Linienmontage
Einige Fahrräder wie das Fun2Go, das Easy Rider, Midi und auch das Maxi werden in 3 Linien produziert. Das bedeutet, dass die Montage ist in verschiedene Schritte unterteilt ist, wobei das Fahrrad nach dem letzten Schritt fertig ist.
Jeder Mechaniker in der Linie hat seinen eigenen Platz und Schritt, jeder Schritt hat etwa die gleiche Montagezeit. Die Monteure Arbeiten nach dem KANBAN-Lagersystem in der Linienmontage. Das bedeutet, es befinden sich zwei Behälter mit gleichen Teilen in einer Reihe. Sobald der erste Behälter leer ist, wird der zweite Behälter benutzt und der leere Behälter wird nachgefüllt, dieser wird dann hinter den ersten gestellt wird. So ist immer ausreichend Vorrat vorhanden.