1. Kontrollieren Sie das Rikscha-Fahrrad, bevor Sie losfahren
Bevor Sie mit der Chat-Rikscha losfahren, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
- Die Funktionsweise der Bremsen
- Die Beleuchtung
- Die Reifen (ist genug Luft in den Reifen?)
- Den Akkustatus (ist der Akku vollständig geladen?)
Es ist auch wichtig, das Fahrrad an den Fahrer anzupassen. Vergewissern Sie sich, dass der Lenker und der Sattel auf die richtige Höhe eingestellt sind. Sie stellen die Sattelhöhe richtig ein, indem Sie sich auf das Fahrrad setzen und einen Fuß auf das Pedal in der untersten Position stellen. In dieser Situation sollte das Bein durchgestreckt, aber noch entspannt sein. Die richtige Lenkerhöhe wird vom Fahrer bestimmt; es ist die Höhe, die sich am angenehmsten anfühlt.
2. Üben, bevor es losgeht
Das Chat Rikscha-Fahrrad ist ein dreirädriges Fahrrad mit einem Sitz auf der Vorderseite des Fahrrads. Eine Fahrrad-Rikscha fährt logischerweise anders als ein normales Zweirad. Deshalb ist es wichtig, mit dem Fahrrad zu üben, bevor man losfährt. Bitte beachten Sie, dass ein Rikscha-Fahrrad ohne Personen in der Cockpit anders fährt als ein Rikscha-Fahrrad mit Personen im Cockpit. Das liegt daran, dass die Gewichtsverteilung anders ist. Wir empfehlen Ihnen daher, das Radfahren mit und ohne Beifahrer zu üben.