Ein Van Raam Fahrrad in einer Farbe Ihrer Wahl

Jedes Van Raam Fahrradmodell hat seine eigene Standardfarbe. Zum Beispiel hat unser Easy Rider Dreirad die Standardfarbe Granitgrau (RAL 7026) und unser Duo Fahrrad Fun2Go hat die Standardfarbe matt Stahlblau. Was vielleicht nicht jedem bekannt ist, dass wir unsere Fahrräder auf Wunsch in jeder RAL-Farbe pulverbeschichten können. Auf diese Weise ist es möglich, Ihr Fahrrad zu personalisieren.


Van Raam RAL Farben
Schema mit den möglichen RAL-Farben (für PDF auf das Bild klicken)

Was sind RAL-Farben?

RAL ist ein Kennzeichnungssystem zur Definition der Farben von Lacken und anderen Beschichtungen. Das System wurde 1927 in Deutschland entwickelt; RAL steht für Reichsausschuss für Lieferbedingungen. Der Standard wird vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. verwaltet. Möchten Sie mehr über RAL-Radben erfahren? Besuchen Sie die Webseite von RAL Farbpaletten

Van Raam Fahrräder in einer selbst gewählten RAL-Farbe

Im Laufe der Jahre haben wir viel Fahrräder mit einer selbst gewählten Farbe gemacht. Die von Ihnen gewählten RAL-Farben sind standardmäßig glänzend. Es ist auch möglich, eine matte Oberfläche zu wählen, dies muss dann ausdrücklich angegeben werden. Verwenden Sie die Schaltfläche unten, um die möglichen RAL-Farben für Van Raam Fahrräder zu sehen.

RAL-Farben Van Raam Fahrräder

Ein Spezialfahrrad in den Farben einer Firma oder eines Vereins

Bei Van Raam ist es auch möglich, ein Fahrrad in den Farben Ihrer Firma, Ihres Verein oder Klub zu pulverbeschichten. So ist zum Beispiel in Zusammenarbeit mit unserem Händler CombiComfort und der Ajax Foundation haben wir Van bei Van Raam ein spezielles Ajax (Niederländischer Fußballverein) Rollstuhltransport-Fahrrad hergestellt für Frank. Lesen Sie mehr über dieses Rollstuhltransportfahrrad in den Ajax Farben hier.

Die Edwin van der Sar Foundation engagiert sich für Menschen Hirnverletzung. Zum Beispiel spendet die Stiftung parallel Tandems an Pflegheime. Diese Van Raam Fun2Go parallel Tandems haben eine orange Farbe.

Easy Rider Dreirad Farbe Lila

Ein lila Dreirad Easy Rider.

Laufhilfe City in verschiedenen Farbe

Laufhilfe City in verschiedenen Farbe.

Ein rosa Dreirad Tandem Twinny Plus

Ein rosa Dreirad Tandem Twinny Plus. Bei dieser Version ist der Fahrer hinten und der vordere Fahrer hat einen speziellen Sattel.

Easy Rider Dreirad Farbe Rot

Easy Rider Dreirad in rot.

Parallel Tandem in den Farben der Rabobank

Parallle Tandem in Farben der Rabobank.

Easy-Rider-Dreirad-in-den-Vitesse-(Niederlandischer-Fussallverein)-Farben

Easy Rider Dreirad in den Vitesse (Niederlandischer-Fußballverein) Farben.

Easy Rider Dreirad in den Farben von Breng

Easy Rider Dreirad in den Farben von Breng.

Ajax Rollstuhlfahrrad für Frank 

Ajax Rollstuhlfahrrad für Frank.

Easy Rider Dreiräder in einer selbst gewählten Farbe
Easy Rider Dreiräder in einer selbst gewählten Farbe

Die Pulverbeschichtung eines Van Raam Fahrrades

In unserer Fabrik werden die Fahrräder in einer modernen Produktlinie hergestellt. Stahlrohre kommen herein und diese werden verarbeitet und zusammengeschweißt, um einen kompletten Rahmen zu bilden. Diese Rahmen werden in einer Strahlanlage gestrahlt, danach ist der Rahmen fettfrei, säurefrei und positiv geladen.

 Pulverbeschichtung von Teilen in der Van Raam Lackiererei
Pulverbeschichtung von Teilen in der Van Raam Lackiererei.

Die Pulverbeschichtung von Van Raam Rahmen

Die Pulverbeschichtung erfolgt nach dem Strahlen. Das Pulver ist negativ geladen und der positiv geladene Rahmen zieht das Pulver an. Das Produktionssystem gibt an, an welchem Haken der Rahmen aufgehängt werden soll. Der "Lackierer" weiß anhand des gleichen Systems, welche Farbe der Rahmen erhalten wird. Es gibt insgesamt 75 Haken, an denen Rahmen und Fahrrad-Unterteile aufgehängt werden können.

