7 häufig gestellte Fragen über das Van Raam Akkuladegerät

Alle Elektrofahrräder von Van Raam werden mit einem Akku und einem entsprechenden Ladegerät geliefert. Lesen Sie in diesem Artikel die am häufigsten gestellten Fragen zum Akkuladegerät und deren Antworten. 


Van Raam Akkuladegerät für Spezialfahrräder

Van Raam Akkuladegeräte

Die Elektrofahrräder von Van Raam sind mit dem Silent-System ausgestattet. Das Motorgehäuse, die Akkus, der Controller, die Software und das Smart-Display wurden von Van Raam speziell für unsere Spezialfahrräder entwickelt. In diesem Artikel beantwortet Rick de Jonge, Elektroingenieur bei Van Raam, die am häufigsten gestellten Fragen zu den Akkuadegeräten von Van Raam.

1. Hat Van Raam einen oder mehrere Typen von Akkuladegeräten?

"Alle unsere Elektrofahrräder werden mit demselben Ladegerät geliefert. Je nach Land des Benutzers handelt es sich dabei um eine 4- oder 6-Ampere-Version. Die 6-Ampere-Version ist für alle Länder geeignet, in denen die Netzspannung 230VAC beträgt (z. B. in Europa und Asien). Wir haben auch eine 4-Ampere-Version, die für alle Länder geeignet ist, in denen die Netzspannung 110VAC beträgt (z. B. die Vereinigten Staaten und Teile Südamerikas)." 

Van Raam Ladegerät zum Laden der Van Raam Fahrradakkus

2. Warum hat Van Raam dieses Ladegerät gewählt?

"Es handelt sich um qualitativ hochwertige Ladegeräte, die mit einer der höchsten Stromstärken laden können, so dass Ihr Akku schnell wieder voll ist. Außerdem hat dieses Ladegerät keinen Lüfter und macht daher keinen Lärm. Das Ladegerät braucht auch keinen Ventilator, weil es sehr effizient ist."

3. Wie lang ist das Kabel des Akkuladegeräts?

"Das Ladegerät hat zwei Kabel. Ein Kabel mit einem Ladestecker, das Sie an den Akku anschließen und ein Netzkabel, das Sie an das Stromnetz anschließen. Beide Kabel sind 140 cm lang. Insgesamt sind die Kabel des Akkuladegeräts über 280 cm lang."

4. Wie viel Watt hat das Ladegerät?

"Das Ladegerät hat 260 Watt."

5. Können andere Ladegeräte für Van Raam-Fahrräder verwendet werden?

"Nein, das ist nicht möglich und auch nach den Normen nicht zulässig. Die Akkus benötigen eine bestimmte Stromstärke und Spannung. Wird ein anderes Ladegerät verwendet, kann dies zu Fehlfunktionen des Akkus oder zu gefährlichen Situationen führen. Es wird daher nicht empfohlen, ein anderes als das mit dem Fahrrad gelieferte Ladegerät zu verwenden. Wenn Ihr Ladegerät nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Van Raam-Händler.

Rosenberger Stecker Van Raam Akkuladegerät

6. Was ist ein Rosenberger-Stecker?

"Unsere Akkuladegeräte sind mit einem selbstsuchenden magnetischen Rosenberger-Anschluss ausgestattet. Der Vorteil dieses Steckers ist, dass er einfach und mit einer Hand an den Akku angeschlossen werden kann."

7. Ich habe aus Versehen mein Ladegerät fallen lassen, was nun?

"Wenn das Ladegerät noch funktioniert und nicht sichtbar beschädigt ist, z. B. durch einen Riss im Gehäuse oder ähnliches, liegt kein Problem vor. Bei einem Akku zum Beispiel ist das anders; der Akku muss zurückgegeben werden, wenn dieser heruntergefallen ist."  

Slim Akku am Van Raam Balance Tiefeinsteiger Fahrrad
Der Slim Akku des Van Raam Balance Tiefeinsteiger Fahrrad.

Van Raam Akkus

Van Raam verwendet zwei verschiedene Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus. Die hochwertigen Akkus werden in den Niederlanden hergestellt und halten viele Ladezyklen lang. Die Elektro-Dreiräder und Duotandems sind alle mit einem Cube Li-Ion-Akku (11 oder 25 Ah) ausgestattet. Die anderen Elektrofahrräder von Van Raam haben ein Slim Li-Ion-Paket (13 Ah). Die Akkus haben eine sehr hohe Kapazität. Bei einigen Fahrrädern ist es möglich, zwei Akkus zu verwenden, die zusammen eine maximale Kapazität von 1760 Wh haben.

Lesen Sie mehr über unsere Akkus und Tretunterstützungssysteme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Tretunterstützung

Möchten Sie mehr über unser Akkuladegerät erfahren?

Möchten Sie mehr über unser Akkuladegerät erfahren oder haben Sie eine andere Frage? Bitte lassen Sie es uns wissen, wir erklären es Ihnen gerne. Sie können uns unter der Telefonnummer +31 (0)315 - 25 73 70, erreichen, eine E-Mail an info@vanraam.com senden oder das Kontaktformular ausfüllen.