Scooterfahrrad (fahrrad und scooter)

Aktuell

Der Unterschied zwischen Scooterfahrrad und Scooter für Senioren

Fahrräder \ Elektromobil-Dreirad
vanRaam
Scooterfahrrad (fahrrad und scooter)

Es gibt immer mehr Menschen, bei denen das Gehen oder Radfahren, nicht (oder nicht mehr) möglich ist. Oftmals wählen sie dann einen Scooter Roller für Senioren. Mit einem Scooterfahrrad bleiben Sie mobil und können selbstständig auf der Straße unterwegs sein. Bei Van Raam produzieren wir den Easy Go Scooterfahrrad für Erwachsene. Dies ist eine Kombination aus einem elektrischen Dreirad und einem Scooter für Senioren. In diesem Artikel mehr Informationen und einige große Unterschiede zwischen einem Mobilitätsroller und Van Raams Mobilitätsrollerrad.

Scooter für Senioren

Ein Scooter für Senioren ist ein elektrisch angetriebener Roller mit drei, vier oder fünf Rädern. Ein Mobilitätsroller wird hauptsächlich von Behinderten oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität verwendet.

Bedienung eines Scooters

Ein Scooter für Senioren hat ein eigenes Steuerungssystem mit Hebeln und Knöpfen und unterscheidet sich sehr vom Autofahren oder Fahrradfahren. Die Tasten werden häufig verwendet, um die Richtung anzuzeigen, die Beleuchtung zu benutzen oder den Roller ein- und auszuschalten. Die Hebel werden zum Bremsen oder Beschleunigen verwendet.
Bevor Sie mit einem solchen Scooter auf die Straße gehen, ist es daher wichtig, sich an die Bedienung der Gas-Brems-Kombination zu gewöhnen. Die Ausführung der Bewegung verläuft oft gegen die gewohnte Richtung. Was die (Hand-)Bremse am Fahrrad ist, kann beispielsweise auf einem Scooter beschleunigend sein. Bei den meisten Scootern für Senioren beschleunigt, indem der Hebel gedrückt wird und bremst, indem der Handschalthebel losgelassen wird. Die Bremsanlage wird somit aktiviert, wenn der Steuerhebel gelöst wird. Dies ist das genaue Gegenteil der Handbremsen eines Fahrrads. Laut dem Verkehrspsychologen Gerard Tertoolen ist dies eine gefährliche Technik, Menschen in Paniksituationen fallen auf ihre unbewussten Reflexe zurück und beginnen, sich am Lenkrad festzuhalten, anstatt loszulassen.

Die Entstehung des Scooterfahrrads

Die Idee für das Scooterfahrrad entstand, weil wir bei Van Raam, als Fahrradhersteller, es auffällig fanden, dass viele Scooternutzer zum Physiotherapeuten fahren, um auf einem Heimtrainer zu radeln, sodass Sie in Bewegung bleiben.

Physiotherapeuten und Ergotherapeuten waren sehr begeistert von unserer Idee für ein mobiles Scooterfahrrad, dass Sie als (Elektro-)Fahrrad, aber auch als Scooter nutzen können. Wo die Nutzer eines Scooter still sitzen und sich nicht bewegen brauchen, können die Nutzer des Easy Go selbst entscheiden, ob sie ein Fahrrad (mit oder ohne elektrische Trittunterstützung) oder einen Scooter (vollelektrisch) fahren wollen. Es gibt also immer noch die Möglichkeit, sich zu bewegen, was bei dem traditionellen Scooter nicht der Fall ist.

Es wurden mehrere Easy Go Prototypen hergestellt und eine kompakte Version mit drei Rädern gewählt. Im Jahr 2014 ist unser Sortiment an speziell angepassten Fahrrädern um das Easy Go erweitert worden.

de entstehung des scooterfahrrads Easy Go Van Raam
Scootmobielfiets Easy Go

Das Easy Go von Van Raam ist ein Scooter und ein Fahrrad; ein elektrisches Dreirad und ein Scooter in einem. So können Sie abwechselnd Rad fahren oder es als regulären Scooter verwenden.

Scooterfahrrad Easy Go

Das Easy Go ist ein Dreirad, ein elektrisches Dreirad und ein Scooter (für Senioren) in einem. Dieses einzigartige Produkt wurde so entwickelt, dass Menschen mit unterschiedlichem Krankheitsbild oder Energieniveau immer das richtige Transportmittel zur Verfügung haben und wählen können, wie Sie fahren oder radeln.
Mit diesem Fahrrad haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Rad fahren ohne Pedalunterstützung (Fahrradposition)

  • Rad fahren mit Trittunterstützung, sowohl vorwärts als auch rückwärts (Fahrradposition)

  • Vollelektrische Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt mit 5, 10 oder 15 km pro Stunde (Scooterposition)

Der Wechsel vom Dreirad zum Mobilitätsroller (Mobilitätsroller-Modus) erfolgt durch das Herunterklappen des Fußbrettes mit dem Fuß oder der Hand. Sobald Sie die Fußplatte wieder zück klappen, wird der Antrieb über die Pedale automatisch aktiviert und Sie können radeln (Fahrradposition).

Alle Details zum Scooterfahrrad finden Sie auf der Easy Go Produktseite. Hier können Sie sich die Preisliste herunterladen und sehen, welche Optionen Sie hinzufügen können (z.B. Spiegel, Blinker, Stockhalter, Zusatzakku und Gürtel).

Zur Easy Go Produktseite

scooterfahrrad und scooter Van Raam
Scooterfahhhrad (links) und Scooter (rechts)

Wenn Sie wenig Kraft haben, um alleine zu fahren, ist das Easy Go die ideale Lösung, denn Sie können es als richtigen Scooter verwenden. Eine ideale Lösung zwischen Fahrrad und Mobilitätsroller.

