Mit dem Rollstuhlfahrrad fahren
Mit der Rikscha und dem Duo Fahrrad müssen die Patienten mit einem Hebezeug auf das Fahrrad gehoben werden, mit dem Rollstuhlfahrrad können wir die Patienten mit dem gesamten Rollstuhl auf das Fahrrad schieben. Wir brauchen immer einen zusätzlichen Supervisor aus der Abteilung, der uns hilft, den Patienten auf das Fahrrad zu bringen oder den Patienten wieder vom Fahrrad abzuholen. Diese zusätzliche Person behält den Patienten im Auge, jemand von der Psychiatrischen Abteilung muss jedes Mal angewiesen werden und sicherstellen, dass er sich an sich selbst festhält. Der Fahrer kann den Rest alleine machen, wie z.B. das Anlegen von Sicherheitsgurt und natürlich das Radfahren.
Vorteile des Rollstuhlfahrrades
Die Tretunterstützung ist großartig. Es ist ein breites Spektrum: 8 Gänge und dann wieder 3 Unterstützungsstufen. Eim weitere guter Punkt ist: Wenn das Fahrrad stillsteht und die Pedale in einer ungünstigen Position sind, können Sie den Knopf des Displays drücken, mit dem das Fahrrad dann selbst anfährt". Auch das Rückwärts treten und die sehr schöne Ausstattung, die natürlich auf einem Fahrrad ganz einzigartig ist. Ich kann bestätigen, dass Sie nicht ohne Rollstuhl auf Ihrem Fahrrad fahren sollten. Dann laufen Sie Gefahr, aus der Kurve zu fliegen. Für den Rest ist das Rollstuhlfahrrad ein Vergnügen zu fahren.
Ton van Baaren - Vlaardingen
Typ: VeloPlus