7 Unterschiede zwischen dem 2. und 1. Fun2Go Parallel-Tandem

Das Fun2Go 2 ist die zweite Generation Fun2Go Parallel-Tandem von Van Raam. Es gibt einzige wichtige Unterschiede zwischen dem Fun2Go 2 und seinem Vorgänger, wodurch dieses im Vergleich zu seinem Vorgänger bedeutend verbessert ist. Entdecken Sie die 7 gröβten Unterschiede in diesem Artikel.


7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem
Links: Fun2Go 2, rechts: Fun2Go 1

7 gröβte Unterschiede zwischen den Parallel-Tandems Fun2Go 2 und Fun2Go 1

1. Ergonomie

Es wurde unter unseren Kunden, Van Raam Händlern und unserem eigenen Personal ausführlich untersucht, wie die Ergonomie des Parallel-Tandems verbessert werden konnte. Die Position des Lenkers ist optimiert worden und die Sitzung ist umgestellt auf eine Sitzung, wovon die Sitzposition und die Sitztiefe einstellbar ist. Hierdurch haben Fahrradfahrer eine stabilere und komfortablere Fahrerlebnis.

2. Design

Ein anderer auffälliger Unterschied zwischen dem Fun2Go 1 und Fun2Go 2 ist das Design. Das Fun2Go 2 hat ein modernes und feines Design mit einer frischen Ausstrahlung. Dieses Parallel-Tandem hat die Standardfarbe (RAL 5018) Türkisblau Matt und hat auβerdem eine Anzahl von optionalen Farben. Es gibt viele schwarze Akzente, wie die Nabe, Felgen und Lenker.
 
Der Kettenkasten und andere drehende Teile sind abgeschirmt. Dies macht das Fahrrad nicht nur sicherer, sondern auch sichtbar attraktiver. Auch hat das Van Raam Fun2Go 2 Parallel-Tandem breite Fahrradreifen. Diese sind starke Reifen und bekannt als pannensicher.

7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem Sitzung
Links: Fun2Go 2, rechts: Fun2Go 1

3. Sitzung

Das Fun2Go 2 Parallel-Tandem hat eine verbesserte Sitzung im Vergleich zu den zwei Typen Sitzungen von dem Fun2Go 1. Die Sitzungen des Fun2Go 2 sind ergonomisch entworfen worden und bieten mehr Komfort und Unterstützung während des Radfahrens. Auβerdem ist die Sitzfläche und die Sitztiefe des Fun2Go 2 einstellbar, wodurch sie an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers und Beifahrers angepasst werden können. Die Sitzfläche ist wasserabstoβend und erträgt eine wechselnde Wetterlage leicht.
 
Die komfortable Rückenlehne des Fun2Go 2 ist aus Nylon Mesh hergestellt worden, wodurch es atmet und wasserbeständig ist. Des Weiteren unterstützt die Rückenlehne den ganzen Rücken.

7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem Korb
Links: Fun2Go 2, rechts: Fun2Go 1

4. Korb

Beim Fun2Go 2 ist der Korb standardmäβig an der Vorderseite des Fahrrads befestigt. Hierdurch haben Sie eine gute Sicht auf Ihre Einkäufe und anderen wertvollen Sachen. Wenn Sie während des Radfahrens eine Pause brauchen, können Sie auf dem Fahrrad sitzen bleiben und einfach Ihr Pausenbrot und ein Getränk aus den Korb nehmen. Das Volumen des Korbs auf dem Fun2Go 2 ist wie das vom Korb auf dem Fun2Go 1, wobei der Korb an der Hinterseite des Fahrrads befestigt worden ist.
 
Es ist optional, an der Hinterseite des Fahrrads einen Gepäcksrahmen für eine Fahrradtasche anbringen zu lassen.

5. Antrieb

Standardmäβig ist das Fun2Go 2 Parallel-Tandem mit einer 8-Gangschaltung für sowohl Fahrer als Beifahrer ausgestattet, wodurch sie zusammen im gleichen Gang Rad fahren können. Dies ist eine Verbesserung verglichen mit dem Fun2Go 1, wobei der Fahrer standardmäβig 8 Gänge hat und der Beifahrer in einem festgestellten Gang Rad fahren muss (Freilauf).
 
Weiterhin ist es auch noch möglich, sich beim Fun2Go für eine doppelte 8-Gangschaltungsnabe oder schaltbare Nabe zu entscheiden. Lesen Sie hier mehr darüber in dem Artikel Antrieb des Van Raam Fun2Go Parallel-Tandems. Auch kann Bergübersetzung gewählt werden.

