Das Bedienfeld auf dem VeloPlus
Der Einsatz des Van Raam Seilwindensystems
Das elektrische Seilwindensystem des VeloPlus ist einfach zu bedienen. In der Bedienungsanleitung des VeloPlus finden Sie eine ausführlichere Erklärung mit Bildern. Zur Verwendung des Windensystems:
1. Schalten Sie das Elektrosystem an. Vergewissern Sie sich, dass das Licht auf dem Bedienfeld leuchtet. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie das Windensystem durch kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste auf dem Display der elektrischen Anlage einschalten.
2. Setzen Sie das Fahrrad über die Parkbremse fest, indem Sie die linke Bremse drücken und mit dem Hebel sichern.
3. Entfernen Sie den Sicherungsstift von der kippbare Auffahrtsplatte.
4. Ziehen Sie den Hebel nach oben, sodass sich die Rampe entriegelt und sich nach unten neigt.
5. Benutzen Sie das Bedienfeld am Fahrrad oder die Fernbedienung, um die Winde abzurollen. Drücken und halten Sie den Knopf und führen Sie gleichzeitig die Winde so, dass sie korrekt abrollt. (Hinweis: die Seilwinde nicht über die rote Linie am Reifen hinaus abrollen.)
6. Stellen Sie den Rollstuhl direkt vor die Rampe und befestigen Sie den Haken am Rollstuhl. Achten Sie darauf, dass der Haken so nah wie möglich am Boden und in der Mitte des Rollstuhls platziert wird, um ein Kippen und Verziehen des Rollstuhls zu verhindern.
7. Benutzen Sie das Bedienfeld zum Aufwickeln der Winde. Halten Sie die Taste gedrückt und führen Sie gleichzeitig den Rollstuhl so, dass er gerade auf die Rampe aufgesetzt wird.
8. Ziehen Sie den Rollstuhl auf die Rampe, bis sich die Rampe automatisch kippt und verriegelt und Sie ein hörbares Klicken hören.
9. Befestigen Sie den Rollstuhl mit den drei Gurten am Rollstuhlrad.
Eine ausführliche und vollständige Erklärung mit Bildern finden Sie in der Bedienungsanleitung des Rollstuhlrades auf der VeloPlus Produktseite. Hier finden Sie auch eine Erklärung des Bedienfeldes am Fahrrad und der Fernbedienung, mit der die Winde gesteuert wird.