Hersteller von Spezialfahrrädern Van Raam in den Nachrichten

Seit dem Umzug von Van Raam im Januar 2019 ist die Aufmerksamkeit der Medien für den Hersteller von Spezialfahrrädern sehr groß. Im November 2019 veröffentlichte De Gelderlander einen großen Artikel über Van Raam. In diesem Artikel geht der Gelderlander weiter auf den nachhaltigen Bau und die Teststrecke, der Geschichte, Van Raam als Weltmarktführer und den gewonnenen Preisen. Mehr über den Inhalt des Artikels des Gelderlanders erfahren Sie hier.


Van Raam Fabrikant fuer Spezialfahrraeder in der Zeitung Gelderlander
Montage von Dreirädern in der Fahrradfabrik Van Raam (Quelle: Gelderlander/ theo kock Pressefotografie)

Spezialfahrrädern aus der Fabrik Van Raam

Van Raam begann vor etwa hundert Jahren in Amsterdam mit der Herstellung von Fahrradrahmen für andere Fahrradmarken. Als dieses Gebäude für den Abriss freigegeben wurde, zog das Unternehmen nach Aalten.

Van Raam hat seinen heutigen Sitz in Varsseveld und produziert seit mehr als 30 Jahren Spezialfahrräder, was ein Zufall war. Marnix Kwant, Vertriebs- und Marketingleiterin, erzählt dem Gelderlander: "Es war die Zeit in den 1970er und 1980er Jahren, als es immer billiger wurde, im Ausland Rahmen zu produzieren. Zu dieser Zeit fragte ein Bekannter des damaligen Direktors, ob er ein Dreirad für ihn bauen könne. Da er eine Hirnblutung hatte und nicht mehr mit einem normalen Fahrrad fahren konnte.“

Mittlerweile ist Van Raam Weltmarktführer im Bereich der angepassten Fahrräder und auf einer Fläche von 13.500 Quadratmetern wird nichts auf Lager produziert, jedes Fahrrad wird individuell gefertigt. Mit rund 160 festen Mitarbeitern stellt Van Raam niederländische Qualitätsfahrräder her, hauptsächlich für Erwachsene und Kinder mit einer Behinderung oder für Menschen, die mehr Sicherheit und Stabilität beim Radfahren suchen.

Lesen Sie mehr über Van Raam? Auf der Seite "Über uns" können Sie alles über den Hersteller von modifizierten Fahrrädern lesen.

Mehr über Van Raam
Intelligente und saubere Fahrradfabrik Van Raam in der Zeitung de Gelderlander
Die Lackiererei in der intelligenten und sauberen Fahrradfabrik Van Raam (Quelle: Gelderlander/ theo kock Pressefotografie)

Intelligente und saubere Fabrik

Die neue Fahrradfabrik von Van Raam ist nachhaltig, intelligent und sauber. Auf 13.500 Quadratmetern befinden sich 25 Erdquellen von je 130 Metern Tiefe, Wärmepumpen, mehr als 1.784 Solarpaneele, Dreifachverglasungen und ein 18 Zentimeter dicker Betonboden mit Fußbodenheizung. Viel wird auch in Innovationen investiert, Sonderteile werden im Werk selbst konzipiert und z.B. mit einem 3D-Drucker im eigenen Haus hergestellt.

Van Raam hat mit der neuen Fabrik bereits mehrere Innovations- und Nachhaltigkeitspreise gewonnen. Dennoch ist der Bau dieser hochmodernen, sauberen Fabrik nicht nur von Umweltbewusstsein geprägt. Der Hersteller der angepassten Fahrräder passt sich ständig an. Marnix Kwant gegenüber dem Gelderlander: "Wir wollen, dass sich die Menschen so lange wie möglich selbstständig und nachhaltig bewegen, daher wäre es sehr unklug, wenn wir nicht auf nachhaltige Weise produzieren würden."

Sie können mehr über Van Raams intelligente und saubere Fabrik auf der Neubau Seite lesen.

Neubau Van Raam
“Wir wollen, dass sich die Menschen so lange wie möglich selbstständig und nachhaltig bewegen.”
Ausstellungsraum der Spezialfahrraeder bei Van Raam

Der Ausstellungsraum des Fahrradherstellers Van Raam in Varsseveld (Quelle: Gelderlander / theo kock press photography).

Montage der Spezialfahrraeder in der Farradfabrik Van Raam in Varsseveld

Montage des Dreirades in der Fahrradfabrik Van Raam
(Quelle: Gelderlander / theo kock Pressefotografie)

Probefahrt auf der Teststrecke bei Van Raam Fahrradfabrik
Marnix Kwant und Inge Kluivers auf der Teststrecke mit dem Van Raam Chat Rikscha Fahrrad (Quelle: Gelderlander / theo kock Pressefotografie)

Probefahrt auf der Teststrecke beim Hersteller von modifizierten Fahrrädern Van Raam

Neben der modernen Fahrradfabrik verfügt Van Raam über eine eigene Teststrecke. Interessierte können mit Van Raam einen kostenlosen Termin für einen Termin mit einem technischen Berater und eine Probefahrt auf der Teststrecke vereinbaren.

Inge Kluivers, Teamleiterin im Marketing, sagt De Gelderlander: "Auf diese Weise können wir sofort vor Ort sehen, welche Optionen funktionieren oder nicht. Für jedes Fahrrad ist ein Basismodell erhältlich, das für jede Person angepasst werden kann. Wenn zum Beispiel jemand keine Arme hat, wird das Fahrrad so eingestellt, dass es mit dem Rumpf gesteuert werden kann. Wenn ein Bein länger ist als das andere, wird auch daraus etwas gemacht."

Mehr über diese Teststrecke und die Durchführung einer Probefahrt erfahren Sie im Artikel "Spezialfahrräder auf der Van Raam Teststrecke".

Van Raam Teststrecke

Van Raam in der Zeitung 'de Gelderlander'

Der gesamte Artikel war auf Niederländisch und wurde in der Zeitung vom Freitag, den 15. November, veröffentlicht.

Fabrikant von angepassten Fahrraedern in Zeitung de Gelderlander
Artikel über Van Raam in de Gelderlander von Freitag 15. November

Weitere Medienberichte über Van Raam

Regelmäßige Nachrichten über Van Raam erscheinen in den Medien, sowohl in den Zeitungen als auch im nationalen, regionalen und internationalen Fernsehen. Wir schreiben auch oft Artikel über die Auslieferung von Van Raam Fahrrädern.

Diese Artikel finden Sie auf unserer Seite "Aktuell".

Aktuelles von Van Raam