Bedienung eines Scooterfahrrads

Sie steuern die Beleuchtung, den Grad der elektrischen Unterstützung und die Geschwindigkeit (drei Positionen) das Easy Go ist mit einem Handschalter an Ihrem Lenker ausgestattet. Im Scooter-Modus beschleunigen Sie über das Daumengas (Standard) oder das Handgas (optional). Um sowohl im Fahrrad- als auch im Mobilitätsroller-Modus zum Stillstand zu kommen, betätigen Sie die Handbremse(n). Dies ist das gleiche Prinzip wie bei einer Handbremse am Fahrrad. Standardmäßig betätigt die rechte Handbremse die Vorderradbremse und die linke Handbremse die Hinterradbremse. Auf Wunsch kann dies umgekehrt erfolgen. Beim Ein- und Aussteigen sowie Parken des Easy Gos ist es ratsam, die Feststellbremse zu benutzen.

Bedienung am Lenkrad Scooterfahrrad Van Raam

Bedienung am Lenkrad

Umklappbare Fussplatte Scooterfahrrad Van Raam

Umklappbare Fussplatte

Bremsen mit Handbremsen Scooterfahrrad Van Raam

Bremsen mit Handbremsen

Anleitungsvideo Easy Go Scooterfahrrad

Möchten Sie genau wissen, wie der Easy Go funktioniert? Dann schauen Sie sich das unten stehende Anleitungsvideo an.

Scooter vs. Scooterfahrrad

In der folgenden Tabelle sehen Sie einige Unterschiede zwischen einem Scooter und dem Easy Go Scooterfahrrad. Ein wesentlicher Unterschied ist zum Beispiel, wie das Transportmittel zum Stillstand kommt. Bei einem Scooter geschieht dies durch Lösen eines Hebels und bei einem Scooterfahrrad durch das Anziehen der Handbremse(n), genau wie bei einem Fahrrad. Darüber hinaus sitzen Sie bei einem Scooter still und beschleunigen lediglich, während Sie mit Scooterfahrrad radeln können und sich somit in Bewegung bringen, was wiederum gut für Ihre Gesundheit ist.

Scooter Scooterfahrrad Easy Go
Anzahl der Räder3, 4 oder 53 (+ 2 Anti-Kipp-Räder)
Art des Fahrensvoll elektrisches Fahren3 Optionen: Rad fahren, Radfahren mit elektrischer unterstütztung oder vollelektrisches Fahren
Beschleunigungdrehbarer HebelDaumen Hebele (Standard) oder Handgas (gegen Aufpreis)
BremsenHebel loslassenAnziehen der Handbremsen, wie bei einem Fahrrad
Geschwindigkeitvariiert je nach ModellAuswahl aus drei Geschwindigkeiten (5, 10 oder 15 km/h).
VersicherungHaftpflichtversicherung erforderlich Haftpflichtversicherung erforderlich
Formatvariiert je nach Modell sehr kompakt; kann durch eine normale Tür geschoben werden
Ist man in Bewegung?NeinJa
swiping

Ein Scooterfahrrad kaufen

Sie sind daran interessiert, ein Scooterfahrrad zu kaufen? Eine detaillierte Erklärung und Probefahrt ist sehr wichtig, um zu erfahren, wie man dieses Dreirad fährt oder die Scooter Funktion zum Fahren verwendet. Nach Vereinbarung können Sie eine kostenlose Probefahrt in unserem Werk in Varsseveld machen.

Van Raam logo
Geschrieben von
vanRaam

Empfohlene Artikel

Einzigartige Fahreigenschaften des Easy Go

Einzigartige Fahreigenschaften des Easy Go Scooterfahrrads

Der vanRaam Easy Go Scooterfahrrad bzw. Elektromobil Dreirad ist ein besonderes Fahrrad. Neben der Möglichkeit, das Dreirad auf drei verschiedene Arten zu nutzen, hat das Fahrrad noch einzigartigere Fahreigenschaften. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die einzigartigen Fahreigenschaften des Easy Go Elektromobil Dreirads.

Easy Go Elektromobil Dreirad Radfahren in 3 Positionen

Easy Go Elektromobil Dreirad Radfahren in 3 Positionen

Bei Van Raam stellen wir maßgeschneiderten Spezialfahrrädern für Menschen mit Behinderungen und für Menschen, die mehr Sicherheit und Stabilität beim Radfahren suchen her. Eine der Spezialitäten von uns ist das Easy Go Elektromobil Dreirad. Das kompakte Elektromobil Fahrrad wurde für Menschen mit unbeständiger Kondition bzw. wechselnder Energie entwickelt. Erfahren Sie in unserem Video und Anleitung mehr zum Easy Go und aus welchen drei Positionen Sie wählen können um Radfahren zu können.

Van Raam Easy Go Elektromobil Dreirad Senioren

Video Elektromobil-Dreirad Easy Go

Im untenstehenden Videos stellen wir Ihnen vor wie das Elektromobil-Fahrrad / Scooter Fahrrad Easy Go von Van Raam, funktioniert.

alternative fur elektromobil van raam easy go

Easy Go Elektromobil-Dreirad als Elektromobil Alternative

Das Easy Go Elektromobil-Dreirad ist eine gute Alternative für einen Elektromobil. Sie können das Easy Go als (elektrisches) Fahrrad, aber auch als Elektromobil verwenden. ​

Haben Sie Fragen?

Natürlich sind wir auch bei allen anderen Fragen jederzeit für Sie da. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Kontaktseite.