Neue Fußschalen von unseren angepassten Rädern

Bei Van Raam sind wir kontinuierlich beschäftigt mit weiteren Entwicklungen an unseren angepassten Rädern inklusive den Optionen und Accessoires. Um weiterhin zu innovieren, entwickeln wir mit Hilfe der Studenten in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Van Raam immer weiter in  Konstruktion, Design, Innovation und Verbesserung. Eine viel genutzte Option, die Fußfixierung und die Unterschenkelfixierung  wurden komplett erneuert !


Fußschalen (Fußfixierung)

Fußschalen oder Fußfixierungen werden auf das Pedal des Van Raam Fahrrades montiert und sorgen für eine gute Fixierung auf dem Pedal, wodurch der Fuß aufgrund einer Lähmung oder Spastik während des Radelns nicht vom Pedal abrutschen kann. Eine Fußschale wird mit einem Ausgleichsgewicht geliefert, sodass die Schale ausgerichtet ist nicht um zuklappen droht.

Neue Fußfixierungen bei Van Raam

Die Fußschalen von Van Raam sind komplett erneuert worden. Lesen sie hier die Erneuerungen:

  • Ansprechenderes Design durch die neue Form.   
  • Fußschalen sind ausgestattet mit einer Anti-Rutsch Oberfläche an der Innenseite wodurch Ihr Fuß besseren Halt hat. 
  • Position der Fußschale ist verstellbar auf dem Pedal. Dies ermöglicht Ihnen, mit dem Ball des Fußes zu treten voller Kraft zu.
  • Aufgrund der Anti-Rutsch-Oberfläche und der Einstellbarkeit in Bezug auf das Pedal, ist eine optimale Kraftübertragung möglich.
  • Die Fußschalen sind in der Breite einstellbar, sodass diese dem Schuh angepasst werden kann. Aus diesem Grund gibt es nur zwei Maße der Fußschalen (Fix 20 für Schuhmaß 22 – 36 mit einer minimalen Schuhbreite von 6,5 cm und einer maximalen Schuhbreite von 9 cm und Fix 25 für Schuhmaß 37 – 48 mit einer minimalen Schuhbreite von 8,5 cm und einer maximalen Schuhbreite von 13 cm). Kinder die noch im Wachstum sind müssen nicht oft die Fußschalen wechseln.
  • Das Kissen, welches auf dem Riemen montiert wird, sorgt für eine bessere Verteilung des Drucks auf dem Fußrücken.
  • Die Fußschalen werden mit 2 Befestigungsbändern / Zahnriemen für über den Fußrücken geliefert. Mit dem handlichen Schnellspannsystem kann dies leicht mit einer Hand bedient werden.

strap foot fixation

  1. Der Zahnriemen [A] ist mit einer Hand zu öffnen mit dem Schnellspansystem [B]. Sie lösen Die Sperre indem sie den Schnellspanner mit der Lippen nach hinten ziehen, dann kann der Riemen herausgezogen werden.
  2. Setzen Sie Ihren Fuß auf die Fußschale und bewegen Sie den Zahnriemen so weit wie nötig in der Schnellverschluss.  
  3. Durch die Schnellspanner sind die Zahnriemen mit minimalem Aufwand zu schließen / zu öffnen, indem die Lasche leicht nach oben und unten bewegt wird
Fußschalen Dreirad
Therapierad Fußfixierung

Daten Fußschalen

Schuhmaß   22 - 36   37 - 48
Länge Fußschale (cm)   20   25
Breite Fußschalen (cm)
(schmalsten Punkt gemessen)
Mit Unterschenkelfixierung an der Fußstütze. 
  6 - 7,5 (einstelbar)     7,5 - 9,5 (einstelbar)  
Breite Fußschalen (cm)
(schmalsten Punkt gemessen)
Ohne Unterschenkelfixierung an der Fußstütze.
6 - 7,5 (einstelbar) 12,5 - 9,5 (einstelbar)
Name Fußschale   FIX 20   FIX 25

