11 viel gestellte Fragen zum Easy Go Elektromobil-Dreirad

Das Easy Go Elektromobil-Dreirad ist ein Fahrrad und ein Mobilitätsroller in einem. Lesen Sie in diesem Artikel die Antworten auf die 11 am häufigsten gestellten Fragen zum Easy Go.


Häufig gestellte Fragen über den Easy Go Elektromobil-Dreirad

Lesen Sie in diesem Artikel die Antworten auf die 11 am häufigsten gestellten Fragen über den Easy Go Elektromobil-Dreirad  von Van Raam.

Häufig gestellte Fragen zum Van Raam Easy Go Mobilitätsroller

1. Was ist das Easy Go Elektromobil-Dreirad?

Das Easy Go ist ein Dreirad, Elektro-Dreirad und Mobilitätsroller in einem. Sie können das Easy Go unabhängig, mit Tretunterstützung oder als Mobilitätsroller verwenden. Das Easy Go hat eine klappbare Fußstütze. Wenn die Fußstütze heruntergeklappt ist, können Sie das Easy Go als Mobilitätsroller verwenden. Bei hochgeklappter Fußstütze wird der Antrieb durch die Pedale automatisch aktiviert und Sie können radeln. Das Fahrrad hat einen niedrigen Einstieg, mit einem bequemen Sitz.   

2. Für wen ist das Easy Go geeignet?

Das Easy Go Elektromobil ist für Menschen geeignet, die gerne Rad fahren, aber nicht (immer) in der Lage sind, dies selbst zu tun. Menschen mit einem wechselnden Energieniveau können von dem Easy Go Mobilitätsroller sehr profitieren. An Tagen, an denen sie genug Energie haben, können sie Fahrrad fahren (mit möglicher Tretunterstützung) und an anderen Tagen können sie das Easy Go als Roller benutzen.

Der Easy Go ist ein Fahrrad und ein Mobilitätsroller in einem

3. Wie fährt sich ein Easy Go Mobilitätsroller Fahrrad?

Der Easy Go Mobilitätsroller ist mit seinen drei Rädern stabil und zudem sehr wendig. Der Easy Go hat einen Sitz mit einer aufrechten Position. Da das Easy Go drei Räder hat, unterscheidet sich das Elektromobil-Dreirad von einem normalen Fahrrad. Lesen Sie mehr darüber in dem Artikel: "Wie fährt man auf einem Dreirad?".

4. Was ist der Unterschied zwischen einem Elektroroller und einem Elektroroller-Fahrrad?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Easy Go Elektromobil-Dreirad neben einem Elektroroller auch als (elektrisches) Dreirad verwendet werden kann. Es gibt auch einige Unterschiede zwischen einem Elektroroller  und einem Elektroroller -Fahrrad. Ein wesentlicher Unterschied ist die Art und Weise, wie das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Bei einem Elektroroller geschieht dies durch Loslassen des Gaspedals, bei einem Fahrrad durch das Betätigen der Handbremse(n). Lesen Sie mehr über die Unterschiede im Artikel 'Der Unterschied zwischen Scooterfahrrad und Scooter für Senioren'.

Der Sitz des easy go ist in der Höhe verstellbar

5. Kann der Sitz des Easy Go in der Höhe verstellt werden?

Ja, der Sitz des Easy Go ist in der Höhe verstellbar. Die Innenbeinlänge ist dabei der Ausgangspunkt. Sie können die Höhe einstellen, indem Sie die beiden Hebel unter dem Sitz lösen. Sie können den Sitz auf die gewünschte Höhe verschieben und dann die Hebel wieder festziehen.

6. Wie schnell kann dsd Easy Go Elektromobil-Dreirad fahren?

Das Elektromobil-Dreirad  hat 3 verschiedene Geschwindigkeiten; 5, 10 oder 15 km pro Stunde. Sie können die Geschwindigkeit mit dem Display am Lenker kontrollieren. Diese Anzeige steuert auch die Tretunterstützung beim elektrischen Radfahren. Die Höchstgeschwindigkeit mit Tretunterstützung beträgt 18 km pro Stunde.

Im Elektromobil Stand beschleunigen Sie mit dem Daumengas (Standard) oder dem Handgas (optional). Sehen Sie sich auch den Artikel mit Video 'Easy Go Elektromobil Dreirad Radfahren in 3 Positionen' für weitere Informationen an.

Radfahren mit Easy Go in 3 Positionen
Das Easy Go ist kompakt und wendig

7. Passt der Easy Go Elektromobil-Dreirad durch eine Standardtüröffnung?

Ja, das Easy Go Elektromobil-Dreirad ist kompakt und passt durch eine Standardtüröffnung. Dadurch kann das Easy Go auch in Innenräumen verwendet werden. Die technischen Daten des Easy Go, wie z. B. die Abmessungen, finden Sie auf der Produktseite.

8. Wie viele Kilometer kann ich mit dem Akku fahren?

Die Reichweite des Akkus hängt von mehreren Faktoren ab. Daher kann nur eine Abschätzung der Reichweite gegeben werden. Für das Easy Go gilt, dass Sie mit einem voll geladenen Akku zwischen 30 und 60 Kilometer radeln können. Mit dem Easy Go können maximal 30 km im Elektromobil-Modus gefahren werden.

Das Easy Go ist ein smart E-Bike. Über eine App auf dem Telefon können Sie verschiedene Fahrraddaten einsehen, darunter auch die Akkukapazität.

Meer über das Smart E-Bike App
beliebte Optionen des Easy Go Elektromobil Dreirad

9. Was sind die beliebtesten Optionen für das Easy Go Elektromobil-Dreirad?

Es ist möglich, zusätzliche Optionen und Zubehörteile am Easy Go anzubringen. Dies sind die meistgekauften Optionen für den Easy Go Mobilitätsroller:

  • Spiegel

  • Pannensichere Reifen

  • 24 Ah Akku (statt 11 Ah)

  • Stockhalter

  • Armlehnen

10. Ist das Easy Go zwingend zu versichern?

Ja, der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für das Easy Go Elektromobil-Fahrrad ist vorgeschrieben.  

11. Wie viel kostet das Easy Go Elektromobil-Fahrrad?

Der Preis des Easy Go hängt von den Optionen und dem Zubehör ab, die Sie an Ihrem Elektromobil Fahrrad haben oder wünschen. Den Preis für das Fahrrad und die verschiedenen Optionen entnehmen Sie bitte der Preisliste auf der Produktseite.  

Mehr übr das Easy Go

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zum Elektromobil-Dreirad Easy Go oder möchten Sie etwas anderes wissen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns per E-Mail an info@vanraam.com, telefonisch unter +31 (0)315 - 25 73 70 oder über das Kontaktformular erreichen.
 

Laat ons je helpen