollstuhlfahrräder für ein Fahrradmitbenutzungssystem.


Fahrradmitbenutzungssystem für Van Raam-Rollstuhlrad in Essen Belgien
Das VeloPlus-Rollstuhlrad für das Fahrgemeinschaftssystem (Foto: VVV Essen)

Pilotprogramm Fahrradmitbenutzungssystem Van Raam Rollstuhltransport-Fahrrad VeloPlus

Da die Gemeinde Essen in Flandern es für wichtig hält, dass jeder Essen im Freien erleben kann, hat sie ein Elektro-Rollstuhlrad VeloPlus gekauft. Auf diese Weise können auch Rollstuhlfahrer eine schöne Fahrradtour durch die schöne grüne Gemeinde genießen. Essen ist die erste Gemeinde in Flandern, in der in Zusammenarbeit mit G-sport Vlaanderen (G-sport Vlaanderen vzw ist die Plattform zur Unterstützung und Förderung von G-sport in Flandern. In Flandern nennen sie den Sport für Menschen mit einer Behinderung auch G-sport), ein Pilotprogramm dieses kostenlosen Rollstuhltransportfahrrads für alle (sowohl Touristen als auch Essener) gestartet hat.

Brigitte Van Aert, Stadträtin für Sport, Tourismus, Gesundheit und G-Politik, sagte der Zeitung De Echo: "Ein Rollstuhlfahrer ist in seiner Mobilität eingeschränkt. Diese Menschen haben auch das Recht, eine entspannte Fahrradtour zu genießen. Wir sind sehr stolz darauf, dies als Pilotgemeinde für ganz Flandern beginnen zu können".

Es besteht eine Zusammenarbeit mit dem Heimpflegezentrum Sint-Michaël, wo das Rollstuhlrad ebenfalls bereitgestellt werden soll. Die Mitarbeiter des Heimpflegezentrums sind bereit, den Radfahrern zu helfen. Die Bewohner dieses Pflegeheims können auch das Rollstuhlrad benutzen. Das Pilotprogramm wird zwei Jahre dauern, das Fahrrad bleibt aber auch danach in der Stadt Essen. Danach hofft G-Sport Flanders, das System in mehreren flämischen Gemeinden einzuführen.

"Ein Rollstuhlfahrer ist in seiner Mobilität eingeschränkt. Diese Menschen haben auch das Recht, eine entspannte Fahrradtour zu genießen".
Erste Fahrt mit dem Fahrradverteilungssystem VeloPlus in der Gemeinde Essen Belgien
Foto: VVV Essen

Video: Erster Einsatz des Rollstuhltransportfahrrads in Essen

In einem Video von De Echo (auf Niederländisch/Flämisch) macht der 17-jährige Milan die erste Fahrt mit seinem Vater Jan auf dem neuen Rollstuhlrad VeloPlus.

Vater Jan erzählt an De Echo: "Es ist ein Luxus, mit diesem Rollstuhlrad herumzufahren. Das System ist einfach. Der Rollstuhl wird einfach auf einer kippbaren Plattform gefahren und eingeklickt. Danach kann die Radtour beginnen".

"Es ist ein Luxus, mit diesem Rollstuhlrad herumzufahren. Das System ist einfach. Der Rollstuhl wird einfach auf einer kippbaren Plattform gefahren und eingeklickt."

Video: System zur gemeinsamen Nutzung von Rollstuhlfahrrädern im belgischen Fernsehen

Auch der belgische Fernsehsender ATV hat ein Fragment über das Fahrradmietsystem geteilt. Das Video erzählt mehr über das Rollstuhltransportfahrrad und das Fahrradmietsystem (auf Niederländisch/Flämisch). 

Reservieren Sie das Rollstuhltransportfahrrad in Essen

Wenn Sie mit dem Rollstuhlrad fahren möchten, reservieren Sie das Fahrrad mindestens drei Tage im Voraus. Das Fahrrad wird nun höchstens einmal pro Tag ausgeliehen, sodass Sie es wirklich genießen können und nicht auf die Uhr schauen müssen. Das Fahrrad kann kostenlos ausgeliehen werden, es wird jedoch eine Kaution von 100 Euro verlangt. Das Van Raam-Rollstuhltransportfahrrad kann ausgeliehen werden über:

VVV De Tasberg
Moerkantsebaan 50
2910 Essen (België)
+32 (0)3 677 19 91 

Van Raam VeloPlus Rollstuhlrad

Über das VeloPlus

Das VeloPlus ist ein Rollstuhltransportfahrrad für Rollstuhlfahrer. Dieses Fahrrad ist speziell für den Transport von Personen im eigenen Rollstuhl mit dem Fahrrad konzipiert. Fast jeder manuell betriebene Rollstuhl bis zu einer Breite von 72 cm kann problemlos auf der kippbaren Plattform des VeloPlus gefahren werden. Der Rollstuhl kann dann am Fahrrad arretiert werden. Die lenkbaren Vorderräder sorgen für einen kleineren Wendekreis und viel Stabilität beim Radfahren.

Der Fahrer hat einen guten Überblick über die Straße und den Fahrgast. Optional kann das Fahrrad auch mit einer Pedalunterstützung ausgestattet werden. Es besteht auch die Möglichkeit für einen verstärkten Rahmen. Weitere Informationen über die Möglichkeiten, wie z. B. Optionen und Zubehör, können auf der Seite Optionen nachgelesen werden. Für technische Spezifikationen und 360-Grad-Fotos besuchen Sie bitte die Produktseite des VeloPlus-Rollstuhlfahrrads.

Mehr über das VeloPlus
Machen Sie eine Probefahrt bei Van Raam in Varsseveld und lassen Sie sich beraten

Probefahrt machen

Sind Sie neugierig auf das VeloPlus und daran interessiert, dieses Rollstuhlrad selbst auszuprobieren? Dies ist im Ausstellungsraum von Van Raam in Varsseveld, Treuchtlingen und bei einigen Van Raam-Händlern in Ihrer Nähe möglich. Während eines Termins in Varsseveld werden Sie nicht nur von einem technischen Berater beraten, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, eine Probefahrt auf der Van Raam-Fahrradteststrecke zu machen. Danach erhalten Sie ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot, das Sie mit nach Hause nehmen können. Das Fahrrad kann bei einem Van Raam-Händler bestellt werden. Planen Sie selbst eine Testfahrt auf unserer Testfahrt-Seite.

Testfahrt planen
OPair-Rollstuhl-Fahrrad mit komfortablem Sitz von Van Raam

Sehen Sie auch das OPair-Rollstuhlrad

Neben dem VeloPlus hat Van Raam auch das Rollstuhlrad OPair. An der Vorderseite des Fahrrads ist ein spezieller Sitz für den Rollstuhlfahrer/Beifahrer montiert. Von der Rückseite hat der Fahrer einen guten Überblick über die Straße und die Übersicht über den Beifahrer. Bei der optionalen teilbaren Version kann der vordere Teil vom Fahrrad abgekoppelt und dann vor Ort als Rollstuhl verwendet werden. Der OPair ist auch mit Optionen wie einer elektrischen Pedalunterstützung erhältlich.

 

Mehr über das OPair