6 Tipps zum Radfahren mit dem Rikscha-Fahrrad Chat

Das Van Raam Chat ist ein Rikscha-Fahrrad, das zwei Personen transportieren kann. Das Chat hat drei Räder und einen Sitz an der Vorderseite des Fahrrads, wodurch es sich von einem normalen Zweirad unterscheidet. Lesen Sie in diesem Artikel 6 Tipps zum Radfahren mit einer Fahrrad-Rikscha. ​


Wie fährt man eine Rikscha?

Haben Sie gerade eine Rikscha gekauft oder überlegen Sie, eine zu kaufen? Dann lesen Sie in diesem Artikel einige Tipps zum Radfahren mit dem Chat Rikscha-Fahrrad. Diese Tipps gelten auch für andere Rikschas mit zwei Rädern vorne und einem Rad hinten.

tipps zum radfahren mit der Van Raam Rikscha-Fahrrad

1. Kontrollieren Sie das Rikscha-Fahrrad, bevor Sie losfahren

Bevor Sie mit der Chat-Rikscha losfahren, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Die Funktionsweise der Bremsen
  • Die Beleuchtung
  • Die Reifen (ist genug Luft in den Reifen?)
  • Den Akkustatus (ist der Akku vollständig geladen?)

Es ist auch wichtig, das Fahrrad an den Fahrer anzupassen. Vergewissern Sie sich, dass der Lenker und der Sattel auf die richtige Höhe eingestellt sind. Sie stellen die Sattelhöhe richtig ein, indem Sie sich auf das Fahrrad setzen und einen Fuß auf das Pedal in der untersten Position stellen. In dieser Situation sollte das Bein durchgestreckt, aber noch entspannt sein. Die richtige Lenkerhöhe wird vom Fahrer bestimmt; es ist die Höhe, die sich am angenehmsten anfühlt.

2. Üben, bevor es losgeht

Das Chat Rikscha-Fahrrad ist ein dreirädriges Fahrrad mit einem Sitz auf der Vorderseite des Fahrrads. Eine Fahrrad-Rikscha fährt logischerweise anders als ein normales Zweirad. Deshalb ist es wichtig, mit dem Fahrrad zu üben, bevor man losfährt. Bitte beachten Sie, dass ein Rikscha-Fahrrad ohne Personen in der Cockpit anders fährt als ein Rikscha-Fahrrad mit Personen im Cockpit. Das liegt daran, dass die Gewichtsverteilung anders ist. Wir empfehlen Ihnen daher, das Radfahren mit und ohne Beifahrer zu üben.

Tipps für das Radfahren mit der Chat-Rikscha Fahrrad erst üben ohne Tretunterstützung

3. Probieren Sie das Fahrrad zunächst ohne Tretunterstützung aus

Das Chat Rikscha-Fahrrad ist serienmäßig mit dem Tretunterstützungssystem von Van Raam ausgestattet. Wir empfehlen Ihnen, das Fahrrad zunächst mit ausgeschalteter Tretunterstützung zu fahren. Sobald Sie sich mit dem Fahrrad vertraut gemacht haben, können Sie den Elektromotor einschalten und das Treten üben. Probieren Sie die Starthilfe und die Rückwärtsfahrfunktion gleichzeitig aus.

Tretunterstützung

4. Benutzen Sie die Feststellbremse

Alle Van Raam-Fahrräder mit drei Rädern sind mit einer Feststellbremse ausgestattet. Ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie auf das Fahrrad auf- oder absteigen, um zu verhindern, dass das Fahrrad wegrollt. Außerdem kann die Feststellbremse bei längerem Stillstand betätigt werden, so dass Sie sicher auf Ihrem Fahrrad bleiben können, ohne dass es wegrollt.

Tipps zum fahren die Fahrt mit dem Chat Rikscha-Fahrrad verwenden Sie den Sicherheitsgurt

5. Verwenden Sie die Gurte

In dem Cockpit befinden sich 2 Beckengurte für die Passagiere. Verwenden Sie diese Gurte bei jeder Fahrradtour für zusätzliche Sicherheit.

6. Planen Sie die Route im Voraus

Wir empfehlen, die Rikscha auf einem festen und ebenen Untergrund zu benutzen, z. B. auf einem Fahrradweg. Versuchen Sie daher, Ihre Route im Voraus zu planen. Beachten Sie, dass der Wendekreis des Chat aufgrund der beiden Vorderräder größer ist als bei normalen Fahrrädern. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie Kurven fahren. Wenn Sie beim Radfahren auf eine Schwelle stoßen, fahren Sie diese so gerade wie möglich an. Auf diese Weise überqueren Sie die Schwelle fest mit beiden Vorderrädern gleichzeitig.

6 Tipps zum Radfahren mit dem Rikscha-Fahrrad Chat von Van Raam

Van Raam Chat Rikscha Fahrrad

Das Chat Rikscha-Fahrrad von Van Raam wurde entwickelt, um gemeinsam mit Erwachsenen und/oder Kindern, die nicht mehr selbstständig am Verkehr teilnehmen können, zu radeln. Ein Begleiter fährt mit einer oder zwei Personen. Die beiden Personen, die den Fahrer begleiten, sitzen vorne nebeneinander auf einem speziell entwickelten Sitz. Der Fahrer sitzt hinter diesem Sitz und hat so einen Überblick über die Straße und die Fahrgäste. Lesen Sie mehr über den Chat auf der Produktseite: Chat Rikscha Fahrrad

Chat Rikscha Fahrrad

Kundenerfahrungen über das Chat Rikscha-Fahrrad

Lesen Sie hier, wie andere das Van Raam Chat Rikscha-Fahrrad erleben.

Chat Rikscha Transportfahrrad

"Jan-Willem arbeitet ehrenamtlich bei Riksja Harderwijk, wo er mit Menschen umherfährt, die nicht (mehr) selbständig Rad fahren können. Seit kurzem haben sie das Chat-Rikscha-Fahrrad von Van Raam."

Riksja Harderwijk - Harderwijk

Lesen Sie weiter

Chat Rikscha Transportfahrrad

"Wir möchten uns bei Van Raam für die Nutzung des Chats bedanken. Die Bewohner haben das Fahrrad wirklich genossen! Jeder hatte ein nettes Gespräch und fühlte sich wie die Königin! "

Wohn- und Pflegezentrum Debbeshoek Azora - Ulft

Lesen Sie weiter

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zum Chat Rikscha-Fahrrad oder möchten Sie etwas anderes wissen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns auf folgende Weise erreichen: