Tretunterstützung auf einem Van Raam Fahrrad
Van Raam verfügt über ein eigenes elektrisches Tretunterstützungssystem, das Silent-System. Im Jahr 2018-2019 wurde dieses System wieder zum Sieger im ExtraEnergy-Test erklärt. Alle Komponenten dieses Systems wurden speziell für die Sepzialfahrräder von Van Raam entwickelt, darunter auch der leistungsstarke und leise Elektromotor. Eine Tretunterstützung ist bei fast allen Fahrrädern von Van Raam erhältlich, mit Ausnahme der City Gehhilfe und des Husky Kinderdreirads. Entdecken Sie die Vorteile der Tretunterstützung in diesem Artikel.
1. Weniger Energie und Aufwand erforderlich
Auf einem Fahrrad mit Tretunterstützung bewegen Sie sich, aber Sie brauchen weniger Kraft und Anstrengung als auf einem Fahrrad ohne Elektromotor. Dadurch wird das Radfahren für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen erleichtert.
2. Starthilfe
Das Silent-System von Van Raam ist mit einer Starthilfe ausgestattet. Wenn die Starthilfe eingeschaltet ist, unterstützt Sie das System, ohne dass Sie in die Pedale treten müssen. Wenn Sie möchten, können Sie etwa 6 km pro Stunde über eine Strecke von etwa 10 Metern fahren, ohne in die Pedale zu treten. So kommt man leicht in Gang, ohne selbst Kraft aufwenden zu müssen. Die Starthilfe kann über das leicht zu bedienende Display am Lenker eingeschaltet werden. Darüber hinaus kann die Starthilfe auch als 'Booster' beim Radfahren verwendet werden. Wenn Sie die Starthilfe während des Radfahrens benutzen, erhalten Sie die maximale Unterstützung der eingeschalteten Position, sodass Sie keine weitere Kraft aufwenden müssen.