Mit der Mission "Let's all cycle" liefert Van Raam ein einzigartiges Produkt, das zum Glück von Menschen mit einer Behinderung beiträgt, weil sie mit den Fahrrädern von Van Raam mobil und unabhängig über einen längeren Zeitraum sind. Damit leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft. Das Unternehmen steht an der Spitze der Innovation. In dem neuen, hochgradig nachhaltigen Gebäude in Varsseveld setzt das Unternehmen die neuesten Techniken im Bereich 3D-Druck, Robotik und Digitalisierung ein. Innovation zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sie in die Qualität der Mitarbeiter und die Verbindung zu Schülern und Schulen investieren. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Gastfreundschaft und Informalität.
Ausschlaggebend für die Wahl der Jury für Van Raam ist die Verbindung, die sie mit anderen Unternehmen in der Achterhoek herstellen, um voneinander zu lernen und sich in den Bereichen Finanzen, Personal, E-Business und Lean mit ihrem von ihnen gegründeten Verein Smarthub Development zu stärken. Darüber hinaus zeigt Van Raam auch seine verbindende Rolle als Mitglied der führenden Gruppe Smart Industry. Auf diese Weise leistet Van Raam einen hervorragenden Beitrag zum Wissens- und Innovationswachstum in der Achterhoek und ist damit ein Beispiel für andere Unternehmen