7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem Optionen und Zubehör
Links: Fun2Go 2, Rechts: Fun2Go 1

6. Optionen und Zubehör

Das Fun2Go 2 hat eine Anzahl neuer Optionen und Zubehör, wie unter anderem eine Heckstoβstange, Fixierungsweste und eine Sitzhose. Eine andere neue Hinzufügung ist ein universeller Einsteckadapter an der Hinterseite des Fun2Go. Dank dieses Adapters können Sie ganz leicht zwischen verschiedenen Optionen wechseln, wie einem Rollatorhalter-Vorbereitung oder Halter für einen einklappbaren Rollator.
 
Es ist für das Fun2Go 2 auch optimierte Optionen und optimiertes Zubehör verfügbar, wie das Richtungsanzeiger-Set, die Fuβplatte und die Armlehnen, die speziell für dieses Fahrrad entworfen sind.
 
Schauen Sie sich alle Optionen und Zubehör für das Fun2Go auf der Preisliste auf der Produktseite oder über den online Konfigurator an.

7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem optionale Tretunterstützung
Links: Fun2Go 2, rechts: Fun2Go 1

7. Optionale Tretunterstützung

Wie bei dem Fun2Go 1, gibt es beim Fun2Go 2 auch die Möglichkeit, ein elektrisches Parallel-Tandem mit Tretunterstützung zu wählen. Beim Fun2Go 2 ist der Akku über die Hinterseite herausnehmbar. Auch hat ein Fun2Go 2 mit Tretunterstützung standardmäβig ein anderes, verbessertes Silent Smart Display. Hiermit können Sie einfach die Tretunterstützung bedienen, dank des Informationsschirms auf Ihrem Lenker mit zwei Knöpfen und des Knopfmoduls beim Handgriff mit vier Knöpfen. Sie können einen externen Ladepunkt in der Rückenlehne wählen, um der Akku aufzuladen. So kann der Akku über einen gut erreichbaren Ladepunkt aufgeladen werden, ohne der Akku vom Parallel-Tandem herauszunehmen.

Überblick Unterschiede Fun2Go 1 und Fun2Go 2

  Fun2Go 1 Fun2Go 2
Ergonomie Stabil und komfortabel Optimierte Ergonomie. Noch stabilere und komfortablere Fahrerlebnis
Design

Wenig abgeschirmte Teile. Weniger fein. Standardfarbe: (RAL 5011) Stahlblau Matt

Modern und fein, viele abgeschirmte Teile. Standardfarbe: (RAL 5018) Türkisblau Matt mit schwarzen Akzenten
Sitzung Mehrere Typen Sitzungen. Teilweise einstellbar 1 Typ Sitzung (optimiert und sehr komfortabel). Einstellbare Sitzung/Sitztiefe
Bremsen Scheibenbremsen auf den Rädern hinten Scheibenbremsen auf allen Rädern
Standard-Korb Hinten auf dem Fahrrad Vorne auf dem Fahrrad
Standard-Antrieb Fahrer 8-Gangschaltung, Beifahrer festen Gang (Freilauf) 8 Gänge für Fahrer und Beifahrer
Ketten Kein standardmäβiges Kettenspannsystem Standardmäβiges Kettenspannsystem
Optionen Viele Optionen möglich Noch mehr neue und erneuerte Optionen
Tretunterstützung Smart Display. Akku über Vorderseite herausnehmbar Silent Smart Display. Akku über Hinterseite herausnehmbar
Wendekreis 3,1 Meter 2,5 Meter

Das Fun2Go Parallel-Tandem während einer Probefahrt ausprobieren

Neugier bekommen auf das Fun2Go 2? Sie können dieses kostenlos bei Van Raam in Varsseveld ausprobieren. Sie können selber über unseren online Planer einen Termin vereinbaren. Sehen wir Sie bald? Es ist auch möglich bei manchen Van Raam Händlern eine Probefahrt zu machen. Schauen Sie sich an welcher Händler bei Ihnen in der Nähe ist und fragen Sie nach den Möglichkeiten.

Probefahrt einplanen
7 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Generation Van Raam Fun2Go Parallel-Tandem mehr Informationen

Mehr Informationen über das Fun2Go Parallel-Tandem?

Auf der Produktseite des Fun2Go 2 finden Sie mehr Informationen über das Van Raam Fun2Go. Schauen Sie sich zum Beispiel Bilder, Videos, technische Spezifikationen, Kundenerfahrungen und die Preisliste an.

Fun2Go Produktseite