Van Raam Elektromobilität
In Baden-Württemberg fahren immer mehr Menschen Rad, es gilt als einer der fahrradfreundlichsten Länder Deutschlands. Allerdings sind sie in den Organisationsformen und der Förderung des Fahrrad-Verkehrs sehr gut aufgestellt. Zusammen mit Hessen, Sachsen und Thüringen haben Sie als einzige Fahrradbeauftragte auf Länderebenen und auch auf kommunaler Ebene. (Quelle: bmvi)
Das immer präsentere Thema der Elektromobilität lässt es für immer mehr Menschen attraktiver werden. Allerdings schafft es gleichzeitig auch viele Herausforderungen rund um die Themen der verschiedenen Mobilitätsarten, den Ausbau der Infrastruktur also auch der Finanzierung, lesen Sie sich hierzu auch die Van Raam Tipps um Geld für ein angepasstes Fahrrad zu sammeln an um dazu mehr zu erfahren.
Die letzten Jahre ist der E-Bike-Markt gewachsen, schauen Sie sich im folgendem einige interessante Zahlen aus Deutschland, Europa und der Welt an:
- 4.400.000, ist die Anzahl aller E‑Bikes die auf deutschen Straßen Ende 2018 fuhren (Q: ZIV)
- 39.200, die Anzahl der 2018 in Deutschland verkauften E-Lastenräder (+161 % ggü. 2017, Q: ZIV)
- 31.700.000, ist die Anzahl der in 2014 weltweit verkauften E‑Bikes (Q: ElektroBike)
- 9.800, ist der Jahresenergieertrag eines aus Solarzellen bestehenden 70-Meter-Radwegs in den Niederlanden, in kWh (SolaRoad)
- 2.600.000, die Anzahl der in Europa 2018 verkauften E‑Bikes (+23 % gegenüber 2017, Prognose: ZIV)
Mit angepassten Fahrrad am Verkehr teilnehmen
Fragen Sie sich wie es ist im stetig wachsenden Verkehr nun mit einem angepassten Fahrrad zu fahren? Nun wir haben für Sie hier eine Reihe von Erfahrungen von Verbrauchern zusammengestellt, die mit einem angepassten Fahrrad am Verkehr teilnehmen.
Mit angepassten Fahrrad am Verkehr