Elektrodreirad Easy Rider
Gunda Krauss ist extra aus München nach Chieming gekommen, um sich ihr Spezialfahrrad wieder bei Herr Schuster abzuholen. Gunda hat einen neuen stärkeren Silent HT-Motor von Van Raam in das E-Bike Dreirad einbauen lassen, weil sie ungefähr 6.000 Kilometer pro Jahr fährt. Dazu kommt in diesem Jahr noch mindestens eine große Tour. Vor sechs Jahren ist Frau Krauss von München nach Rügen geradelt mit ihrem Easy Rider Elektro Dreirad.
Das Easy Rider unterscheidet sich von anderen Dreirädern: durch den einzigartigen Rahmen besitzt es einen Tiefeinstieg und eine stabile niedrige Sitzposition. Das Dreirad hat eine Sitzfläche mit Rückenlehne, wodurch Erwachsene und Seniorenkomfortabel und ohne Angst auf einem Dreirad fahren können. 'Die 76-jährige Gunda liebt ihr Dreirad. Ohne diesem wäre sie schließlich auch nicht mehr so mobil.'
Spezialfahrräder
'Alter oder Krankheit sind noch lange kein Grund aufs Radfahren zu verzichten' sagt Herr Schuster, der Geschäftsführer und ein Fahrradmechaniker mit fast 40 Jahren Berufserfahrung. Neben 'normalen Fahrrädern' bietet Schuster verschiedene Spezialfahrräder an wie:
-
Dreiräder (mit oder ohne Motor) mit zwei Rädern hinten oder vorne.
-
Tandems mit einer Person hinten und einer Person vorne und auch ein Fun2Go Parallel-Tandem: ein Dreirad Tandem auf dem man zu Zweit nebeneinander sitzen kann. Einer darf hier lenken, beide dürfen treten.
-
Verschiedene Rollstuhlräder wobei man Rollstuhlbenutzer mitnehmen kann.
Radfahren für ältere mit Behinderungen
Gunda wollte publik machen das Rad fahren nicht nur etwas für junge, dynamische Menschen ist, sondern auch für ältere mit Behinderungen und Senioren.
Lesen Sie unten den Blog-Beitrag von Frau Eder von Chiemgau Tourismus e.V. über TOUR-ME und Gunda Krauss mit Ihrem Spezialfahrrad Easy Rider: 'Porsche auf drei Rädern'.
Erfahren Sie alles zum Easy Rider