Radfahren mit Parkinson

Jedes Jahr am 11. April wird der Parkinson-Krankheit am Weltparkinsontag besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der 11. April ist der Geburtstag von James Parkinson, er entdeckte die Hirnerkrankung 1817. Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des Gehirns. Die Symptome der Parkinson-Krankheit sind für jeden Patienten unterschiedlich, aber im Allgemeinen sind die häufigsten Symptome: Zittern, Verkrampfung, Steifigkeit, Müdigkeit, Verlangsamung, Schwierigkeiten beim Bewegen und Sprechen. Diese Symptome erschweren es den Patienten zunehmend, mobil und unabhängig zu bleiben. In vielen Fällen können Hilfsmittel das Leben des Patienten erleichtern, ebenso wie die von Van Raam individuell angepassten Fahrräder. Lesen Sie in diesem Artikel, was Van Raam für Menschen mit Parkinson tun kann.


Fahrrader-mit-Parkinson-Krankheit-mit-angepassten-Fahrradern-Van-Raam
Die Parkinson-Krankheit ist eine Krankheit im Gehirn, die unter anderem zu Versteifungen führt.

Parkinson-Krankheit

Auf der Website der Parkinson's Fund Foundation können Sie lesen, dass die Parkinson-Krankheit eine Hirnerkrankung ist, bei der eine kleine Gruppe von Zellen im Gehirn beschädigt wird und abstirbt. Infolgedessen können die Zellen kein Dopamin mehr produzieren, die Chemikalie, die wir brauchen, um uns geschmeidig bewegen zu können und unsere Körperbewegungen unter Kontrolle zu halten.
 
Niemand ist immun gegen die Parkinson-Krankheit. Im Jahr 2013 litten schätzungsweise 53 Millionen Menschen weltweit an dieser Hirnerkrankung. Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland haben die Parkinson-Krankheit; die meisten Menschen mit dieser Krankheit sind über 50 Jahre alt. Im Moment scheint es aber auch einen Anstieg der Zahl der Menschen in den dreißiger und vierzig Jahren zu geben. Die Krankheit wird langsam fortschreitend und leider ist es noch nicht möglich, sie zu heilen.

Easy Go Mobilitätsroller geeignet für wechselnde Energieniveaus
Der Easy Go ist für Menschen mit unterschiedlichem Energielevel geeignet.

Mobil bleiben trotz Parkinson

Symptome der Parkinson-Krankheit sind beispielsweise Muskelzittern, Schwierigkeiten beim Sprechen, steife Arme und Beine. Diese Symptome erschweren das Radfahren auf einem traditionellen Zweirad. Schließlich kann man in Verkehrssituationen weniger schnell reagieren, und steife Arme und Beine erschweren auch das (schnelle) Auf- und Absteigen auf ein zweirädriges Fahrrad. Ein Dreirad kann also ein Geschenk des Himmels sein. Da dieses Fahrrad drei Räder hat, bleibt es stabil und kann leise an- und abgebaut werden. Wenn Sie an einer Ampel ankommen und auf das grüne Licht warten müssen, können Sie sich einfach auf dem Dreirad sitzen bleiben und müssen nicht absteigen und halten das Gleichgewicht. Lesen Sie im Artikel "Mit einem angepassten Fahrrad am Verkehr teilnehmen" mehr zum Thema Erfahrungen von Verkehrsteilnehmern mit einem modifizierten Dreirad.
 
Die Tretunterstützung auf unseren angepassten Fahrrädern sorgt dafür, dass Sie trotz der langsam fortschreitenden Symptome der Parkinson-Krankheit während des Radfahrens ausreichend unterstützt werden. Wenn Sie ein sehr variables Energieniveau haben, kann unser Elektromobil-Dreirad Easy Go auch eine Lösung anbieten. Mit diesem Fahrrad ist es möglich, sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem "Mobilitätsroller" zu fahren. Probieren Sie Van Raam's Easy Go und andere Spezialfahrräder während einer gratis Probefahrt in unserem Showroom in Varsseveld oder Beratungszentrum Süddeutschland aus. Oder besuchen Sie einen unserer Händler.
 
Darüber hinaus verfügt Van Raam über verschiedenes Zubehör, die das Radfahren noch angenehmer machen können. Zum Beispiel ein Rückspiegel, Stockhalter, Rollatorhalter, oder aber auch ein Blinker.

Zu unserem Angebot an Dreirädern
Gemeinsam Radfahren mit Parkinson
Gemeinsam Radfahren mit Parkinson

Unabhängig und gemeinsam radelnd mit Parkinson

Da die Symptome bei Parkinson-Patienten unterschiedlich sind, kann es vorkommen, dass eine Person noch unabhängig radeln kann, die andere aber leider nicht mehr. Bei Van Raam haben wir sowohl Ein- als auch Mehrpersonenfahrräder, die eine Lösung bieten können. Wir haben Tandems mit zwei und drei Rädern, aber auch Parallel-Tandems, bei denen zwei Personen nebeneinander sitzen können.

Unsere Tandems und Parallel-Tandems

Benutzererfahrungen von Menschen mit Parkinson

Van Raam spricht regelmäßig mit den Endverbrauchern über ihre Erfahrungen mit unseren Fahrrädern. Zu diesen Endverbrauchern gehören auch Menschen mit Parkinson. Werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungen der folgenden Endanwender und lesen Sie, wie sie sich mobil unabhängig halten. Haben Sie auch ein Van Raam Fahrrad und möchten Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen? Dann besuchen Sie unsere Seite "Benutzererfahrungen" und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Easy Go Scooterfahrrad

"Nachdem ich mein Easy Go erhalten hatte, nahm ich zunächst Radsportunterricht bei einem Ergotherapeuten, bevor ich auf die Straße ging. Das kann ich nur empfehlen. Inzwischen fahre ich mit Freude Rad."

Natascha van Leeuwen - Tubbergen

Lesen Sie weiter

Easy Sport Liegedreirad

"Ich bin seit etwas einem Monat in Besitz eines Easy Sports und möchte Sie wissen lassen, dass ich sehr zufrieden bin."

Bernard Van Maele - Menen

Lesen Sie weiter