Dreirad altmodisch?
Durch die Arbeit für die Wmo war uns der Name Van Raam bekannt. Trotzdem hatten wir eine kitschige Vorstellung von Dreirädern. Wir haben zunächst ein Projekt mit Stützrädern an meinem E-Bike gestartet, das aber komplett gescheitert ist. Der nächste Tipp, den wir bekamen, war ein Tandem, aber ein sehr geschickter Fahrradmechaniker zeigte uns einige Bilder von Van Raam-Fahrrädern und noch am selben Tag besuchten wir die Van Raam-Website und machten einen Termin für eine Beratung im Showroom in Varsseveld.
Beratungsgespräch Ausstellungsraum Varssevel
Als wir zum Termin kamen, wurden wir sehr herzlich empfangen. Die Coronaregeln wurden perfekt eingehalten. Bei der Terminvereinbarung auf der Website gab es die Möglichkeit, anzugeben, welche Einschränkungen uns dazu veranlassen würden, nach einem Van Raam Fahrrad zu suchen. Die Beraterin hatte sich mit diesen Informationen gut vorbereitet, sodass sie uns zunächst ein anderes Fahrrad zeigte, das Dreirad Maxi Comfort mit niedrigem Einstieg. Es war ein anderes als das, das wir auf der Website ausgewählt hatten und sie hatte absolut Recht! Nach einer Phase, in der man eine Aktivität nicht ausüben konnte, ist es immer wieder spannend, etwas Neues zu beginnen. Komplimente für ihre ruhige und vertrauensvolle Art zu erklären und zu führen, sodass die Wahl für ein angepasstes Fahrrad schnell getroffen war. Sie zeigte uns auch den Unterschied zu dem Fahrrad, das wir ursprünglich ausgewählt hatten. Schließlich gab sie uns ehrliche Ratschläge über die Auswahl von Zusatzoptionen und einen möglichen schwereren Motor oder Akku.