Es wird versucht, es so zu planen das erst alle Fahrräder des gleichen Modells in der selben Farbe hintereinander besprüht werden (z.B. alle mattschwarzen Easy Rider). Sind alle mattschwarzen Easy Rider besprüht und es gibt noch andere Fahrräder die diese Farbe benötigen, werden nun alle Fahrräder die, die gleiche Farbe bekommen sollen besprüht. Die meisten Fahrräder erhalten 3 Schichten an Pulver. Dies sind zwei Farbschichten und eine Klarlack-Schicht. Der Klarlack kann ein Glanzlack oder Mattlack sein.

Für den Primer, die Grundierung, durchläuft der Rahmen einen Scanner, damit das System weiß, welcher Rahmen kommt. Hier werden 6 Düsen eingestellt. Dies geschieht automatisch. Es ist immer noch jemand anwesend, der Stellen, die von der Maschine nicht erreicht werden können, extra "sprüht". Die Farbschicht und der Decklack werden vollständig von Hand aufgespritzt.

Der pulverbeschichtete Rahmen stammt aus dem Ofen der Van Raam Lackiererei
Der pulverbeschichtete Rahmen stammt aus dem Ofen der Van Raam Lackiererei.

Rahmen aus dem Ofen

Der Rahmen kommt nach jeder Farbschicht  bei 200°C in den Ofen. Hier schmilzt das Pulver in der Hitze.Es gibt zwei Bahnmen im Ofen. Der Rahmen bleibt dort für 30 Minuten, bis zu 20 Haken können im Ofen hängen (2 Seiten 10 Stück pro Seite). Die Kette an dem die Rahmen hängen bewegt sich im Ofen weiter, weil die Kette sonst zu heiß wird und die Haken mit den daran hängenden Rahmen zum Stillstand kommen.

Die aus dem Ofen kommenden Rahmen gehen in die Wärmerückgewinnungszone (WTW nlds.:  Warmte Terug Winning zone) und kühlen dort ab. Sie erhitzen auch die nächste Serie von Rahmen, die in den Ofen kommen, auf 80°C. Die Rahmen gehen vom Ofen zur Wärmerückgewinnungszone in die Kühlzone, um auf 30°C abzukühlen, bevor die nächste Pulverbeschichtung aufgetragen wird oder bevor sie die Lackiererei verlassen, um zur Montage zu gehen.   

Aufkleber vom Van Raam Logo sind auf die Rahmen geklebt
Aufkleber vom Van Raam Logo sind auf die Rahmen geklebt.

Van Raam Logo Aufkleber

In unserer Lackiererei werden die Aufkleber auch auf die Rahmen geklebt. Dies geschieht normalerweise, bevor die Letzte Schicht auf den Rahmen gesprüht wird, so dass die Aufkleber fest angebracht sind.

Der Fahrradrahmen nach der Pulverbeschichtung und dem Ankleben der Aufkleber
Der Fahrradrahmen nach der Pulverbeschichtung und dem Ankleben der Aufkleber.

Fertige Van Raam Fahrrad Rahmen

Nun sind die Rahmen Fertig und können weiter in die Montage um mit den restlichen unterteilen zusammengebaut zu werden.

Neugierig wie ein Van Raam Fahrrad von Anfang bis Ende hergestellt wird? Sehen Sie unsere Seite: Wie ein Van Raam Fahrrad hergestellt wird.

Video: Van Raam Film mit Strahlen und Pulverbeschichtung

Im Film unten sehen Sie wie die Rahmen und Teile gestrahlt und pulverbeschichtet werden. 

Tipp: Schalten Sie Untertitel für den Begleittext und Erklärungen ein.

Fun2Go parallel tandem Van Raam Fahrrad kaufen

Ein Van Raam Fahrrad kaufen

Wir haben verschiedene Modelle Spezialfahrräder in unserem Sortiment. Rad fahren ist anders bei einem Spezialfahrrad als bei einem Standard-Zweirad. Um herauszufinden, welches Fahrrad am besten zu Ihnen passt, ist es wichtig, zuerst ein Fahrrad auszuprobieren. Dies ist möglich in unserem Showroom in Varsseveld, die Niederlande oder bei einem unserer Händler. Kontaktieren Sie zuerst Ihren Händler, um zu fragen, ob es Emo-Modelle gibt. Sie können hier einen Termin vereinbaren, um unseren Showroom in Varsseveld zu besuchen.

Interessiert in einem Spezialfahrrad in einer trendigen Farbe? Auf der Preisliste, die auf der Produktseite des betreffenden Van Raam Fahrrades zu finden ist, können Sie sehen, welche Standardfarbe jedes Fahrrad hat. Es gibt eine Reihe anderer Farben für einen zusätzlichen Preis Gegen einen geringen Aufpreis sind auch andere Farben erhältlich pro Fahrrad. Der Preis für ein Fahrrad mit einer selbst gewählten Farbe ist auch auf der Preisliste.

Sehen Sie sich unsere Fahrräder an >

Noch Fragen zu RAL Farben auf Ihrem Fahrrads?

Wir helfen Ihnen gerne und beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen gerne mehr Informationen rund um RAL-Fahrben und einer Farbe Ihrer Wahl auf Ihem Spezialrad. Rufen Sie uns an unter +31 (0)315 - 25 73 70 an oder senden Sie eine E-Mail an Info@vanraam.com Lassen Sie uns Ihnen helfen!

Kontakt aufnehmen