Video CNC-Cobot bei Van Raam in der Produktion

Van Raam ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse. Ein Beispiel ist der Cobot (ein kollaborativer Roboter), der auf der CNC-Drehmaschine platziert ist. Lesen Sie mehr über den Cobot in diesem Artikel. 


Video: Innovativer Cobot bei Van Raam

*Einige Clips im Video werden in beschleunigter Geschwindigkeit abgespielt.

CNC-Cobot erhöht die Kapazität der Drehmaschine

Van Raam stellt die Rahmen für Spezialfahrräder selbst her. In der Produktionsabteilung werden die Rohre und Teile für die Rahmen auf verschiedenen Maschinen bearbeitet. Die Doosan Lynx 220 lsy, eine CNC-Drehmaschine, ist eine dieser Maschinen. Die CNC-Drehmaschine hat mehrere integrierte Werkzeuge, mit denen Rohre oder Stangenmaterial bearbeitet werden können (am Anfang des Videos gezeigt). Die Drehmaschine fertigt verschiedene Teile für Van Raam Fahrräder an, darunter die Hinterachsen aller Spezialfahrräder. Im Video sehen Sie, wie der Cobot eine Hinterachse aus der Drehmaschine nimmt. Wired Workers ist Lieferant des Cobot an der Drehmaschine. Sie sind stolz darauf, Lieferant von Van Raam zu sein. 

CNC-Cobot von Van Raam
CNC-Cobot von Van Raam

Cobot gehört zum Maschinenpark von Van Raam

Die CNC-Drehmaschine wurde mit einem Cobot erweitert. Ein Cobot, auch Co-Roboter oder kollaborativer Roboter genannt, ist für die Zusammenarbeit mit Menschen in einem gemeinsamen Arbeitsbereich konzipiert. "Die Geschwindigkeit eines Cobots ist geringer als die von Industrierobotern, und auch deshalb ist es sicherer, wenn Menschen zusammenarbeiten", erklärt Jarno Messing, Ingenieur bei Van Raam. Ein Mitarbeiter kann sicher neben dem Cobot stehen und seine Aufgaben erledigen, ohne dass ein Sicherheitszaun erforderlich ist. Bei einem (industriellen) Roboterarm sind Schutzzäune oder Umgebungsscanner zwingend erforderlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

"Die Geschwindigkeit eines Cobots ist langsamer als die von Industrierobotern und auch deshalb ist es für den Menschen sicherer, mit ihm zu arbeiten."
CNC-Cobot reinigt die Rohre
CNC-Cobot reinigt die Rohre

Meer produceertijd door de CNC-Cobot

Der Cobot bei Van Raam entnimmt selbstständig Einzelteile aus der CNC-Drehmaschine (im Video bei 0.14 zu sehen) und reinigt sie (bei 0.17), denn manchmal bleiben Öl oder andere Reststoffe zurück. Die Teile werden dann in eine Kiste gelegt (bei 0,40). Dazwischen reinigt sich der Cobot selbst (bei 0,50) und entfernt Restmaterial von der CNC-Drehmaschine (bei 1,02). Da der Cobot selbstständig die Produkte und das Restmaterial von der CNC-Drehmaschine erhält, kann die Drehmaschine ohne Personal laufen. Dadurch wird die Kapazität der CNC-Drehmaschine erhöht, da auch außerhalb der Arbeitszeiten produziert werden kann.

Der CNC-Cobot von Van Raam legt die Rohre in die Kiste
CNC-Cobot legt die Rohre in die Kiste

Der Bediener wird bei Van Raam intelligenter eingesetzt

Die Ankunft des Cobot bei Van Raam bedeutet nicht, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Der CNC-Bediener bekommt eher eine kontrollierende als eine ausführende Aufgabe. Der Bediener hat ein Auge auf den Prozess und die Qualität der Produkte.

Sehen Sie die Produktionsabteilung in einem 360-Grad-Video

Sind Sie neugierig, wie die Produktionsabteilung bei Van Raam aussieht? Sehen Sie sich unser 360-Grad Video an und machen Sie einen virtuellen Rundgang durch die Produktionsabteilung.

Video ansehen

Innovation bei Van Raam

Innovation ist ein wichtiger Pfeiler bei Van Raam, wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Produkte und Produktionsprozesse. Lesen Sie mehr über die Produktionstechniken, einschließlich 3D-Druck, die wir in unserer modernen Fahrradfabrik einsetzen, auf der Seite Innovation.

Innovation