Luftbefeuchtungsanlage in der Van Raam Fabrik
Peter Heinen, Van Raams Projektleiter während des Neubaus, berichtet Installatie Totaal: “Einer der vielen Aspekte, die bei einem solchen Projekt schon früh zur Diskussion stehen, ist das Raumklima. Wie stellt man sicher, dass die Mitarbeiter in einer angenehmen und möglichst gesunden Umgebung arbeiten können. Dann wählen Sie eine klimatechnische Anlage, von der Sie hoffen und erwarten, dass sie reibungslos läuft”. Nach einigen Monaten gab es einige Beschwerden von Beschäftigten über die Luft. Zu diesen Beschwerden gehörten trockene Lippen und ein trockener Mund.
Das Problem der trockenen Luft wurde mit Heva Klimaat en Installatie besprochen, die für die gesamte Installation im Van RaamGebäude verantwortlich ist. Peter Heinen: “Heva schlug vor, sich das Luftbefeuchtungssystem der B&B-Humidification anzusehen. Das haben wir getan, und die einzige Frage, die uns blieb, war: Was ist mit Krankheiten, Legionellen, Feuchtigkeit ... denn natürlich will man nicht, dass die Mitarbeiter durch zu trockene Luft krank werden, aber man will auch nicht, dass sie wegen irgendeiner Art von Befeuchtung schniefen oder sich erkälten.” Am Ende gab B&B Humidification zufriedenstellende Antworten und das System wurde installiert.
Bei Van Raam installierte B&B Befeuchtung mehrere Einheiten in verschiedenen Abteilungen für die Befeuchtung der Büros und der Montageabteilung. Sensoren registrieren die Feuchtigkeit und wenn die Luft zu trocken wird, wird die Zerstäubung eingeschaltet. Die Luft wird adiabatisch befeuchtet. Account Manager Martijn Barink von B&B Humidification: “Adiabatische Befeuchtung ist die Befeuchtung von Luft durch vernebeltes Wasser, die um ein Vielfaches wirtschaftlicher ist als elektrische Dampfbefeuchtung. Die Praxis hat bereits gezeigt, dass die Berechnung zwischen Investition, Ertrag und Rendite positiv ist. Dies wird auch hier der Fall sein. Gut für die Arbeitnehmer und auch für die Energierechnung.”