Über vanRaam

Wie ein vanRaam Fahrrad hergestellt wird

Als Hersteller fertigen wir in unserer Fabrik in Varsseveld Spezialfahrräder für Kinder und Erwachsene mit körperlichen Einschränkungen, die sich beim Fahrradfahren mehr Stabilität und Sicherheit wünschen.

Film über vanRaam

Möchten Sie wissen, wie die Fabrik von vanRaam aussieht und wie die Spezialfahrräder hergestellt werden? Sehen Sie sich den folgenden Film über das Unternehmen vanRaam an, in dem der Herstellungsprozess eines Spezialfahrrads gezeigt wird und sehen Sie auch, welche Schritte ein Van Ram Fahrrad durchläuft und folgen Sie dem Easy Rider Dreirad durch die Fabrik.

Entwurf eines vanRaam Fahrrads

Neben hauseigener Produktion und Montage gibt es bei vanRaam auch eine Entwicklungsabteilung, die Abteilung Research & Development (R&D).

Beim Entwerfen eines vanRaam Fahrrads wird u.a. das 3D-Softwarepaket SolidWorks verwendet, um das Fahrrad vollständig in 3D entwerfen zu können. Lesen Sie mehr in dem Artikel über die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von vanRaam.​

Van Raam Forschungs und Entwicklungsabteilung

Herstellung des Fahrradrahmens

In die Produktionsabteilung werden Stahlrohre geliefert, welche bearbeitet werden und letztendlich den Fahrradrahmen formen. Die Rohre werden mit verschiedenen Maschinen bearbeitet und der Schweißroboter schweißt dann alles zusammen.

Im Film sehen Sie beispielsweise den Schweißroboter bei der Arbeit. Sie können auch sehen, dass neben den zahlreichen Maschinen auch technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick erforderlich sind, um ein Spezialfahrrad herzustellen. Neben dem Schweißroboter gibt es in unserer Fabrik auch noch andere Maschinen, etwa eine 3D-Lasermaschine.

Möchten Sie mehr zum Fahrrad Material von vanRaam erfahren? Dan lesen Sie den Artikel: "Aus welchem Fahrrad Material besteht ein vanRaam Fahrrad?"

Van Raam Produktion angepasste Fahrraeder Schweissroboter

Mazak 3D-Lasermaschine

Unsere Mazak 3D-Lasermaschine führt alle Arten von Rohrbearbeitungen an den Rohren durch, die schließlich den Fahrradrahmen bilden. Im Folgendem können Sie auf den Fotos und Videos sehen, wie die Lasermaschine am Rahmen eines Easy Rider Dreirads und Maxi Dreirads arbeitet.

Van Raam 3D-Laserschneidmaschine Mazak Rohrbearbeitung angepasste Fahrraeder
Van Raam 3D-Laserschneidmaschine Mazak in arbeit Rohrbearbeitung angepasste Fahrraeder

Style BT 1000

Ein Beispiel für eine innovative Maschine bei vanRaam ist die Fräsmaschine Style BT 1000. Diese Fräsmaschine verfügt über mehrere integrierte Werkzeuge, mit denen sie verschiedene Bearbeitungen an Rohren in schneller Folge durchführen kann. So können z.B. zwei Rohre des Easy Rider gleichzeitig bearbeitet werden.
 
Durch die Simulationsmöglichkeit ist es möglich, bevor die Maschine läuft, zu sehen, mit welchen Werkzeugen und in welcher Reihenfolge die Arbeitsgänge ausgeführt werden müssen.
 
Schauen Sie sich die Bilder unten an, um zu sehen, wie der BT 1000 funktioniert.

Van Raam Produktion von angepassten Fahrraedern BT1000
Van Raam Produktion von angepassten Fahrraeder Rohrbearbeitung BT1000 in arbeit

Strahlen und Pulverbeschichten eines vanRaam Fahrradrahmens

In der Strahlanlage wird der Rahmen gestrahlt. Danach wird er in unserer eigenen Spritzerei pulverbeschichtet.

Jedes vanRaam Fahrrad kann in (fast) jeder Farbe pulverbeschichtet werden. Lesen Sie mehr über Pulverbeschichtung und Farbwahl.

In der Preisliste auf der Produktseite des jeweiligen vanRaam Fahrrads sehen Sie die Standardfarbe des jeweiligen Fahrrads.

 

Lackiererei in der Van Raam fahrradfabrik puderbeschichtung von rahmen

Teilelager

Im Lager sind alle Teile zu finden, die die Monteure am Fahrradrahmen des vanRaam Fahrrads montieren.

Dies ist für jedes Modell sehr unterschiedlich und da man für jedes Fahrrad zahlreiche Optionen und Zubehörteile wählen kann, ist fast jedes Fahrrad einzigartig. Die meist gewählten Optionen für alle vanRaam Fahrräder finden Sie auf der Optionen-Seite.

unterteile angepasste fahrraeder zusammen sammeln

Radherstellung in der Radwerkstatt

In unserer eigenen Radwerkstatt stellen wir alle Räder selbst her. Den Anfang machen u.a. eine Felge, Speichen und eventuell ein Motor. Am Ende steht ein komplettes Rad.

Im Video sehen Sie, wie Rick die Speiche von Hand an den richtigen Speichennippel hält und die Speichen mithilfe einer Maschine einsetzt. Nach dem Einsetzen folgt das Felgenband und danach werden die Speichen gespannt und ausgewuchtet. Das Rad ist fertig – jetzt müssen nur noch Schlauch und Mantel montiert werden.

raeder spannen Van Raam Fabrik

Zusammenbau des vanRaam Fahrrads

In unserer Montagehalle werden alle Teile am Fahrrad montiert. Auch Optionen wie ein Elektromotor, Fußstützen, eine Rückenlehne oder ein Stockhalter werden am Fahrrad befestigt.

Testen und Endkontrolle

Wenn das Fahrrad fertig ist, wird es durch unsere Endkontrollmonteure noch einmal überprüft und das Elektrosystem wird aktiviert.

Auslieferung des Fahrrads

Nachdem das Fahrrad vom Endkontrolleur freigegeben wurde, wird es für den Transport vorbereitet und an den Dealer/Fahrradhändler, der das Fahrrad bestellt hat, geliefert.

Fahrradmonteur bei fahrradfabrikt Van Raam in Varsseveld

Schauen Sie hinter die Kulissen der Aufnahmen während der Entwicklung des Easy Rider Compact.

Schauen Sie hinter die Kulissen der Aufnahmen während der Entwicklung des vanRaam Fun2Go Tandemfahrrads.

Über vanRaam

Möchten Sie mehr über vanRaam erfahren? Sehen Sie sich die verschiedenen Seiten unter "Über vanRaam" an und erfahren Sie mehr über die Geschichte von vanRaam.

Das vanRaam Fahrradsortiment

Möchten Sie mehr über ein bestimmtes vanRaam Fahrrad erfahren? Sehen Sie sich die Produktseite mit allen vanRaam Fahrrädern an und klicken Sie auf das gewünschte Fahrrad.

Alle vanRaam Fahrräder ansehen

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte schauen Sie sich unsere Kontaktseite an oder setzen Sie sich direkt über die untenstehenden Möglichkeiten mit uns in Verbindung.