Wir haben das Rollstuhlfahrrad ohne Pedalunterstützung gekauft, daher haben wir viel im Voraus trainiert, um eine erfolgreiche Radtour machen zu können. Wir haben auch das OPair - Rollstuhlfahrrad so angepasst, dass das Fahrrad wirklich zu Andrés wurde. So haben wir beispielsweise Speichenschutzscheiben an den Vorderrädern des OPair mit Andrés Namen angebracht.
Das Rollstuhlfahrrad eröffnet uns neue Wege
Wir sind sehr zufrieden mit diesem Fahrrad. Dank des Rollstuhlfahrrades ist es uns gelungen, viele Straßen für Andrés zu öffnen, die ohne Rollstuhlfahrrad nie erreichbar gewesen wären. Nach der Radtour nach Santiago haben wir uns entschieden, mehr von diesen unvergesslichen Touren zu machen. Jeden Tag entdecken wir eine neue Route für Andrés. Ratschläge und Vorschläge für mögliche Radtouren sind immer herzlich willkommen.
Radfahren ohne Trittuntersützung
Damit das Schalten und Treten ohne Trittunterstützung reibungslos funktioniert haben wir eine weitere Nabe am Fahrrad installieren lassen. Hier haben wir uns für eine Variante von Nuvinci entschieden. Der Vorteil dieser Nabe ist, dass Sie stufenlos schalten können. Wenn Sie z.B. an einer Ampel warten und vergessen haben, zurückzuschalten, können Sie Ihr Fahrrad ohne zu treten in den richtigen Gang bringen. Wenn Sie regelmäßig auf hügeligem Gelände fahren (z.B. die Route des Camino de Santiago), ist es schön, wenn Sie weiter treten können, anstatt damit zu pausieren, um die Gänge zu wechseln. Obwohl es an steilen Hängen schwierig blieb, weiterzukommen, haben wir unser Ziel erreicht und wurden am Ende von insgesamt 8400 lieben Menschen begrüßt. Wir blicken auf ein unvergessliches Erlebnis zurück, bei dem alles unserem Andrés gewidmet war. Schließlich geht es uns um sein Wohlergehen.
Folgen Sie "El Camino de Andrés" auf Facebook
Richard hat auch alle Abenteuer und Momente der 800 Kilometer langen Fahrradtour auf einer speziellen Facebook-Seite festgehalten. Auf der Seite “EL CAMINO DE ANDRES” finden Sie Fotos, Videos sowie Zusammenfassungen der 14 Phasen des Pilgerwegs.
Hinweis: Da Richard und Andrés Spanier sind, ist die Facebook-Seite auch auf Spanisch. Wenn Ihr Spanisch nicht so "muy bien" ist, lohnt es sich trotzdem, sich die Fotos anzusehen!