6 häufig gestellte Fragen zum Eltern Kind Tandem Kivo

Das Kivo ist ein Tandem für einen Elternteil / Betreuer und ein Kind von Van Raam. Lesen Sie in diesem Artikel die 6 am häufigsten gestellten Fragen zum Kivo.  


Häufig gestellte Fragen über das Van Raam Kivo Tandem

Lesen Sie die Antworten auf 6 häufig gestellte Fragen zum Kivo Eltern Kind Tandem.

Häufig gestellte Fragen über Kivo Tandem Van Raam

1. Was ist das Kivo-Tandem?

Das Kivo-Tandem ist ein Tandem, auf dem ein Elternteil oder eine Betreuungsperson zusammen mit einem Kind radeln kann. Das Kind befindet sich vor dem Tandem und der Elternteil dahinter. Auf diese Weise hat der Fahrer (Elternteil oder Begleiter) immer eine gute Sicht auf das Kind und die Straße.

2. Für wen ist der Kivo geeignet?

Das Kivo ist ein zweirädriges Tandem, das für Kinder geeignet ist, die nicht (mehr) selbstständig Rad fahren können. Auf dem Kivo können sie mit einer Begleitperson eine Fahrradtour auf einem Tandem genießen.

Das Kivo-Tandem hat einen schaltbaren Freilauf

3. Wie fährt sich ein Eltern Kind Kivo-Tandem?

Die Standardversion des Kivo hat 8 Gänge, eine Hinterradlenkung und einen schaltbaren Freilauf. Die schaltbare Freilaufnabe hat 3 Einstellungen, sodass Sie entscheiden können, ob und wie das Kind mitreten kan:

  1. Die Pedale des Kindes bewegen sich zusammen mit den Pedalen der Eltern/Betreuer. Der Beifahrer muss mittreten.

  2. Die Pedale des Kindes bewegen sich unabhängig von den Pedalen des Elternteils/Betreuers. Die Pedale drehen sich frei und das Kind kann nicht mittreten.

  3. In dieser Position bewegen sich die Pedale des Kindes unabhängig von denen des Elternteils/Betreuers. Das Kind kann mitfahren.

Tipp: Im Video "Wie steige ich auf ein Tandem auf?" zeigen wir Ihnen den einfachsten Weg, auf ein Tandem zu kommen.

 Innenbeinlänge für kivo tandem

4. Welche Innenbeinlänge ist für das Kivo erforderlich?

Das Kivo ist für Kinder mit einer Innenbeinlänge von 50-62 cm geeignet. Der Fahrer muss eine innere Beinlänge von 77-89 cm haben. Optional ist es möglich, den Rahmen des Kivo in der Höhe anzupassen. Die Innenbeinlänge für die verschiedenen Rahmengrößen finden Sie in der hierunter folgenden Tabelle.

Lesen Sie im Artikel 'Innenbeinlänge für Spezialfahrräder von Van Raam', wie Sie die Innenbeinlänge messen und warum sie für Spezialfahrräder wichtig ist. 

Vorderrahmen Innenbeinlänge (Kind)

Normaler Rahmen: 50-62 cm
Erhöhter Rahmen: 59-71 cm
Niedrigere Rahmenhöhe: 46-58 cm

Innenbeinlänge Rahmen hinten (Elternteil)

Normaler Rahmen: 77-89 cm
Erhöhter Rahmen: 86-98 cm
Niedrigere Rahmenhöhe: 68-80 cm

Tretunterstützung am Kivo-Tandem

5. Was sind die beliebtesten Optionen für das Kivo?

Es gibt viele Optionen, um das Kivo-Tandem individuell zu gestalten. Dies sind die beliebtesten Optionen:

  • Tretunterstützung / Smart E-Bike
  • Rückenstütze mit Gurt 
  • ​Unterschiedliche Rahmenhöhen
  • Fußschalen und Fußfixierung für zusätzliche Sicherheit beim Radfahren
  • Transferständer für zusätzliche Sicherheit beim Auf- und Absteigen vom Fahrrad

Sehen Sie alle möglichen Optionen auf der Seite "Optionen".

Eltern und kind tandem Kivo Van Raam

6. Wie viel kostet das Kivo-Tandem von Van Raam?

Der Preis des Kivo-Tandems hängt von den verschiedenen Optionen und Zubehörteilen ab, die Sie für das Kivo wünschen. Sehen Sie die Preisliste auf der Produktseite, oder sehen Sie im Konfigurator, wie viel Ihr personalisiertes Kivo kostet.

Mehr über das Kivo
Eltern Kind Tandem Kivo Van Raam
Das Eltern Kind Tandems Kivo Plus (links) und Kivo (rechts) von Van Raam

Kivo Plus Eltern Kind Dreiradtandem

Wussten Sie, dass Van Raam auch ein Eltern Kind Tandem hat? Das Kivo Plus hat die gleichen Vorteile wie der Kivo, bietet aber durch die drei Räder zusätzliche Stabilität. Haben Sie Zweifel, ob Sie sich für ein Kivo oder ein anderes Tandem entscheiden sollen? Lesen Sie den Artikel "Tipps zum Kauf eines Tandems" für weitere Informationen. 

Mehr über das Kivo Plus

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie Fragen zum Kivo-Tandem, oder möchten Sie etwas anderes wissen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns per Telefon: +31 (0)315 - 25 73 70, E-Mail:  info@vanraam.com und über unser Kontaktformular.

Lassen Sie und Ihnen helfen