Van Raam Fußschale für Spezialrad anbringen und einstellen

Van Raam Fußschale für Spezialrad anbringen und einstellen

Wenn Sie ein angepasstes Fahrrad mit einer oder zwei Fußschale(n) bestellen (möchten), wird diese durch den Händler angebracht. Erfahren Sie als Kunde und als Händler in unserem Artikel und Video "Van Raam Fussschale fuer Spezialrad anbringen und einstellen" wie eine Fußschale an ein Van Raam Fahrrad angebracht und abgenommen werden kann sowie welche Größen es gibt. Dies kann auch handlich sein um zu wissen wenn Sie Ihr Fahrrad transportieren möchten. Sehen Sie auch wie, ein Händler, die Breite auf Ihre Fuß Größe angepasst werden kann. 

Video ansehen

Erneuerte Unterschenkelfixierung

Auch die Unterschenkelfixierung (nur in Kombination mit einer Fußschale möglich) von Van Raam ist erneuert. Lesen Sie hier die Neuigkeiten der Unterschenkelfixierung:

  • In der Höhe einstellbar, sodass diese angepasst ist an den Unterschenkel des Fahrers. 
  • Die Unterschenkelschale  ist abgerundet um Druckstellen auf dem Bein zu vermeiden.
  • Winkel der Unterschenkelschale ist einstellbar  und kann von der Seite des Beines nach vorne oder hinten verschoben werden.
  • Unterschenkelfixierung wird mit Klettband um das Bein befestigt.
  • Erhältlich in zwei Größen, wobei das größere Maß (FIX 25 zugehörig ist) den zusätzlichen Vorteil hat, dass es einen Schwenkarm hat, was die natürliche Bewegung des Sprunggelenkes erlaubt und auch den Druck auf das Schienbein verringert.
Beinfixierung Rad

Benutzererfahrungen mit Fußfixierungen

Van Raam erhält täglich erfreuliche Rückmeldungen von Endbenutzern. Diese möchten wir gerne mit Ihnen teilen, um Ihnen zu zeigen, was alles wieder möglich wird, wenn man mit Hilfe eines Spezialfahrrads (wieder) sicher Fahrrad fahren kann. Lesen Sie die folgenen Erfahrungen der Fahrradverwender die ebenfalls Fußschalen oder Unterschenkelfixierungen haben.

Easy Rider Sessel Dreirad

"Ich fahre ein Easy Rider Dreirad, weil ich an einem Hirntumor operiert wurde. Ich habe Schwierigkeiten, die linke Seite meines Körpers zu kontrollieren und ich habe Gleichgewichtsprobleme."

Brigitte van der Laan - Spijk (GN)

Lesen Sie weiter

Easy Rider Sessel Dreirad

"Seit November 2017 benutze ich ein Easy Rider Dreirad. Auf Grund meiner Krankheit Multiple Sklerose (MS)* kann ich kein normales Zweirad mehr fahren. "

Thea Westra - Stiens

Lesen Sie weiter

Husky Dreirad

"Aufgrund Ihres schönen Produktes konnte David, unser jüngster Sohn mit leichter zerebraler Parese, an diesem Wochenende an der Radparade in unserem Bezirk teilnehmen!"

Paula (Mutter von David) - Leeuwarden

Lesen Sie weiter

Mini Dreirad

"Obwohl Duncan im Rollstuhl sitzt, ist er genauso glücklich wie seine Altersgenossen und möchte genauso gerne dabei sein wie jedes andere Kind. Deshalb hat er ein Mini Dreirad. "

Mutter von Duncan - Gorinchem

Lesen Sie weiter

Twinny Plus Tandem

"Seit April 2018 besitzen wir ein Twinny Plus Dreirad-Tandem mit teilbarem Rahmen. Wir haben dieses Fahrrad gekauft, um zusammen mit unserem Sohn Lucas fahren zu können."

Madelon Boots - De Hoef, Utrecht

Lesen Sie weiter