Unterschiede zwischen dem Silent und Silent HT Elektromotor

Van Raam hat zwei verschiedene Arten der Motoren: Den Silent und den Silent HT Elektromotor. Lesen Sie mehr über diese Motoren in diesem Artikel mit Video.


Was ist der Unterschied zwischen den Silent und Silent HT Elektromotoren von Van Raam
Links: Silent HT auf dem Easy Sport, rechts: Silent auf dem Balance

Was ist der Unterschied zwischen den Silent und Silent HT Motoren?

Van Raam hat einen Silent und einen Silent HT Elektromotor. Der Unterschied zwischen diesen Motoren ist, dass der Silent HT Elektromotor ein bisschen gröβer als der normalen Silent Motor ist. Der Silent HT Elektromotor wiegt auβerdem auch ein bisschen mehr als der Silent. Der Silent Elektromotor wiegt 5,7 kg und der Silent HT wiegt 7 kg. Der wichtigste Unterschied ist allerdings die Kapazität der Motoren.

Unterschiedliche Kapazitäten

Der gröβte Unterschied zwischen den Elektromotoren ist die Kapazität. Der Silent HT hat nämlich mehr Nm (Newtonmeter) als der Silent Elektromotor. Der Silent Elektromotor hat 45 Nm und der Silent HT hat 60 Nm. Nm ist die Einheit für die Kraft, die dafür sorgt, dass ein Objekt um eine Achse oder ein Scharnier dreht. Das bezeichnet man auch als „Drehmoment“.
 
Da der Silent HT mehr Nm hat, ist die Kapazität gröβer als die des Silent Elektromotors. Der Silent HT Motor eignet sich dadurch sehr für:

  • Schwerere Fahrräder, wie das Fun2Go Parallel-Tandem, VeloPlus Rollstuhlfahrrad oder Chat Rikscha Transportfahrrad.
  • Benutzer, die oft in Berggebieten Rad fahren.
  • Benutzer, die eine verringerte Tretkraft haben.
  • Benutzer, die weiter und länger Rad fahren möchten, ohne sich schnell zu erschöpfen.

 
Achtung: Wegen des kräftigen Drehmoments des Silent HT, verbraucht dieser Motor durchschnittlich ein bisschen mehr Elektrizität.

Video: Unterschied zwischen den Van Raam E-Bike-Motoren

Schauen Sie sich hierunter das Video an, worin Hjalmar die Unterschiede zwischen dem Silent und Silent HT Elektromotor visuell erklärt.

Position der Van Raam Silent und Silent HT Elektromotoren auf dem Fahrrad
Der Silent HT VR2R Elektromotor befindet sich im Hinterrad des Chat.

Position des Motors auf dem Fahrrad

Van Raam hat 3 Elektromotoren: Der VR1F Silent, VR2F Silent HT und VR2R Silent HT. Der einzige Unterschied zwischen den 2 Silent HT Elektromotoren ist die Position des Motors auf dem Fahrrad; vorne oder hinten. Die Elektromotoren von Van Raam befinden sich im Vorderrad, im Hinterrad oder auf der Hinterradschwinge zwischen den Rädern. Der VR1F und der VR2F sind im Vorderrad des Fahrrads positioniert worden. Der VR2F wird auch in der Hinterradschwinge zwischen den Hinterrädern gestellt. Der VR2R befindet sich im Hinterrad unserer Fahrräder. Möchten Sie wissen warum? Lesen Sie dann schnell weiter im Artikel „Warum ein Front- oder Heckmotor statt Mittelmotor?“.
 
Schauen Sie sich im untenstehenden Überblick an, welcher Motor sich auf einem elektrischen Van Raam Fahrrad befindet.
 

  VR1F VR2F VR2R
Easy Rider   x  
Easy Rider Compact x x  
Easy Rider Small x    
Easy Sport x x  
Easy Sport Small x    
Maxi x x  
Maxi Comfort x x  
Midi  x x  
Mini x    
Viktor     x
Viktoria     x
Easy Go   x  
Balance x x  
Fun2Go   x  
Twinny x x  
Twinny Plus x x  
Kivo  x x  
Kivo Plus x x  
OPair     x
VeloPlus     x
Chat     x

 

Mehr über die Position der Motoren
Unterschied zwischen den Van Raam Silent und Silent HT Elektromotoren Tretunterstützung

Van Raam Tretunterstützung

Sämtliche Van Raam elektrischen Fahrräder sind mit dem Silent System ausgestattet. Dieses System bietet Tretunterstützung während des Radfahrens. Das Motorgehäuse, Akkus, Kontroller, Software und Smart Display sind für unsere angepassten Fahrräder speziell von uns entwickelt worden. Schauen Sie sich hierunter ein paar Vorteile des Systems an:

  • Drei unterschiedliche Unterstützungsmodi und Starthilfe
  • Einfach im Gebrauch
  • Nahezu geräuschlose, aber sehr kräftige Elektromotoren
  • Äuβerst hochwertige und sichere Akkus
  • Individuell zu programmieren Unterstützung, angepasst an die Behinderung
  • Smart E-Bike
  • Kostenlose Van Raam E-Bike App
  • Vor- und rückwärts mit Tretunterstützung Rad fahren (auβer Zweirädern und Fahrrädern mit Rücktrittbremse)
Mehr über Tretunterstützung

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie nach dem Lesen dieses Artikels Fragen? Kontaktieren Sie uns dann, wir beantworten Ihre Fragen gern! Sie können uns unter der Telefonnummer +31 (0)315 – 25 73 70 anrufen oder eine E-Mail an info@vanraam.com schicken. Es ist auch möglich, das Kontaktformular auszufüllen, wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.